(Fr., 26.08.2022 Batschkapp Open Air Bühne im Sommergarten) und auch ein kleiner Rückblick auf das Worldmusic Festival in Loshausen mit einem Schwenk zum Stoffel Festival 2022 im Günthersburgpark zu Frankfurt
Gary Numan mit „We are Glass“ – ein 40 Jahre oller Smash-Hit – erschienen im Jahr 1980 auf Beggars Banquet. Aufgewachsen ist Gary Numan oder wie er im bürgerlichen Leben Gary Anthony James Webb richtig heisst im Londoner Stadtteil Hammersmith. Seine Leidenschaft für´s musizieren wurde im Alter von 15 Jahren entfacht. Da nämlich schenkte sein Vater, ein Busfahrer, ihm seine erste Gitarre. Eine kostspielige Gibson Les Paul. Schon 7 Jahre später wurden seine Song im Englischen und Deutschen Radio ruff und runner gespielt.
Die Song Idee zu „We are glass“ verriet uns Gray Numan in einem IV im Australian Radio. Jemand vom Science Fiction Magazin „Omni“ beschwor, dass wir wohl alle mit einem Auftrag zur Welt gekommen sind. Wahrscheinlich geschickt von Aliens. Ich hielt das für ziemlich verrückt. Doch sind nicht alle Pop Stars hier aus guten Grund ?
Wer sich berufen fühlt und die Wave und Synth-Pop Musik der 80er schätzt, der ist bestimmt am Freitag, den 17. Juno in der Batschkapp zu Frankfurt goldrichtig aufgehoben. Dort könnt ihr Gary Numan mit seinen Mannen live erleben. Der Eintritt zur Show beträgt 45.49 Euro. Nicht gerade billig. Wer aber das Glück oder Unglück hat den Frankfurter Kulturpass zu besitzen, der kommt an diesem Tag auch für einen Euro rein. Veranstalter ist Frank Dietrich Booking und der hat ein großes Herz auch für Menschen mit wenig Knete. Konzerte in Frankfurt (frankdiedrich.de)
I´m sorry – aber Punkmusik war noch nie was für empfindliche Ohren.
Wie ihr bestimmt alle wisst gibt es in Deutschland weder eine Königin noch einen König. Die Monarchie wurde durch unsere Vorfahren im Jahre 1918 abgeschafft.
Doch gar nicht weit von uns entfernt, auf einer kleinen Insel oberhalb der Nordsee, das diese Tradition noch pflegt. Little Queenie Liz feiert dort gerade ihr 70jähriges Thronjubiläum. Ohne sie hätte es diesen Song nie gegeben. Erschienen ist das Original „God save the Queen“ auf dem Album „Never mind the bollocks“ von den Sex Pistols im Jahre 1977. Sänger Johny Rotten sagte damals in einem IV: „Du schreibst ‚God Save the Queen‘ nicht, weil du die englische Rasse hasst, du schreibst ein solches Lied, weil du sie liebst; und es stinkt dir, dass sie misshandelt wird …“
Stay tuned ! Love & Peace wünscht Dir Ben vom Hörnerv
Nächster Hörnerv am Mi., 15. Juni, 17 – 18 Uhr auf radio x mit einem Spezial zur Open Air Festival Saison 2022 in Hessen.
01. LUCIFER – Wild Hearses (Album Lucifer IV, VÖ 29.10.2021) live: Das Bett, Frankfurt, Di., 23.11., VVK 26,20, AK 28 Euro, 2G
02. BLACK SABBATH – Solitude (Album: Master of Reality, VÖ 1971) 05:02 live: Bebra Lokschuppen, Sa., 20.11., Black Sabbath Tribute Band
03.live: Batschkapp, So., 21.11. FEHLFARBEN + DIE RADIERER (Frank Dietrich Booking) FEHLFARBEN – Ein Jahr (Es geht voran) live Album Monarchie & Alltag VÖ 17.04.2020
04. DIE RADIERER – Punk von Today + Klaus die Maus Maskottchen
05. ETRAN DE LÁIR – Tarha live: Hafen 2 in Offenbach am So., 21.11., 16 h., Spendenbasis
06. GWEN DOLYN &THE TOY BOYS – Dr Murkes + We are female live: Batschkapp, VirusMusikRadioShow, Mi., 22.12.2021 *Beitragsfoto
Mit sizilianischen Blut gesegnet: Guiseppe Porello
08. GASTONE – Weihnachtsgans live: Mousonturm, Do., 18.11., 5 – 30 Euro, 3G
aus der Serie Willy Praml trifft. – auch am 25.12. im alten Zoom zur Abrissparty mit Gastone & Friends
Stay tuned ! Ben vom Hörnerv
Nächste Sendung am 01. + 15.12., 17 – 18h, Spezial zur VirusMusikRadioShow 2021 mit Studiogästen
Die Kapp – noch ohne Euch. Aber am 22.12. geht´s hier rund !