Hörnerv 394 : ROCK DEN ACKER FESTIVAL – Part II (18. – 20.05. in Nidderau)

Den Podcast der Radioshow vom 17. Mai 2023 gibt es für eine Woche lang hier (Rubrik +7)  Frankfurts unabhängiges, werbefreies Stadtradio – radio x | Frankfurter Stadtradio | FM 91,8

Studiogäste waren Lydia und Frank vom ROCK DEN ACKER Orgateam

Die Playlist:

01. WILLE & THE BANDITS – Jack the lad (live am 18.05.2023 im DAS RIND in Rüsselsheim)

Aus dem Programm von ROCK DEN ACKER 2023 :

02. THUNDER & LIGHTNING – A Nation of Fools 

03. ELFMORGEN – Kapitän

04. PAY PANDORA – Banshee

05. MELBOURNE FALL – Ghost

06. PAY PANDORA – Catch me if you can (*Beitragsfoto)

07. CROSSPLANE – Fastlane

08. ROCKBOMBS – Ort der Kraft

09. DEFACE – Diskonilpferd

Love & Peace ! Der Ben vom Hörnerv

Wir können uns hier gerne Wiederhören am Mi., 7. Juni mit einem Special und Studiogästen zum Steinbruchfestival 2023 in Mühlheim am Main. Das Traditions Open Air, veranstaltet vom Artificial Family e.V., geht am Wochende vom 24. auf den 25. Juni über die Bühne.

Hörnerv # 393 : ROCK DEN ACKER Open Air Festival (18. – 20.05.2023) in Nidderau

Den Podcast der Radioshow vom 3. Mai 2023 gibt es für eine Woche lang hier (Rubrik +7): Frankfurts unabhängiges, werbefreies Stadtradio – radio x | Frankfurter Stadtradio | FM 91,8

Studiogäste: Die fantastischen Lydia + Fabian vom Festival Orgateam      Rock den Acker – Rock Den Acker Open Air

Die Playlist:

01. *4ZKB – Egoland (Album: Lasst Liebe regieren (VÖ 2021)

02. *ELFMORGEN – Kapitän

03. *SAPIENCY – Like Yourself (Album: For those who never rest (VÖ 2020)

04. *MELBOURNE FALL – Ghost

05. *LAST JETON – In the end

06. PINK FLOYD – Take up the stetoskope and walk  (Album: The piper at the gate of dawn (VÖ 1969)

07. POSTCARDS – Mother tongue (Album: After the fire, befor the end, VÖ 2021) TIPP! live am Freitag, 5 Mai im Hafen 2 in Offenbach,  Eintritt schlappe 10 Euro

08. *CROSSPLANE – Fastlane

* aus dem line up des Rock den Acker Festival 2023

LOVE & PEACE + GEHT RAUS ROCKEN !

Der Ben vom Hörnerv

Nächster Hörnerv am 17. Mai mit einer Präsentation vom Eurofolk Open Air Festival 2023 in Ingelheim und Studiogästen

TIP ! Hörnerv # 343 mit 4ZKB „Lasst Liebe regieren“ und IV mit Tobias Biedert (gui./voc.)

als Podcast (Rubrik +7) bis zum 14.04. bei radio x  Frankfurts unabhängiges, werbefreies Stadtradio – radio x | Frankfurter Stadtradio | FM 91,8

Sendung vom 7. April 2021

Moderation: Ben vom Hörnerv & Niels von OF-Scene

Menschenmassen am Rebstock. Rock gegen Rechts im Juni 1979

Politische Lieder

… finden in der neuen Welt der Mainstream-Sender in keine Playlist. Viel zu groß ist die Sorge, dass Hörer*innen die Frequenz verlassen könnten. Das was zählt sind Einschaltquoten, die den Fortbestand durch die damit verbundenen Werbeeinnahmen garantieren. So ist die Lage bei den privaten Rundfunkanbietern. Die sogenannten Öffentlich Rechtlichen wie z.b. der Hessische Rundfunk (HR) einer ist, haben es da besser. Die werden durch staatliche Vorgaben (GEZ-Gebühr bzw. Rundfunkbeitrag und Werbeeinnahmen) subventioniert. In 2015 gab der HR für seine Gesamtsparte stolze 576 Millionen Euro aus. Für 2019 lag der Etat bei 604 Millionen Euro. Das sind nach Adam Riese 1,65 Mille pro Tag.

Musik begleitet den Menschen in der Evolutionsgeschichte seit jeher, ist wichtiger Baustein unserer Kultur und Sozialisierung. Mit Musik können sich die Unterdrückten Gehör verschaffen und sie kennt auch keine Grenzen. Woodstock (Ende der 1960er), die Punk-Ära (Ende der 1970er), die Anti-Atom und Anti-Kriegsbewegungen (1980er), die Occupy-Proteste (2010/2011) und die Fridays for Future Aktivisten (seit 2019), alle hatten sie und haben ihre Politischen Lieder. Udo´s Sonderzug nach Pankow hat letztlich mit der Hilfe vieler anderer die Berliner Mauer umgehauen und „Honey“ 1989 in die Wüste – äh ins Exil nach Chile geschickt.

Politische Lieder wird es immer geben. Heute bleiben die großen Bühnen und Arenen den Präsentatoren von Markenprodukten vorbehalten. Politischer Austausch und Ausdruck findet in der Subkultur statt. Spätestens mit der kommerziellen Ausschlachtung der Seattle Rock Bewegung und dem Tod von Nirvana Sänger Kurt Cobain (1967 – 1994) wurde klar, dass jede kommerziell erfolgreich versprechende Jugendbewegung sofort vereinnahmt und nach Belieben kontrolliert wird. Das geschah damals noch alles ohne Internet …

Bereits im 5. Jahrhundert vor Christi entwickelten die Griechen erste großflächige Spielstätten für Theater, Sport und Musik. Heute gehören diese Tempel (meist Stadien) nicht mehr dem Volk, sondern großen Konzernen und Freunden von globalen Anlageninvestments, die natürlich ihren Einfluss auf das Geschehen geltend machen. Selbst der erfolgreiche Frankfurter Konzert-Guru Marek Lieberberg wurde schwach und verkaufte sein Unternehmen an die börsennotierte CTS Eventim AG. Dafür ist er jetzt „chief executive officer“ von Live Nation concert Germany. Der US-amerikanische Mediengigant wurde 2005 gegründet und ist heute weltweit der größte Konzertveranstalter. 2019 setzte der Konzern mehr als 3,157 Milliarden Dollar um. Seit 2007 pflegt Live Nation eine umfangreiche Zusammenarbeit mit der Fa. Eventim, Europas größten Ticket-Verkäufer mit 100 Millionen Veranstaltungstickets jährlich für mehr als 140.000 Events. Ein Konglomerat das unser Kulturangebot im erheblichen Maße beeinflusst und diktiert.

Musikalisch unabhängig und erfolgreich zu sein ist heute schwieriger denn je. Vor allem wenn Du mit Deiner Kunst politisch bist. Ich bin glücklich über jeden Künstler*in, der sich mit Ideen für eine bessere Welt und gesamtgesellschaftlichen Ideen und Projekten öffnet.

So wie die Rockband 4ZKB (VierZimmerKücheBad) aus Limburg an der Lahn. Die vier Rocker haben gerade ihr 2. Studioalbum „Lasst Liebe regieren“ veröffentlicht. Eine Scheibe mit Sprengkraft, frecher und lauter als die Hosen. Sänger und Autor Tobias Biedert wird uns Corona bedingt live als Telefongast Frage und Antwort stehen. Wir plaudern über´s neue Album, Gott und die Welt und lassen bei euch die Wände wackeln.

Matthias Krey – Schreihals & Vocalmeister bei 4ZKB

Mehr Lesestoff und Einblicke ins Musikgeschäft, dem wahren Haifischbecken, erhaltet ihr z.B. in Buchform vom renommierten Konzertveranstalter Berthold Seliger aus Berlin.
Vom Imperiumgeschäft (VÖ 2019) und Das Geschäft mit der Musik (VÖ 2013) erschienen bei Tiamat oder Rock gegen Rechts – Musik als politisches Instrument (VÖ 1980) beim Fischer-Taschenbuchverlag von Bernd Leukert.

4ZKB – Alternative Indie Rock aus Limburg mit verdammt guten und engagierten deutschen Texten

die vorläufige Playlist:

01. TOTEN HOSEN – Politische Lieder + 1000 gute Gründe (Album: Alles ohne Strom (VÖ 2019))

MÖH ! Die Hosen aus Düsseldorf

02. 4ZKB – Lasst Liebe regieren

03. 4ZKB – Nicht schon wieder aufstehen

04. 4ZKB – Zuschauer

05. 4ZKB – Egoland + Niemals wieder

06. HOOLIGANS GEGEN SATZBAU – Keine Angst 
feat. Band ohne Anspruch, Jan Plewka, Vito C., Max Buskohl, Suchtpotenzial, Kai
Lüftner, Bluthund, Tiger Lilly Marleen, Banda Internationale, Eugen Balanskat, Die
Skeptiker, Elfmorgen & Oliver Kalkofe … aus dem Album keine Angst (VÖ 11.12.2020)

07. TOTEN HOSEN & das Sinfonieorchester der Robert Schumann Hochschule – Ich muss heute singen

Stay tuned !

Ben vom Hörnerv & Niels von OF-Scene

 

Eine Vorschau auf kommenden Hörnerv Sendungen (immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat live von 17 – 18 Uhr) auf radio x mit:

# 344 : 21.04. : FEE. (Singer- u. Songwriterin) Frankfurt

# 345 : 05.05. : SUD (Hard Rock) Frankfurt – neue EP „Moderne Zeiten“

# 346 : 19.05. : TONGÄRTNER (Akustik Indie Rock) Frankfurt – neues erstes Album

# 347 : 02.06. : REVOLTE TANZBEIN (SkaReggaeRock) Frankfurt – neues zweites Album

# 348 : 16.06. : OHNE GEWeHR (Rock) Lispenhausen-Rotenburg (Fulda) – erste EP