Studiogäste: Suse Michel, Wolf Schubert K. & Conny Maly (aus dem Nordpark Orgateam)
Im heutigen Hörnerv lade ich euch ein auf ein Vorglühen auf ein außergewöhnlich spannendes Open Air, das zudem das letzte der Saison 2023 ist.
Bereits zum 3. Mal organisiert das außergewöhnliche Netzwerk aus Frankfurter Musiker:innen & Kulturaktivistas am Main das 2tägige Open Air. Auch wir von VirusMusik werden mit am Start sein um das Festival zu unterstützen, denn was da auf uns zu kommt kann man getrost als Geheimtipp bezeichnen. Ein wunderbares line up mit der Creme de la Creme der regionalen Musikszene spannt den musikalischen Bogen von Hip Hop, Indie, Psychedelic, Rock, Folk bis zu Elektro.
Allen Fans der handgemachten Livemusik steht ein fantastisches Wochenende bevor. Auf 2 Bühnen zeigen knapp 20 heiße Acts und Bands ihr Können. Das solltet ihr nicht verpassen. Der Eintritt zur großen Festivalsause ist frei und vor Ort erwarten euch faire Preise für Essen und Trinken. Obendrein ist die Location direkt am Flüsschen Nidda in einer wunderschönen Natur gelegen.
Beitragsfoto: Mein Heinz Schenk des 21. Jahrhunderts: Alex Bartsch, Sänger & Rampensau von Revolte Tanzbein (Foto vom Grüne Soße Festival auf dem Roßmarkt zu Frankfurt im Juli 2023)
04. MINE – Katzen (Live in Berlin) 05. SALMA MIT SAHNE – Nostalgie (EP: Drüber weg VÖ 2023) 06. 4ZKB – Lasst Liebe Regieren (Album: Lasst Liebe Regieren VÖ 2021)
08. GWEN DOLYN & THE TOYBOYS – Why not (EP: VÖ 07.01.2022)
09.THE BLACK CAT´S EYE – Lost (Album: Eroc VÖ 2023) 10. THE SLAGS – The One (Album: Babytree VÖ 2021) 11. TONGÄRTNER – Hört nie auf (VÖ 2023)
Love & Peace ! Der Ben vom Hörnerv
In meiner nächsten Hörnerv-Sendung am 6. September werden wir mit Studiogästen nochmal das Nordpark Open Air Festival ausführlich beleuchten. Stay tuned !
Die Open Air Festival Saison 2023 erreicht mit Monat Juli so ziemlich seinen Höhepunkt. Endlich kann man unter freien Himmel wieder Konzerte erleben und mit Gleichgesinnten durch die Nächte tanzen.
Um euch die Auswahl ein bisschen zu erleichtern, besuchen wir heute schon mal vorab 10 Festivals und Straßenfeste in Frankfurt um Umgebung. Und passend dazu präsentiere ich euch die Musik der Künstler und Bands aus dem line up.
Das Stoffel Open Air Festival 2023 wurde wie immer vom Stalburg Theater konzeptioniert, ist am 22. Juni gestartet und läuft – mit einem täglichen Programm – noch bis zum 11. Juli.
Der Günthersburgpark oder wie die Bernemer ihn nennen „Den Günni“ findet ihr im Stadtteil Bornheim und die Bühne zum Spektakel – die steht auf der oberen Wiese.
01. WOLF SCHUBERT-K. – Time to get up (Free Spirit) VÖ 2017 (*Beitragsfoto)
„Time to get up“ – in der Tat. Wenn ihr das Konzert von Wolf Schubert-K. heute Abend live erleben wollt, dann solltet ihr so langsam in die Pötte kommen. Das Urgestein der deutschen Americana-Szene kommt extra aus Dreieich angereist um auf dem Stoffel Open Air Festival im Günthersburgpark für euch zu spielen. Der Eintritt ist dankenswerter Weise – wie immer beim Stoffel – frei. Für die Gage an die Künstler wird ein Hut herumgereicht – bzw. sympathisch junge Menschen kommen mit einem Eimer auf euch zu. Um 20 Uhr wird Wolf Schubert-K. die Bretter die die Welt bedeuten besteigen und seinen Alternativ Country, gespickt aus Folk und Rootsmusik zum Besten geben.
02. TONGÄRTNER – Hört nie auf (neue Single) VÖ Mai 2023
TONGÄRTNER – live in der TV-Box im Club 8 (2021)
Das KuFü-Fest in Bockenheim ist ein kleines und feines Festival im Park des Kurfürstenplatz – direkt um die Ecke von radio x gelegen. Es wird eine große und eine kleine Bühne geben, die jeweils überwiegend von regionalen Acts und Bands bespielt werden. Und auch wir von VirusMusik werden vor Ort mit einem Infopavillon vor Ort sein. Organisiert wird das Festival mit viel Herz und ehrenamtlichen Engagement von der Stadtteilinitiative Bockenheim. Die große Sause beginnt am Sasmtag, den 8.7. um 10 und endet um 22 Uhr. Es gibt keine Zäune und der Eintritt ist frei ! Die Tongärtner rocken um 16 Uhr auf der Mainstage.
Ein Wermutstropfen aber bleibt, denn das „KuFü-Festival“ kollidiert leider mit dem 31. Solmsparkfest in Rödelheim, dass ebenfalls am 8. Juli über die Bühne geht. Auch hier ist der Eintritt frei. Ab 14 Uhr erwartet euch der Flohmarkt mit Essen und Trinken sowie die Bands: THE SCHOGETTES (Queens of Premium Soul), KICK JONESES (Power Pop Punk), Frood (Groove Rock), PULSE (Indie Pop), SWING EASY QUARTETT (Rumpel Jazz) und DTS (Punk-, Kraut u. Surfrock)
03.REVOLTE TANZBEIN – Der Despot (Tanz Hart) VÖ 2021
Revolte – Revolte !
Der Name ist Programm – Deutscher SkaReggaeBalkanRock mit frecher Zunger dank Frontman Alex Bartsch. „Revolte“ rocken und zocken am Do., den 13. Juli den Roßmarkt zu Frankfurt. Richtig dufte ist, das erstmalig auf auf eine Sichtschutzzaunabsperrung verzichtet wurde und der Eintritt zu den „Grüne Soße Festspielen“ frei ist. Die Bühne mit ihrem Schwebedach ist in diesem Jahr eine ganz besondere Augenweide. Das gesamte Festival läuft seit dem 23. Juni und endet am 15. Juli.
04. ELFMORGEN – Wenn wir nicht zwei sind (Wenn wir nicht zwei sind) VÖ 2011
ELFMORGEN ROCKT !
Seit dem Jahr 1999 organisiert der Schallkultur e.V. für die Fans der härteren Gangart im Rock das „Traffic Jam Open Air“ in Dieburg. Für das 2tägige Spektakel mit 18 Bands und dem Headliner „Soulfly“ werden am 21. und 22. Juli etwa 5000 Fans erwartet. Unsere 3 Jungs von „Elfmorgen“ stehen am Sa., 22.07., ab 20 Uhr auf der Bühne. Die Ticketpreise bewegen sich zwischen 49.- und 85.- Euro – je nachdem mit oder ohne Camping.
Begeben wir uns jetzt mit unserem „Fliegenden Teppich“ zum Open Noise Festival in Niederrodenbach. Ein neues Festival das in 2023 zum ersten Mal an den Start geht.
FELLAWS KINGDOM – die neuen Shooting Stars aus Frankfurt
Das Open Noise Festival öffnet am 21. + 22. Juli seine Pforten. Mit 10.000 qm Festivalgelände ist gut Platz für Fans der härteren Gangart im Rock. Es spielen 12 Acts: Nämlich: Malm, Scheissediebullen, Wrackspurts, 120Minds, Aardvark, Burnswell, DoXa, Fellaws Kingdom, Ingrane, Malstrom, Sands Of Polaris und Shok Güzel. Der Eintritt liegt bei 20 – 25 Euro für beide Tage und Camping ist möglich.
Der Sizilianische Werwolf in seiner charmantesten Form: Guiseppe Porrelo von GASTONE
Gastone könnt ihr am live am Do., den 13. Juli und bei freien Eintritt auf den „Grüne Soße Festspielen“ am Roßmarkt in der Frankfurter Innenstadt erleben.
Unser nächster Trip führt uns zum 46. Flörsheim Open Air, das vom 21. – 23. Juli stattfindet. Und auch hier ist der Eintritt wieder frei weil es von vielen Ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen gestemmt wird. Das Festivalgelände liegt direkt am Ufer des Main. Veranstalter ist seit 1979 der Old Company e.V. aus Flörsheim. 13 Bands werden an den Tagen auftreten und mächtig Lärm machen. Mit im line up stehen die Band Crossplane aus Essen. Sie werden als Headliner am Samstag die Bühne ab 22:45h zum Einstürzen bringen, denn sie klingen stark nach Motorhead.
Das waren im Doppelpack die Bands „Crossplane“ und zuletzt die „Rockbombs“ aus der Umgebung von Hanau mit „Rock´n´Roll“. Beide Acts habe ich im Mai auf dem „Rock den Acker Festival“ in Nidderau kennengelernt. Ein durchweg sehr sympathisches Open Air – allerdings in der Provinz und etwas schlecht zu erreichen. Aber ich komme im nächsten Jahr gerne wieder.
Das „Sommerwerft Theater- und Musikfestival“ unter der Regie des Veranstalters, dem Protagon eV. öffnet zusammen mit dem antagon Aktionstheater vom 21. Juli bis 6. August seine Tore. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Dafür gehen Hüte und Fischernetze herum.Das abwechslungsreiche Musikprogramm wurde wieder von Käpt´n Kick alias Sepp´l Niemeyer kuratiert. Am Freitag den 4. August spielt dort im Beduinenzelt an der Weseler Werft die Frankfurter Band „Erde Enkheim“ auf. Sie setzen die Segel für einen Törn ins Hier und Jetzt. Mitreisende werfen Zweifel über Bord und konzentrieren sich auf das Wesentliche: Auf uns, die Liebe und das Leben.
Es ist schon toll, daß hier bei uns doch eine ganze Menge guter Festivals bei freien oder kleinen Eintritt gibt. Ich denke bei dieser Auswahl kann man den Sommer auch bei uns Zuhause – im schönen Hessenland – geniessen.
Natürlich können Gratis-Festivals keine „Big Names“ – keine wirklichen Superstars präsentieren. Die Gagen dieser müssen erstmal erwirtschaftet werden.
Das Burg Herzberg Festival in Breitenbach bei Alsfeld in Oberhessen gilt als das älteste Hippie Festival in Europa. Seit 1968 gehen sie an den Start und präsentieren auf 3 Bühnen mit fast 100 Acts und einem Lesezelt vom 27. – 30.07.23 ihr Musikspektakel. Das Festivalticket kostet im VVK zwischen 190 bis 209 Euro inkl. Camping. Nicht ganz billig – aber hier werden sie geboten – die Stars und Sternchen aus Übersee. Wie z.B. die begnadete US-Rockröhre Beth Hart aus L.A.. Sie hat im letzten Jahr ein Led Zeppelin Tribute Album veröffentlicht. Damit landete sie in Holland und England auf Platz 1 und Deutschland auf Platz 4 der Charts.
Ganz schön was los in Breitenbach – dem dem ältesten Hippiefestivals Europas
10. BETH HART – Good times bad times
(A tribute to Led Zeppelin) VÖ 2022 (Im Original erschienen auf dem „Zepp“-Debut Album von 1969)
Wir können uns gerne wieder hören am Mittwoch den 19. Juli, 17 – 18 Uhr live auf radio x mit einem weitern Festival Spezial. Geht raus und rockt schön, denn man lebt nur einmal !
01. TONGÄRTNER – Hört nie auf (neue Single) Tongärtner – Wir rocken euch mit Gitarre, Bass und Cajón 2.0 (tongaertner.de)
Ei – schee war´s gewesen – das letzte Wochenende in Frankfurt – mit viel LiveMusik uff de Gass beim Berger Straße Festival. Auf der Open Air Musikbühne vom Ponyhof stand u.a. das Frankfurter Indie-Rock-Pop-Trio Tongärtner. Die haben dort auch ihre brandheiße Single „Hört nie auf“ vorgestellt. Ihr könnt die TONGÄRTNER das nächste Mal live erleben – am 8. Juli, auf dem „Kurfü“ – dem Kurfürstenpark Open Air, gleich um die Ecke von radio x in Frankfurt-Bockenheim. Ein kleines schnuckliges Festival das – bei freien Eintritt – viel zu bieten hat.
Heute geht es um ein Open Air das ich sehr schätze weil es a) im Grünen liegt und b) von tollen Menschen mit viel Leidenschaft und Freude organisiert wird.
Aus dem Programm des 29. STEINBRUCHFESTIVAL 2023 (24. + 25. Juni) *Beitragsfoto
06. BANJOORY – Schobbe und Spliff (Album: Tunesday VÖ 2019)
TIPP! Live heute Abend am Mi., 07.06. in der Batschkapp Frühlingsfest –
zusammen mit HELIUM 6, 20 Euro AK, morgen ist Fronleichnam !
Nächster Hörnerv am Mittwoch, den 21. Juni, 17 – 18 Uhr, mit noch mehr Open Air Festivals in Hessen
für die nächsten Tage in Frankfurt, Oberursel und Offenbach sowie eine Präsentation des neuen WUCAN Studioalbums „Heretic Tongues“, erschienen am 22.05.2022.
Der Podcast erfolgt in Kürze. Es hakt gerade auf der radio x homepage. Die Sendung steht für die nächsten 7 Tage in der Audiothek (+7) von radio x zum Nachhören und Weiterempfehlen zur Verfügung. http://www.radiox.de/
(als Vertretung für Niels´ Sendung OF Scene)
die Playlist:
WUCAN rocken ! Hier im Juli 2021 in Fulda auf dem kleinen aber feinen Burg Herzberg Open Air
04. ORKESTRA MENDOZA – Caramelos TIP ! Live am Mi., 25.05. im Hafen 2 in Offenbach
05. PAULI – Für Alle TIP ! Live am Fr. 27.05. in der 3. NewcomerTV Nacht 2022 in der Portstrasse Oberursel
TIP! aus dem Festival Open Air – Programm „Ins Offene“, live am Sa., 4 Juni auf dem Kulturcampus in Frankfurt-Bockenheim
06. TONGÄRTNER – Das Warten ist vorbei
07. SPUNKK – All the way
08. DER LUGER – Angst
Tobias Biedert – Schreihals & Vocalmeister bei 4ZKB
09. 4ZKB – Liebes Lied (neue Single VÖ Mai 2022)
Nächste Hörnerv Radioshow am Mi., den 1. Juni, zum 28. Steinbruchfestival (25. u. 26.06.) in Mühlheim/Main mit Studiogast Ralf Heininger (Artificial Family e.V.)
Ein Spezial zum BERLIN BOOM ORCHESTRA und einem Interview mit Sänger und Autor Filou vom 22. April aus der Brotfabrik in Frankfurt-Hausen. Die hat an dem Abend mit einem neunköpfigen Orchestra und mehr als 120 Fans mächtig gewackelt.
Das Interview nach der 2 stündigen Bühnenshow führten in einem Joint Venture die Virus-Musik-Kollegen Niels von der OF-Scene und ich, der Ben vom Hörnerv.
TONGÄRTNER goes TV – live @ Studio 8 im Herbst 2021
TONGÄRTNER könnt ihr live erleben am kommenden Samstag, den 21. Mai im Club Voltaire in der Innenstadt. Los geht die große Sause ab 20 Uhr, danach ist noch Session und der Eintritt ist frei !
09. TONGÄRTNER – DAS WARTEN IST VORBEI (brandneuer Release und Radiopremiere)
Wir können uns gerne Wiederhören am Mi., 25. Mai mit einem Spezial zur Leipziger Heavy Rock Band WUCAN und ihrem neuen Album „Heretic Tongues“, das am 22. Mai erscheint.
Außerdem werfen wir einen Blick auf den kommenden Live Event von VirusMusik, dem Open Air „Ins Offene“, am 4. Juni vor dem Offenen Haus der Kulturen in Frankfurt-Bockenheim.
Mein heutiger Studiogast ist ein Aktivposten in der Frankfurter Musikszene. Er ist der George Harrison in der Beatles Revival Band, Sänger und Gitarrist im Rock´n´Roll Revolution Club, dieser organisiert aktuell die Sessions im Hesseneck, er ist Moderator der Livemusik Videoplattform Club 8 in Neu Isenburg, betreut und produziert ein Band-Nachwuchsprojekt im Kulturbunker Germaniastrasse Frankfurt. Dort unterrichtet er seit vielen Jahren als Musikdozent und gibt sein Wissen über die Gitarre weiter. Ein Tausendsasser !
Das Motto der Sendung lautet:
„2 alte Hasen treffen sich – so wie Frank Elstner u. Thomas Gottschalk zu Frank´s 80ten …“
die vorläufige Playlist:
01. BERLIN BOOM ORCHESTER – Berlin Connection
Album: Reggae Punks (2019) TIP!! Live am kommenden Fr., 22. April, 20 Uhr, Brotfabrik in Frankfurt-Hausen, AK 12 Euro
Berlin Boom Orchester : 9 Leute kümmern sich um guten Reggae
02. RADIO ROAD WEST – Rough Mix April 2022Exklusiv auf radio x
03. PROJEKT MIT KÜNSTLERN VOM CLUB 8 – Wait (Rough Mix April 2022) Exklusiv auf radio x
04. D.I.N.S – How much for the fish(Video)
05. DeWOLFF – Sugar Moon (Roux-GA-Roux) TIPP! Live am kommenden So., den 24. April, 20 Uhr, im Musikclub Das Bett, AK 25 Euro, Tagesaktueller Test (Testmöglichkeit vor Ort), Kulturpass 1 Euro
06. BEATLES REVIVAL BAND – Come together
WEITERE KONZERTTIPPS:
FOOKS NIHIL TIPP! Live am Sa., 25.06., Album Release Show „Tranquility“ in der Brotfabrik, AK 12 Euro (verlegt vom Zoom vom 29.04) Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit
TONGÄRTNER TIPP! Live am Sa., 30.04., 19:30 Uhr, beim TORTUGA Stadtteil und Straßenfest, Alter Wasserturm, U-Bahn Station Lindenbaum
TONGÄRTNER – 2021 Livegäste im Studio 8
Love & Peace ! Ben vom Hörnerv
Nächster Hörnerv am Mi., 4. Mai mit THE TRUE SPACEMEN
Alle Musikvideos vom STUDIO 8 könnt ihr euch hier anglotzen:
01. GROBSCHNITT – Der Farbtest + Illegal
live aus der Grugahalle in Essen vom 08.05.1982
Grobschnitt 1978
… Illegal — scheissegal — ein Spruch den man in den 80ern oft hören konnte.
In diesem Fall inspirierte er die Band GROBSCHNITT zu den Songs „Farbtest“ und „Illegal“ und erzählt die krasse Geschichte eines Straßenmusikers der wegen eines durchgeknallten Diktators übel in einer Klapse landete. Aufgenommen wurde das Spektakel live am 8. Mai 1982 in der Grugahalle in Essen.
GROBSCHNITT – da ist der Name schon Programm, denn sie spielen einen wilden Mix aus Psychedelic-, Kraut-, Progressiv- und Deutschrock.
Im Jahre 1970 verschmolzen in Hagen mehrere Schülerbands zu GROBSCHNITT. Namensgebend war die Kapelle Elias Grobschnitt. Die bildete sich im Ersten Weltkrieg aus Soldaten mit selbstgebastelten Musikinstrumenten. GROBSCHNITT galten in den 70er und 80ern Jahren als populäre deutsche Live-Band. Sie galten als innovative Gruppe, die sich mit einer Mischung aus Theater, optischen Effekten, Klamauk und langen musikalischen Improvisationen präsentierte. Ihre pyrotechnischen Anteile der Bühnenshow waren wegweisend.
Yvonne Mwale ist immer einen Ausflug wert. Ich habe sie vor 6 Jahren auf der großen Bühne des Burg Herzberg Festivals erlebt und konnte nicht glauben, dass sie eine Eingeplackte ist.
Ursprunglich stammt sie aus dem ostafrikainischen Sambia. Schon in ihrer Jugend war sie dort musikalisch aktiv und erfolgreich. Doch sie musste wegen miltärischen Unruhen ihre Heimat verlassen. Seit etwa 10 Jahren lebt sie zusammen mit ihrem Ehemann und Produzenten Matthias in der Nähe von Limburg. Seitdem hat sie 3 Alben veröffentlicht – zuletzt „Free Soul“ im Jahre 2020.
TIP ! Heute Abend live: Das Yvonne Mwale Trio mit Tillmann Höhn an der Gitarre und Andreas Neubauer an der Percussion in der Fabrik in Sachsenhausen, Mittlerer Hasenpfad 5. Die Tix an der AK kosten 20 Euro. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Home – Yvonne Mwale
03. UWE LULIS PROJECT feat. CORD KUNZE – Emerald in the dark + RED HOT CHILIE PEPPERS – Black summer (VÖ 02.2022)
Unverkennbar mit ihrer Musik sind die ehemaligen Schulfreunde Anthony Kiedis und Michael „Flea“ Balzary. Nur ein bischen Stimme und etwas Bass und man erkennt sofort um welche Band es sich handelt. Seit 1983 sind die beiden mit ihrer Band „Red Hot Chilie Peppers“ aktiv und zählen zu einen der erfolgreichsten Acts im Showgeschäft. Dabei ist Musikmix aus Crossover, Funk- und Alternative Rock gar nicht dafür prädestiniert. Die Jungs haben es geschafft auch nach 39 Jahren Showgeschäft noch frisch zu klingen. Wir hörten „Black summer“, eine Vorabsingle aus dem kommenden 12. Studioalbum mit dem Titel „Unlimted Love“, das im April erscheinen soll. Dieses Mal wieder mit Johny Frusciante an der Gitarre und Chad Smith, der seit 1988 an der RHCP-Schiessbude sitzt.
04. HEAVY FEATHER – Mountain of sugar (Stockholm, Schweden)
HEAVY FEATHER aus Stockholm (Schweden) stehen im line up des Burg Herzberg Festival 2022
Man mag es kaum glauben.
Seit nunmehr fast 2 Jahren hält uns das Corona im Würgegriff. Mehr als 700 Tage und Nächte prägen unseren Kampf mit einem unsichtbaren Feind im Nacken. Auch mich hatte es trotz 3-fach Impfung, also mit Booster-Staus mit Omikron erwischt. Nach 2 Jahren Krise scheinen wir Menschen doch recht ratlos im richtigen Umgang mit dem Virus.
Aber immerhin, weiter gilt: Erst kommt der Frühling, dann der Sommer. Und dann sollten im Hinblick auf Open Air Festivals und Konzerten viele oder alle Beschränkungen aufgehoben sein. Eine brutale Rückkehr zur Normalität steht ins Haus. So wie Konzerte vor dem 8. März 2020 eben waren.
Den Sommer 2022 empfehle ich euch im schönen Hesseland zu machen. Auch hier gibt es wunderbar grüne Autobahndreiecke und andere Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Und die Natur, die hat es besonders in sich. Dort inmitten von Burgen, Pferdekoppeln und Fachwerkhäuschen finden seit Jahren zwei ganz besondere Open Air Festivals statt.
Viele Besucher und BesucherInnen – vor allem Hippies und Fans der „Woodstock-Ära“ verbringen ihren kompletten Sommerferien dort in den Regionen Schwalm Eder und am östlichen Ausläufers des Vogelsberg. Nach 2 Jahren Zwangspause wird das World Music Festival in Loshausen vom 23. – 25. Juli ihre Pforten wieder öffnen und die Jungs aus Fulda werden für euch dann eine Woche später die Pferde und Kühe von den Koppeln scheuchen damit auch das legendäre Burg Herzberg Festival endlich weiter machen kann. Beides sind Orte auf denen man immer wieder spannende Bands und Menschen entdecken kann. Magische Momente beim Tanzen ums Lagerfeuer inklusive.
Die Burg Herzberg Crew hat bereits das line up veröffentlicht.
The True Spacemen sind eine junge frische Band von Studenten die in Franfurt abhängen und dann nix besseres zu tun wissen als Musik zu machen. Die Vier Weltraumfahrer um Sänger Camino zusammen mit Joshua, David und Samy habe ich eingeladen für meine Sendung am 20. April. Dann werden wir ihre Musik aus dem Indie-Kosmos ausführlich vorstellen und bei ihrer Fahrt durch All begleiten. The True Spacemen – Startseite | Facebook
06. TONGÄRTNER – Das ist Magie (Album Leinen los VÖ 2021) Tip ! Freitag, 4. März im Kulturlabor Berliner Str. 32, 20:45 – 21:30 Uhr – Eintritt frei !
TONGÄRTNER in einer Schaffenspause im Hinterhofgarten vom Kulturbunker Germaniastraße in Frankfurt-Bornheim
Am kommenden Freitag, den 4. März öffnet nach kurzer einmonatiger Verschnaufpause das Kulturlabor in der Berliner Straße 32 wieder seine Pforten.
Das ehemalige Ladenlokal wird ab sofort jeden Freitag wieder und bis zum 23. April von der Kulturinitiative „KulturzeiterIn“ bespielt. Die stellen den Raum vornehmlich spannenden Künstlern aus Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet zur Verfügung. Von Livemusik, DJ-Sets über Lesungen, Film und Performances wird ein buntes Programm geboten. Der Eintritt ist frei. Zugelassen für die Innenräume sind aktuell 25 Personen. Und wenn´s zu voll wird – macht nix, denn man kann die Show auch von draußen – durch die große Fensterscheibe beobachten, denn der Sound wird mit Lautsprechern nach draußen übertragen. Kulturzeiter*in (kulturzeiterin.de)
Zur Wiedereröffnung des Kulturlabors haben sich die Eventplaner u.a. gute alte Bekannte von radio x eingeladen. Ein Akustik-IndieRock-Trio das bereits schon 2 Mal den Tag der offenen Tür bei radio x gerockt hat. Die Frankfurter Jungs um Sänger und Texter Thomas Löw, zusammern mit seinem Bruder Chris an der Cachon und Dennis Bergmann am Bass haben im Mai 2021 ihr erstes Album mit dem Titel „Leinen los“ veröffentlicht. Tongärtner – Live ist unser Gemüse (tongaertner.de)
TONGÄRTNER live @ Studio 8 (Nov. 2021)
Nächster TIP: Und auch am Donnerstag, also morgen, 3. März bekommt ihr live Musik in Frankfurt geboten. Dann lädt der Rock´n´Roll Revolution Club um Sänger und Impressario Chris Tucker zur Music-Session ein nach Bockenheim. Bei Costas im Traditionslokal „Hesseneck“, am Hessenplatz 9, soll es wieder – wie vor Corona – jeden Donnerstagabend Live Musik geben. Das klingt gut ! Hesseneck – Startseite | Facebook
07. SCORPIONS – Catch your train (Album: Virgin Killer)
Leider wurde meine riesengroße Vorfreude auf die kommenden Konzerte und Festivals durch den mörderischen Einmarsch der russischen Truppen um Vladimir Putin, einem Kriegsverbrecher, schwer getrübt. Bei soviel Brutalität fehlen einem die Worte.
Anstelle einer Gedenkminute für alle Leidenden dieses Wahnsinns habe ich mich für einen Song von „Uns Udo“ entschieden.
Der hat schon oft die richtigen Worte getroffen und sogar mit seinem Song „Sonderzug nach Pankow“ erheblich am Fall der Mauer zwischen Ost und West im Jahre 1989 beitragen.
Udo Lindenberg | Die offizielle Homepage (udo-lindenberg.de)
Im Mai feiert Udo Lindenberg seinen 76. Geburtstag. Vom 24. Mai bis 10. Juli. Treibt es ihn mit seiner Bühnenshow „Udopium“ nochmal raus auf die Bühnen der Republik. Am 31. Mai taucht er in Frankfurt auf. Die Tickets für die Festhalle gibt es ab 80 Euro.
Aus dem 1985 erschienenen Album „Radio Eriwahn“ der Song „Wozu sind Kriege da ?“, aufgenommen live in Moskau.
08. UDO LINDENBERG & ALLA PUGATSCHOWA – Wozu sind Kriege da ???????????
Album: Radio Eriwahn (VÖ 1985)
Stay tuned ! Ben vom Hörnerv
Ps: Nächster Hörnerv am Mittwoch, 16. März, 17 – 18 Uhr auf radio x
Niemand anderes gluckert und gurgelt so schön wie Mrs. Yoko Ono, hier gemeinsam mit ihrem Mann, John Lennon, mit ihrem Song „We all water“, live aufgenommen im Jahre 1972 irgendwo in New York City.
In meiner letzten Sendung vor 14 Tagen konnte ich zeitbedingt den Song nur anspielen, aber so ein Schätzchen gehört natürlich in seiner vollen Länge ausgespielt.
Schätzchen vor allen Dingen weil die Protogonistin am Mikro sich richtig was traut. Ihr Gesang mag komisch klingen, kann aber kosmisch wirken. Und schließlich hat sie Recht. Der menschliche Körper besteht zu etwa 80 Prozent aus Wasser.
Überhaupt meine ich, gehört dieser Song in jede gepflegte Karaoke-Bar.
Zu Ehren von Beatle Mr. John Lennon veranstaltet der Mousonturm im Ostend heute Abend ein Special. Unter dem Titel „The Lokal Listener“ trifft Musiker und Moderator Gregor Praml auf die Stars und Sternchen der Frankfurter Musikszene. Mit am Start sind Max Clouth & Tony Clark, der Heine-Chor, Giuseppe „Gastone” Porrello, Romie, Paul Sies und Tigisti.
Das Konzert samt Gesprächsabend beginnt heute, am 03. Nov. Um 19:30 Uhr.
Es existiert ein solidarisches Preissystem (frei wählbar): 8 € / 13 € / 26 € / 40 €
Einlass erfolgt nur mit gültigem Negativnachweis (Getestet, Geimpft oder Genesen). Mehr Infos zu Hygiene und Sicherheit über die homepage vom Mousonturm.
02. ATRIO – What you want
03. ATRIO – Can you relate
04. ATRIO – Taste the Blue + Getting away
05. ATRIO – Relief
06. ATRIO – Through the desert
07. ATRIO – Pull the trigger
Zum Abschluss spiele ich euch einen Song von Gwen Dolyn & The Toyboys, die uns letzten Samstag auf dem „Offen“ Festival vor dem Haus der Offenen Kulturen, vollends überzeugt hat. Man spürte ein großen Raunen im Publikum. Eine Querbeetband gemixt aus Transen, Lesben, Schwulen und sonst noch was. Sängerin Gwen Dolyn stammt ursprünglich aus Berlin und lebt jetzt in Darmstadt.
Die Band zählt zu unseren heißen Kandidaten line up zur VirusMusikRadioShow 2021.
Die findet diesmal erstmals unter der Woche statt, nämlich am Mi., den 22. Dez. In der Batschkapp. Also schon mal vormerken.
Livemusik für Couch potatoes bietet das Studio 8 in Neu Isenburg am kommenden Montag, den 8. Nov.. Live zu Gast bei Moderator Chris Tucker wird erwartet das Frankfurter Akustik Indie Rock Trio Tongärtner. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, wird von 5 Kameras aufgenommen und live gestreamt u.a. über club8.tv .
Mein 3. Tip: Rami Hattab, der Wiesbadener Singer- u. Songschreiber mit der goldenen Stimme gastiert am Fr., 12. Nov., ab 19 Uhr im Nachtleben an der Konsti., Eintritt: 8,80 Euro, 2G
und wer stattdessen lieber Heavy Metal von der Couch aus geniesen möchte, dem sei – für Freitag, den 12.11., aber ab 0:25 Uhr der Arte-Konzertfilm „Motorhead – Louder than Noise“
empfohlen. Gezeigt wird das Konzert vom 5. Dez. 2012 aus dem Berliner Velodrom.
Wir können uns gerne Wiederhören, heute in 14 Tagen auf gleicher Welle und Uhrzeit.
Am Mi., den 17. November mit Inka von den frisch geschlüpften „The Bonobos“ und ihrem Dirty Garage Rock.
Eine Konzertvorschau mit den Bands Enemy Inside, Spy#Row, Farewell Spit und Coma 12, die morgen im Stadion zu Neu Isenburg bei freien Eintritt rocken !
Dark Rock oder Modern Metal mit einer poppigen Note von der Band ENEMY INSIDE aus Aschaffenburg. Wir hörten die Songs Alien und Christallize. Nach ihrer Gründung vor 4 Jahren haben sie im August 2021 Album Nr. 2 mit dem Titel „Seven“ veröffentlicht und stehen morgen live – mit 3 weiteren Bands auf den Brettern die die Welt bedeuten – auf der Open Air- Bühne im Sportpark zu Neu Isenburg.
Ein Termin den sich alle Hard Rock und Metalfans merken und hingehen sollten. Der Eintritt für die große Sause ist sogar frei.
Wir, mein heutiger Studiogast, Dominik Stotzem und ich, der Ben, werden euch über das morgige Rockspektakel informieren, die Bands und ihre Musik vorstellen.
03. ENEMY INSIDE – In my blood 04. ENEMY INSIDE – Release me
05. SPY ROW – Blood Brothers
06. SPY ROW – I ain´t falling
07. FAREWELL SPIT – Low tide
Das Quartett FAREWELL SPIT aus Koblenz. Sie haben im März 2020 ihre erste EP „Clouded Truth“ veröffentlicht und beschreiben ihren Sound als fröhlich, ermutigend, mit einem Hauch von Melancholie. 6 facettenreiche Songs, die ein Gedankenchaos und den verzweifelten Weg hinaus beschreiben.