Die VirusMusikRadio Show 2025!

Hier geht es zur Facebookseite!

VirusMusik, VirusMusikRadio, radio x, & die Landungsbrücken präsentieren:
Die VirusMusikRadio Show 2025!
„Ein Funke reicht.“

Am Sonntag, dem 21.12.2025, heißt es wieder: Bühne frei für die VirusMusikRadio Show in den Landungsbrücken Frankfurt (Milchsackgelände, Gutleutstraße 294, 60327 Frankfurt am Main).
Zwei Bühnen, sieben Acts, freier Eintritt – ein ganz besonderer Abend, der ab 19 Uhr live auf radio x (91.8 MHz) und im Stream auf radiox.de/live übertragen wird.

Einlass: 19:00 Uhr – Beginn: 19:30 Uhr – Eintritt frei.
Aktuelle Infos: www.virusmusik.de

Im vorläufigem LineUp der VirusMusikRadio Show spielen:

The PillHardcore Punk
Pauli – SoloSinger & Songwriterin
Der Luger & Die Richtigen LeuteAlternative Rock in deutscher Sprache
Jonas NoakEinflüsse von traditionellem Folk
The SwipesPolitical Punkrock
Robots of the 80s Synthpop zwischen Mensch und Maschine
Von Liebknecht – Indie, Alternativ, Postpunk.

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – Zeit durchzuatmen, zurückzuschauen und die Flamme der Musik noch einmal auflodern zu lassen. 2025 war kein leichtes Jahr: politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich.
Aber gerade jetzt gilt unser Motto: Ein Funke reicht.
Ein Funke Hoffnung, ein Ton, eine Stimme – und Musik, die Menschen verbindet, wo Worte manchmal nicht mehr reichen.
Mit der VirusMusikRadio Show 2025 feiern wir gemeinsam mit Musiker*innen, Bands und Musikfans das, was bleibt: die Kraft der Szene, der Freundschaft und des Sounds.
Wie jedes Jahr wählt die Redaktion von VirusMusikRadio die Acts aus, die uns 2025 besonders berührt haben – durch mitreißende Konzerte, starke Veröffentlichungen oder
einfach durch ihre Leidenschaft. Das Line-Up ist noch im Aufbau, aber wir können schon jetzt versprechen: Es wird laut, ehrlich und voller Herzblut.

2025 war für VirusMusik ein intensives, kreatives Jahr: Ob beim Kulturcampusfestival in Bockenheim, dem Sommerfestival in der Kulturwerkstatt Germaniastraße,
auf der Bühne, im Beduinenzelt oder bei unseren NewcomerTV- und New Generation-Konzerten – überall hat VirusMusik die regionale Musikszene sichtbar, hörbar und erlebbar gemacht.
Mit der VirusMusikRadio Show verabschieden wir uns traditionell in die Winterpause – nicht leise, sondern mit einem großen Knall und vielen kleinen Funken, die ins neue Jahr hinüberspringen.

The Pill – Hardcore Punk – © ANNE EINECKE

The PillHardcore Punk.
„Begehren“, dieses anhaltende Gefühl jugendlicher Energie, dieses Feuer und diese Wut, die du beim Spielen einer bestimmten Musikrichtung gespürt hast. Wenn man es einmal in seiner Gänze gefühlt hat,
lässt es Dich nicht mehr los. Es wird Teil Deiner Identität. Schlagzeuger Sascha, Bassist Jan und die Gitarristen Philipp und Tobias wissen, wie es ist, älter zu werden, aber immer noch das Feuer zu spüren.
Die vier Freunde haben die Szene in Frankfurt in den 90er und 00er-Jahren aufgemischt. Sie spielten in verschiedenen Bands, tourten durch Europa und die USA, sie waren Mods, Punks, Hardcore-Kids
und sie haben nie ihre Verbindung und ihre Liebe zur Musik verloren. Nur deshalb haben sie sich vor einigen Jahren wieder zusammengefunden, um zu proben, Songs zu schreiben
und nochmal dieses Band Gefühl zu spüren. Aber etwas Wesentliches fehlte: ein/e Sänger*in. Sie wollten wieder Shows spielen und allen zeigen, was sie da geschaffen haben. Dann trafen sie auf Sam. Sam, diese mystische, Punkrock-Fee aus irgendeinem Paralleluniversum. Sam will singen. Sam ist am Start. Sam ist vorbereitet. Sam kann singen, schreien, arschtreten und Sie hat die Texte, um das alles zu untermauern! Jetzt sind bereit. Sie waren schon immer bereit. Und sie haben die Platte, die man dafür braucht. Wie jede klassische Hardcore/Punk-LP ist sie fast vorbei, bevor sie begonnen hat.
Zehn Songs in zwanzig Minuten. So muss das sein.
Weitere Infos unter: www.facebook.com/ThePillOfficial/

Pauli – Solo – Singer & Songwriterin.

Pauli – SoloSinger & Songwriterin.
Die Liedermacherin PAULI – die dunkelbunte Wortkünstlerin. Poetischer deutschsprachiger Grunge, Pop und energiegeladener Songwriter Punk. So könnte man die Musik von PAULI in etwa beschreiben. Sie lebt in Bad Nauheim/Frankfurt und performt entweder solo oder als gleichnamige Band mit viel Spaß und positiver Energie – eine Synthese aus Nina Hagen und Nirvana. Zwischen glasklar bis rau erlebt man Stimmakrobatik zu sanften und harten Klängen. Sie jongliert mit Worten, die einem auf dem Herzen liegen und aus der Seele sprechen. Aus Wahrheit und Pflicht kocht sie ein Gericht, kreiert aus Liebe und Kritik einen inneren Blick. Mit dem Bewusstsein für die Ganzheit vertont PAULI Freuden und Leiden des Lebens. Aus Themen wie Ehrlichkeit, Glauben, Mut und Achtsamkeit, aber auch Oberflächlichkeit, Konsum, Abhängigkeiten und Gewissen komponiert sie dichterische Musik voller Blicke in den Spiegel, die zu einem universellen Bild für alle werden.
Weitere Infos unter: www.paulimusik.de/

Der Luger & Die Richtigen Leute – Alternative Rock in deutscher Sprache.

Der Luger & Die Richtigen LeuteAlternative Rock in deutscher Sprache.
Der Luger & Die Richtigen Leute ist eine aufstrebende Band rund um den Sänger und Gitarristen Chris Luger. Tief verwurzelt in Frankfurt und Umgebung und bis nach Hamburg miteinander verbunden, spielt die Band Alternative/Rock Songs in deutscher Sprache im Sinne großer Geschichtenerzähler wie Gisbert zu Knyphausen, Frank Turner und Jupiter Jones. Wenn „Der Luger & Die Richtigen Leute“ zusammenkommen, wird besungen, was besungen werden muss, damit ihr tanzend und Arm in Arm singend alles rauslassen könnt, was raus muss. Immer mit der Hoffnung darauf, dass am Ende alles gut wird. Immer mit dem Anspruch, Musik zu schaffen, die Menschen miteinander verbindet.
Weitere Infos unter: www.lugermusik.de/lugermusik

Jonas Noak – Einflüsse von traditionellem Folk.

Jonas NoakEinflüsse von traditionellem Folk.
Mit lyrischem Feingefühl, filigranem Gitarrenspiel und einer einprägsamen Stimme schreibt Jonas Noack Songs mit Einflüssen von traditionellem Folk bis zu zeitgenössischen KünstlerInnen wie Leonard Cohen, Townes Van Zandt oder Gillian Welch. Seine Songs erzählen Geschichten, in denen sich sowohl die leisen Töne des Alltags als auch große emotionale Themen finden – manche sind kleine Momentaufnahmen, manche umspannen ein ganzes Leben. Dabei nimmt er unterschiedliche Perspektiven ein und schafft so ein vielstimmiges, literarisches Songwriting, das zum Zuhören einlädt. Nach Anfängen auf Open Stages führten ihn seine Konzerte inzwischen von Trier bis Budapest, in kleine Wohnzimmer und auf große Festivalbühnen. Dabei teilte er sich die Bühne mit einigen nationalen und internationalen Acts, u.a. Chris Smither, The Lasses und Thomm Jutz. Die erste EP „The First Few Songs“ wurde 2020 auf dem Darmstädter Label „Klangkantine“ veröffentlicht, momentan arbeitet er an den Songs für sein Debutalbum. Weitere Infos unter: www.jonasnoack.com

The Swipes – Political Punkrock.

The SwipesPolitical Punkrock.
„Punkrock mit Haltung statt Nostalgie: The Swipes melden sich mit Action against NZ DSNYLND zurück – einem Wutausbruch auf Vinyl, der die Gegenwart seziert, statt ihr auszuweichen. Trump, der globale Rechtsruck, Nationalismus, Angst und Heuchelei – die Themen sind so dringlich wie die Musik, die sie antreibt. Wo andere nur meckern, drehen The Swipes die Amps auf Anschlag und verwandeln Frust in Energie. THE SWIPES aus Frankfurt/Mannheim spielen seit 2007 melodischen Punkrock britischer wie auch amerikanischer Prägung, mit kritischen englischen Texten sowie mit deutlichen Einflüssen von altbekannter Genre-Größen wie Leatherface, Snuff, Ramones, Hot Water Music oder China Drum. Fette Gitarrenwände bilden das Fundament für verführerische Melodien, Bass und Drums pulsieren dynamisch und treiben die Wut der Swipes unnachgiebig nach vorn. Das Trio bezieht unverblümt Stellung zu den vielen bitteren Themen unseres Zeitalters: Um die Zukunft und die Ressourcen des Planeten wird skrupellos gepokert, alles den machtpolitischen Interessen sowie der Gier wirtschaftlicher Eliten  und Konzerne untergeordnet.
Weitere Infos unter: www.the-swipes.com/

Robots of the 80s – Synthpop zwischen Mensch und Maschine.

Robots of the 80s Synthpop zwischen Mensch und Maschine.
Mensch trifft Maschine – und genau dazwischen passieren die Geschichten der Robots of the 80s: mal romantisch, mal weird, mal dystopisch. Die Band besteht aus zwei fiktiven Robotern, Xaio und Rael, plus David L, dem Menschen im Team. Dahinter steckt Heiko Wersing – ein Musiker und KI-Forscher, der über 20 Jahre Robotik-Erfahrung und seine 80s-Gothic-Wurzeln in ein einziges, ziemlich ungewöhnliches Musikprojekt packt. Musikalisch feiern Robots of the 80s die minimalistischen Synthpop-Vibes der 80er, aber ohne Retro-Kitsch. Warme Vocoder-Stimmen, analoge Sehnsucht, digitale Gegenwart – und Melodien, die direkt hängen bleiben. Die Robots of the 80s begeistern live mit einer starken Mischung aus Sound und Visuals. Im Zentrum steht Robot Xaio, dessen LED-Matrix pulsierende Muster zeigt, die direkt auf die Musik reagieren. Während die Visuals über Xaios Körperoberfläche wandern, liefert David mit seinem Bass den treibenden Rhythmus, der die Show energetisch zusammenhält. Im Dezember erscheint ihr zweites Album „Logic Drama“, und das ist ein klarer Next Step. Mit Bassist David L und Sängerin Sylvia Wersing (bekannt aus der gefeierten Indie-Band Chorusgirl) bekommen die neuen Singles „Elevate“ und „Klara“ noch mehr Emotion, mehr Tiefe, mehr Gänsehaut.
Weitere Infos unter: www.robotsofthe80s.com/

Von Liebknecht – Indie, Alternativ, Postpunk.

Von Liebknecht – Indie, Alternativ, Postpunk.
Ich war, Du bist, wir werden sein.

Von Liebknecht macht Musik. Es ist Musik von vier Menschen, die nicht zueinander passen. Zufallsbekanntschaften ohne Hang zum Kompromiss. Auf jeden Fall geht es um Energie. Jeder besteht auf seine Sicht. Gegensätze ergeben das Gemeinsame. Band of Gegensatz. Von Liebknecht. Härte und Geschwindigkeit verbünden sich mit entspannter Entschiedenheit und entwickeln eine schnelle entschiedene harte Entspannung. Punk trifft auf Krautrock, verzerrter Klang auf smoothe Sounds, warme Aggression auf kalte Harmonie. Ohne abgenutzte Strukturen. Bleib mir weg mit Bluesrock. Refrain, Strophe, Klangteppich, zackiges Arrangement, Improvisation – alles da. Aber was, wann, wo, wie lange, das bleibt eine Überraschung. Beeinflusst von den Krautrock-Klassikern genauso wie von Postpunk, irgendwo zwischen den frühen Kraftwerk und den späten Fontaines DC. Elektronisches Sounddesign und zeitloses Songwriting. Von der Neuen Deutschen Welle inspiriert die Texte: Kurze Formeln, prägnante Schlagwörter, stoische Parolen, keine Geschichten, keine Bilder, keine Personen. Klar, ambivalent und rätselhaft zugleich.
Weitere Infos unter: https://vonliebknecht.jimdofree.com/

Hörnerv # 453 mit einer Konzertvorschau für einen heißen Herbst

Den Podcast zur Radioshow vom 5. Nov. 2025 gibt es für die nächsten 7 Tage exklusiv nur hier auf eurem Lieblingssender Logo: radio X

radio x +7 – radio x | Frankfurter Stadtradio | FM 91,8

Die Playlist:

01. JIMI HENDRIX EXPERINECE – Killing Floor (live)

TIPP! Jimi Hendrix Tribute Abend mit RANDY HANSEN & BAND, live heute am Mi., den 5. Nov. im Musikclub „Das Rind“ in Rüsselsheim

02. TILL LINDEMANN – Zunge (VÖ 2023)

TIPP! Live morgen am Do., den 6. Nov. in der Festhalle Frankfurt

 

03. THE TURBO A.C.S. – Hit the road

TIPP! Live am Mi., den 12. Nov. in der Kreativfabrik in Wiesbaden

04. HIGHEST PRIMZAHL ON MARS – Curved Nothing (Album „What“) *Beitragsfoto von D. Kinsler, Journal Frankfurt

TIPP! Dopelalbum-Release Party am Sa., den 15. Nov. im Dreikönigskeller Frankfurt

05. DER LUGER – Federn lassen (EP „Raw Tapes VÖ 2025)

06. PAULI – Worte (Album Sucht VÖ 2023)

TIPP! Beide live in der VirusMusikRadioshow 2025 am So., den 21.12.,

Landungsbrücken (Tanzhaus West) in Frankfurt-Gutleut. 7 Acts auf 2 Bühne im NonStop-Programm – Eintritt frei !

07. MOTHER TONGUE – Broken

TIPP! Live am Mo., den 24. Nov. im Colos-Saal in Aschaffenburg

08. PHIL CAMPBELL & THE BASTARD SONS – Dropping the needle

(Album: The age of Absurdity (VÖ 2018)

TIPP! Live am Do., den 27. Nov. im Colos-Saal in Aschaffenburg

 

09. LOCOMONDO – Pos Na Sou To Po (Live VÖ 2009)

TIPP! Live am Di., 11. Nov. im „Schlachthof“ (Kesselhaus) in Wiesbaden

 

Make Music Not War ! Der Ben vom Hörnerv

Hörnerv (seit *1997) jeden 1. und 3. Mittwoch auf radio x

Die nächsten Radioshows:

# 454 – 19.11. – VirusMusik präsentiert: Die 4. Newcomer TV Nacht am Fr., den 28.11. im Jugend- u. Kulturzentrum „Portstraße“ in Frankfurt- Oberursel. 4 hoch talentierte Bands bei freien Eintritt !

 

# 454a – 26.11. – LAVENDERS (Female Rock Band aus Frankfurt) und entdeckt in der 3. Newcomer TV-Nacht. Mit unplugged Konzert !

Ein Joint Venture mit Niels von der OF-Scene (aus Aufzeichnung vom 22.11.2025)

# 455 – 03.12. – t.b.a.

 

# 456 – 17.12. – VirusMusikRadioShow 2025 – Programmpräsentation

live am 21.12. in den Landungsbrücken in Frankfurt-Gutleut

 

# 456a – Mo., 29.12. – Die Rock´n´Roll Brothers (Part VI)

 

und in 2026

 

# 457 – 07.01. – The very best of VirusMusikRadioShow 2025

 

# 458 – 21.01. – t.b.a.

 

# 459 – 04.02. – t.b.a.

 

# 460 – 18.02. – t.b.a.

 

#461 – 04.03 – t.b.a.

Hinweis: Du machst selbst Musik, spielst in einer Band und möchtest damit „On Air“ gehen ? Dann schreibe mir eine Mail an Bernd@VirusMusik.de

Wenn alles passt dann bekommt die Welt von Dir demnächst mehr zu hören.

DER LUGER & Die Richtigen Leute mit 4 brandneuen Songs live im Hörnerv

Den Podcast der 440. Ausgabe vom Mi,. 16. April findest Du (für die nächsten 7 Tage) hier (unter Rubrik +7) :  Frankfurts unabhängiges, werbefreies Stadtradio – radio x | Frankfurter Stadtradio | FM 91,8

Im Focus: DER LUGER & Die Richtigen Leute  – Alternative Indie Rock aus Frankfurt/Hamburg

Rocken radio x : Buddy, Chris, Christof, Dennis (v.l.n.r.)

Studiogäste: Die gesamte Band: Christof Langner (Voc., gui., author), Chris Behrendt (gui.), Buddy Neumann (Drums), Dennis Rauscher (Bass)

www.lugermusik.de     booking@lugermusik.de

RELEASE PARTY am  Sa., 26.04. im Musikclub DAS RIND in Rüsselsheim !    Das Rind

Die Playlist:  01. SLOWKISS – Chaos of today (Album K.O. VÖ 2024)
(Konzerttipp – Rocken am 24.04. den Ponyhof – AK 22 €)

Alle Songs von DER LUGER als Radiopremiere (!) von der kommenden EP „Raw Tapes“.

02. DER LUGER & Die Richtigen Leute – Alter Mann

03. DER LUGER & Die Richtigen Leute – Federn lassen

04. DER LUGER & Die Richtigen Leute – Magie

05. BURNING FLAGS – A new king

06. DER LUGER – & Die Richtigen Leute – Wohlfühlweiss

07. KENNETH MINOR – No 92 (Album Phantom Pain Reliever VÖ 2017)
(Konzerttipp – am 18.04. im Offenbacher Waggong am Kulturgleis – Eintritt frei !)

Prominenz an der Torwand.

Durch die Sendung führen euch – in einem joint venture – der Niels von der OF-Scene und der Ben vom Hörnerv. Wir wünschen gute Unterhaltung !

Hörnerv – die nächsten Radioshows: 

# 441 – 07.05. – TONGÄRTNER (Indie Rock aus Frankfurt)

Die Open Air Festival Saison 2025 startet !

# 442 – 21.05. – Rock den Acker Open Air Festival 2025 (t.b.c.)
in Nidderau-Erbstadt mit Studiogästen

# 443 – 04.06. – Festivalvorschau

# 444 – 18.06. – Festivalvorschau : Eurofolk Ingelheim (20. – 22.06.) t.b.c.

# 445 – 02.07. – Festivalvorschau
# 446 – 16.07. – Festivalvorschau – Burg Herzberg Festival (24. – 27.07.) t.b.c.

# 447 – 06.08. – Festivalvorschau

# 448 – 20.08. – Festivalvorschau

Hinweis: Du machst selbst Musik, spielst in einer Band und möchtest damit „On Air“ gehen ? Dann schreibe mir eine Mail an Bernd@VirusMusik.de
Wenn alles passt dann bekommt die Welt von Dir demnächst mehr zu hören.

Hörnerv # 434 : Best of VirusMusikRadioShow 2024

den Podcast der Radioshow vom Mi., den 15.01. gibt es (unter der Rubrik +7) für die nächsten 7 Tage hier: Frankfurts unabhängiges, werbefreies Stadtradio – radio x | Frankfurter Stadtradio | FM 91,8

Vor knapp 3 Wochen ging traditionell unsere 17. VMRS über die Bühne. Etwa 400 Fans pilgerten zu den Landungsbrücken im Frankfurter Stadtteil Gutleut um die aktuellen Stars und Sternchen der regionalen Musikszene zu erleben. Zusätzlich wurde der gesamte Festivalabend von unserem Lieblingsradiosender, radio x, live übertragen.
Federführend in der Organisation und Programmplanung war wieder unser Musikverein, VirusMusik, mit Sitz im Kulturbunker Germaniastraße in Bornheim. Seit mittlerweile 32 Jahren – oh kinners wo ist die Zeit gebliewe – kümmert sich Sepp´l Niemeyer und die Crew von VirusMusik um die vielschichtigen Belange von MusikernInnen in Frankfurt.
Ganz oben auf der Prioritätenliste junger Bands und Artist steht das sich ausprobieren – sich live vor Publikum zu zeigen und im besten Fall zu begeistern. Allen 7 Acts unserer Show ist das gelungen – trotz ihrer unterschiedlichster Musikstile. Wir freuen uns aus dem großen Fundus des regionalen Künstlerpools schöpfen zu können. Die Crew von VirusMusik wünscht gute Unterhaltung !

01. DER LUGER – Angst

Zunächst mein Konzertipp für Freitag, den 17. Januar, im Musikclub Ponyhof in der Klappergass´ zu Frankfurt.

DER LUGER lugt gut und schreibt tolle Texte.

Er lugt gut – der Bruder – DER LUGER – mit dem Titel „Angst“.
Eigentlich aber ist der Song doch eher eine Ode an die Liebe. Fein verpackt und garniert von Komposer Chris Luger und eingespielt mit seiner Band „Die richtigen Leute“. Seit etwa 7 Jahren zelebriert das Frankfurter Rock-Quartett feine und fetzige Indie- und Alternative Musik in deutscher Sprache und im Sinne großer Geschichtenerzähler wie Gisbert zu Knyphausen, Frank Turner und Jupiter Jones. Nach mehreren EP´s werkeln „Der Luger“ aktuell an ihrem ersten Studioalbum, das im April erscheinen wird und dann natürlich hier bei mir auf radio x in meiner Sendung Hörnerv zu hören sein wird.

Trotz Studioarbeit gönnen sich die Jungs zwischendrin einen Live Gig am kommenden Wochenende und so heißt es dazu: „Wenn „Der Luger & Die Richtigen Leute“ spielen, wird besungen, was besungen werden muss, damit ihr tanzend und Arm in Arm singend alles raus lassen könnt, was raus muss. Immer mit der Hoffnung darauf, dass am Ende alles gut wird.“

Der Eintritt zur Sause am beträgt im VVK 15 plus Gebühren und an der AK 20 Euro. Programm Opener ist die Band FARO. Einlass ist ab 19 Uhr.

Aus dem Programm „Gitarren statt Granaten“ in den Landungsbrücken vom 23.12.2024:

Die Playlist:

FLAUSN aber ohne „E“ überzeugten das Publikum auch als Opener.

02. FLAUSN – Wieder und wieder + Das Boot

03. RENI – „Praktikum“ + „Kein Glas Wein“

04. 375 GEG – „Eieieieiei“

375 CEG ganz schön crazy.

05. MIMII – „Blüte“ + So isses

Dank Leiter rischdisch gut in Szene gesetzt: MIMII.

06. KENNETH MINOR – Tr. 1 + Tr. 2

KENNETH MINOR aus der Landeshauptstadt heizten Frankfurt ein.

07. DASCHA REIMT – Rythm & Poetry + Teile und herrsche

THE BAD ME – rocken heißer als die Hölle !

08. THE BAD ME – Meantime + Toybomb

 

Das Beitragsfoto zeigt unseren lieben Kollegen Pascal beim Abmischen des Livesounds für die Live Übertragung auf radio x.

Hörnerv – jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat auf radio x. Die nächsten Radioshows:

# 435 – 05.02. – Creatures´Opera (Eine besondere Rockoper aus Darmstadt)

# 436 – 19.02. – t.b.a.

# 437 – 05.03. – t.b.a. (Aschermittwoch)

# 438 – 19.03. – TOBIAS BIEDERT (Der Blinde Fleck, 4ZKB) aus Limburg Spielt Goethe – t.b.c.

# 439 – 02.04. – THE SCREWJETZ (Feine Punkmusik in Deutsch) aus Langenselbold

# 440 – 16.04. – DER LUGER (Guter Rock mit Deutschen Texten) FRA/HH (IV-Vorproduktion am 12.04.)

# 441 – 07.05. – t.b.c.

# 442 – 21.05. – Rock den Acker Open Air Festival 2025 (t.b.c.) in Nidderau-Erbstadt

Hinweis: Du machst selbst Musik, spielst in einer Band und möchtest damit „On Air“ gehen ? Dann schreibe mir eine Mail an Bernd@VirusMusik.de
Wenn alles passt dann bekommt die Welt von Dir demnächst mehr zu hören.

Hups – Unser Notfall Musikmix für radio x

Wir geben immer unser Bestes ! Trotzdem kann es mal passieren das der Redakteur oder die Redakteurin von VirusMusik verhindert ist. Für diesen Fall haben wir einen aktuellen Musikmix mit den Stars und Sternchen der regionalen Musikszene vorbereitet.

Für die Zusammenstellung war diesmal unser Selector Ben vom Hörnerv zuständig.

Morgen sind wir dann sicherlich wieder live für euch da. VirusMusik – jeden Tag – seit 1997 von 17 bis 18 Uhr auf radio x.

Die Playlist:

01. LIESL CHRIST – Mein liebes Alt-Frankfurt (ca. 1970 – 1975)

02. DICE – I lost my heart in Frankfurt (1979-1993) VÖ 2012

03. BADESALZ – Blues-Boy (Och Joh! 1990)

04. REVOLTE TANZBEIN feat. GERRE– Schwarz-Weiß wie Schnee (2022)

05. DER BASSIST IST EIN ARSCHLOCH – Politiker Lügen (Einstiegsdroge 1994)

06. FELLAWS KINGDOM – Feenstaub (Endlich 2024)

07. FLAUSN – Wieder und wieder (EP 2024)

08. LOW 500 – Pachamama (Concrete Jungle 2024)

09. ROMIE – Auburn (Partysongs for the downcast 2024)

10. GASTONE – Tarantella (VÖ 20.12.2024)

11. SALMA MIT SAHNE – Alles gut (Single VÖ Juli 2024)

12. FROM 7 TO 7 – The special touch (VÖ EP Januar 2024)

13. DER LUGER – Angst (VÖ 2021) TIPP! Studiogast im Hörnerv am Mi., 16.04. und live am 17.01. im Ponyhof FFM

14. CREATURES´ OPERA – Wake up (DoLP VÖ 01.10.2024) TIPP ! Studiogast im Hörnerv am Mi., 05.02.

15. THE BLACK CAT´S EYE – Wintersong
(The empty space between a seamount and shock-headed Julia – VÖ2023) TIPP! Live am 01.02.im Dreikönigskeller FFM

16. THE SCREWJETZ – Bitte nicht Berlin (Single VÖ September 2024) TIPP! Studiogast am 02.04. im Hörnerv

Wir wünschen gute Unterhaltung ! Ben vom Hörnerv und die Crew der VirusMusik Radioredaktion

Hörnerv # 370a : Eine Vorschau & ein Vorglühen auf spannende Konzerte 

für die nächsten Tage in Frankfurt, Oberursel und Offenbach sowie eine Präsentation des neuen WUCAN Studioalbums „Heretic Tongues“, erschienen am 22.05.2022.

Der Podcast erfolgt in Kürze. Es hakt gerade auf der radio x homepage. Die Sendung steht für die nächsten 7 Tage in der Audiothek (+7) von radio x zum Nachhören und Weiterempfehlen zur Verfügung. http://www.radiox.de/

(als Vertretung für Niels´ Sendung OF Scene)

die Playlist:

WUCAN rocken ! Hier im Juli 2021 in Fulda auf dem kleinen aber feinen Burg Herzberg Open Air

01. WUCAN – Fette Deutsche

02. WUCAN – Zwischen Liebe und Zorn

03. WUCAN – Don´t break the oath

TIP ! Live am Sa., 11.06. im Nachtleben zu Frankfurt  http://wucan-music.de/

04. ORKESTRA MENDOZA – Caramelos
TIP ! Live am Mi., 25.05. im Hafen 2 in Offenbach

05. PAULI – Für Alle
TIP ! Live am Fr. 27.05. in der 3. NewcomerTV Nacht 2022 in der Portstrasse Oberursel

TIP! aus dem Festival Open Air – Programm „Ins Offene“, live am Sa., 4 Juni auf dem Kulturcampus in Frankfurt-Bockenheim

06. TONGÄRTNER – Das Warten ist vorbei

07. SPUNKK – All the way

08. DER LUGER – Angst

Tobias Biedert – Schreihals & Vocalmeister bei 4ZKB

09. 4ZKB – Liebes Lied (neue Single VÖ Mai 2022)

 

 

Nächste Hörnerv Radioshow am Mi., den 1. Juni, zum 28. Steinbruchfestival (25. u. 26.06.) in Mühlheim/Main mit Studiogast Ralf Heininger (Artificial Family e.V.)

 

Love & Peace ! Ben vom Hörnerv