Beitragsfoto: Mein Heinz Schenk des 21. Jahrhunderts: Alex Bartsch, Sänger & Rampensau von Revolte Tanzbein (Foto vom Grüne Soße Festival auf dem Roßmarkt zu Frankfurt im Juli 2023)
04. MINE – Katzen (Live in Berlin) 05. SALMA MIT SAHNE – Nostalgie (EP: Drüber weg VÖ 2023) 06. 4ZKB – Lasst Liebe Regieren (Album: Lasst Liebe Regieren VÖ 2021)
08. GWEN DOLYN & THE TOYBOYS – Why not (EP: VÖ 07.01.2022)
09.THE BLACK CAT´S EYE – Lost (Album: Eroc VÖ 2023) 10. THE SLAGS – The One (Album: Babytree VÖ 2021) 11. TONGÄRTNER – Hört nie auf (VÖ 2023)
Love & Peace ! Der Ben vom Hörnerv
In meiner nächsten Hörnerv-Sendung am 6. September werden wir mit Studiogästen nochmal das Nordpark Open Air Festival ausführlich beleuchten. Stay tuned !
Studiogäste: Sara und Kollegen aus dem Open Noise Orga Team
Die Playlist:
Open Noise going wild !
Ein neues Festival das in 2023 zum ersten Mal an den Start geht ! Mit 10.000 qm Festivalgelände ist gut Platz für Fans der härteren Gangart im Rock, erwartet werden ca. 1000 Besucher, ca. 11 Acts, Eintritt: 20 – 25 Euro für beide Tage, Tagestickets ab 10 Euro, Camping möglich, Veranstalter: Open Noise – Kunst und Kultur Main-Kinzig e. V., Vorm Stichel 2, 63517 Rodenbach, Mail: Hello@open-noise.de, Tel. 06184-3259, Bandbewerbungen: booking@open-noise.de
Alex Bartsch : Revoltes Wahnsinnssinger und der Heinz Schenk der Moderne
TIPP! Rock auf der Burg Königstein/Taunus mit REVOLTE TANZBEIN am Sa., 12.08.23 XXXSORRY – DAS STIMMT LEIDER NICHT ! Revolte Tanzbein spielten am 16.07. auf dem Burgfest Königsstein (um die Ecke). Danke an die aufmerksame Radiohörerin.
Auch sonst einen Ausflug wert, doch mit Rock noch besser zu ertragen. Ca. 13 Acts auf 2 Bühnen, 25.- VVK, 35,- Euro AK zzgl. Gebühr, kein Camping, Veranstalter: Rock AG e.V., Königstein
Die Open Air Festival Saison 2023 erreicht mit Monat Juli so ziemlich seinen Höhepunkt. Endlich kann man unter freien Himmel wieder Konzerte erleben und mit Gleichgesinnten durch die Nächte tanzen.
Um euch die Auswahl ein bisschen zu erleichtern, besuchen wir heute schon mal vorab 10 Festivals und Straßenfeste in Frankfurt um Umgebung. Und passend dazu präsentiere ich euch die Musik der Künstler und Bands aus dem line up.
Das Stoffel Open Air Festival 2023 wurde wie immer vom Stalburg Theater konzeptioniert, ist am 22. Juni gestartet und läuft – mit einem täglichen Programm – noch bis zum 11. Juli.
Der Günthersburgpark oder wie die Bernemer ihn nennen „Den Günni“ findet ihr im Stadtteil Bornheim und die Bühne zum Spektakel – die steht auf der oberen Wiese.
01. WOLF SCHUBERT-K. – Time to get up (Free Spirit) VÖ 2017 (*Beitragsfoto)
„Time to get up“ – in der Tat. Wenn ihr das Konzert von Wolf Schubert-K. heute Abend live erleben wollt, dann solltet ihr so langsam in die Pötte kommen. Das Urgestein der deutschen Americana-Szene kommt extra aus Dreieich angereist um auf dem Stoffel Open Air Festival im Günthersburgpark für euch zu spielen. Der Eintritt ist dankenswerter Weise – wie immer beim Stoffel – frei. Für die Gage an die Künstler wird ein Hut herumgereicht – bzw. sympathisch junge Menschen kommen mit einem Eimer auf euch zu. Um 20 Uhr wird Wolf Schubert-K. die Bretter die die Welt bedeuten besteigen und seinen Alternativ Country, gespickt aus Folk und Rootsmusik zum Besten geben.
02. TONGÄRTNER – Hört nie auf (neue Single) VÖ Mai 2023
TONGÄRTNER – live in der TV-Box im Club 8 (2021)
Das KuFü-Fest in Bockenheim ist ein kleines und feines Festival im Park des Kurfürstenplatz – direkt um die Ecke von radio x gelegen. Es wird eine große und eine kleine Bühne geben, die jeweils überwiegend von regionalen Acts und Bands bespielt werden. Und auch wir von VirusMusik werden vor Ort mit einem Infopavillon vor Ort sein. Organisiert wird das Festival mit viel Herz und ehrenamtlichen Engagement von der Stadtteilinitiative Bockenheim. Die große Sause beginnt am Sasmtag, den 8.7. um 10 und endet um 22 Uhr. Es gibt keine Zäune und der Eintritt ist frei ! Die Tongärtner rocken um 16 Uhr auf der Mainstage.
Ein Wermutstropfen aber bleibt, denn das „KuFü-Festival“ kollidiert leider mit dem 31. Solmsparkfest in Rödelheim, dass ebenfalls am 8. Juli über die Bühne geht. Auch hier ist der Eintritt frei. Ab 14 Uhr erwartet euch der Flohmarkt mit Essen und Trinken sowie die Bands: THE SCHOGETTES (Queens of Premium Soul), KICK JONESES (Power Pop Punk), Frood (Groove Rock), PULSE (Indie Pop), SWING EASY QUARTETT (Rumpel Jazz) und DTS (Punk-, Kraut u. Surfrock)
03.REVOLTE TANZBEIN – Der Despot (Tanz Hart) VÖ 2021
Revolte – Revolte !
Der Name ist Programm – Deutscher SkaReggaeBalkanRock mit frecher Zunger dank Frontman Alex Bartsch. „Revolte“ rocken und zocken am Do., den 13. Juli den Roßmarkt zu Frankfurt. Richtig dufte ist, das erstmalig auf auf eine Sichtschutzzaunabsperrung verzichtet wurde und der Eintritt zu den „Grüne Soße Festspielen“ frei ist. Die Bühne mit ihrem Schwebedach ist in diesem Jahr eine ganz besondere Augenweide. Das gesamte Festival läuft seit dem 23. Juni und endet am 15. Juli.
04. ELFMORGEN – Wenn wir nicht zwei sind (Wenn wir nicht zwei sind) VÖ 2011
ELFMORGEN ROCKT !
Seit dem Jahr 1999 organisiert der Schallkultur e.V. für die Fans der härteren Gangart im Rock das „Traffic Jam Open Air“ in Dieburg. Für das 2tägige Spektakel mit 18 Bands und dem Headliner „Soulfly“ werden am 21. und 22. Juli etwa 5000 Fans erwartet. Unsere 3 Jungs von „Elfmorgen“ stehen am Sa., 22.07., ab 20 Uhr auf der Bühne. Die Ticketpreise bewegen sich zwischen 49.- und 85.- Euro – je nachdem mit oder ohne Camping.
Begeben wir uns jetzt mit unserem „Fliegenden Teppich“ zum Open Noise Festival in Niederrodenbach. Ein neues Festival das in 2023 zum ersten Mal an den Start geht.
FELLAWS KINGDOM – die neuen Shooting Stars aus Frankfurt
Das Open Noise Festival öffnet am 21. + 22. Juli seine Pforten. Mit 10.000 qm Festivalgelände ist gut Platz für Fans der härteren Gangart im Rock. Es spielen 12 Acts: Nämlich: Malm, Scheissediebullen, Wrackspurts, 120Minds, Aardvark, Burnswell, DoXa, Fellaws Kingdom, Ingrane, Malstrom, Sands Of Polaris und Shok Güzel. Der Eintritt liegt bei 20 – 25 Euro für beide Tage und Camping ist möglich.
Der Sizilianische Werwolf in seiner charmantesten Form: Guiseppe Porrelo von GASTONE
Gastone könnt ihr am live am Do., den 13. Juli und bei freien Eintritt auf den „Grüne Soße Festspielen“ am Roßmarkt in der Frankfurter Innenstadt erleben.
Unser nächster Trip führt uns zum 46. Flörsheim Open Air, das vom 21. – 23. Juli stattfindet. Und auch hier ist der Eintritt wieder frei weil es von vielen Ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen gestemmt wird. Das Festivalgelände liegt direkt am Ufer des Main. Veranstalter ist seit 1979 der Old Company e.V. aus Flörsheim. 13 Bands werden an den Tagen auftreten und mächtig Lärm machen. Mit im line up stehen die Band Crossplane aus Essen. Sie werden als Headliner am Samstag die Bühne ab 22:45h zum Einstürzen bringen, denn sie klingen stark nach Motorhead.
Das waren im Doppelpack die Bands „Crossplane“ und zuletzt die „Rockbombs“ aus der Umgebung von Hanau mit „Rock´n´Roll“. Beide Acts habe ich im Mai auf dem „Rock den Acker Festival“ in Nidderau kennengelernt. Ein durchweg sehr sympathisches Open Air – allerdings in der Provinz und etwas schlecht zu erreichen. Aber ich komme im nächsten Jahr gerne wieder.
Das „Sommerwerft Theater- und Musikfestival“ unter der Regie des Veranstalters, dem Protagon eV. öffnet zusammen mit dem antagon Aktionstheater vom 21. Juli bis 6. August seine Tore. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Dafür gehen Hüte und Fischernetze herum.Das abwechslungsreiche Musikprogramm wurde wieder von Käpt´n Kick alias Sepp´l Niemeyer kuratiert. Am Freitag den 4. August spielt dort im Beduinenzelt an der Weseler Werft die Frankfurter Band „Erde Enkheim“ auf. Sie setzen die Segel für einen Törn ins Hier und Jetzt. Mitreisende werfen Zweifel über Bord und konzentrieren sich auf das Wesentliche: Auf uns, die Liebe und das Leben.
Es ist schon toll, daß hier bei uns doch eine ganze Menge guter Festivals bei freien oder kleinen Eintritt gibt. Ich denke bei dieser Auswahl kann man den Sommer auch bei uns Zuhause – im schönen Hessenland – geniessen.
Natürlich können Gratis-Festivals keine „Big Names“ – keine wirklichen Superstars präsentieren. Die Gagen dieser müssen erstmal erwirtschaftet werden.
Das Burg Herzberg Festival in Breitenbach bei Alsfeld in Oberhessen gilt als das älteste Hippie Festival in Europa. Seit 1968 gehen sie an den Start und präsentieren auf 3 Bühnen mit fast 100 Acts und einem Lesezelt vom 27. – 30.07.23 ihr Musikspektakel. Das Festivalticket kostet im VVK zwischen 190 bis 209 Euro inkl. Camping. Nicht ganz billig – aber hier werden sie geboten – die Stars und Sternchen aus Übersee. Wie z.B. die begnadete US-Rockröhre Beth Hart aus L.A.. Sie hat im letzten Jahr ein Led Zeppelin Tribute Album veröffentlicht. Damit landete sie in Holland und England auf Platz 1 und Deutschland auf Platz 4 der Charts.
Ganz schön was los in Breitenbach – dem dem ältesten Hippiefestivals Europas
10. BETH HART – Good times bad times
(A tribute to Led Zeppelin) VÖ 2022 (Im Original erschienen auf dem „Zepp“-Debut Album von 1969)
Wir können uns gerne wieder hören am Mittwoch den 19. Juli, 17 – 18 Uhr live auf radio x mit einem weitern Festival Spezial. Geht raus und rockt schön, denn man lebt nur einmal !
01. KISS – Deuce – Album Alive! (VÖ 1975) TIPP Aber nur für die Reichen! Live am Fr., 24.06., Festhalle Frankfurt
Heute und noch gerade rechtzeitig für den Sommer 2022 präsentiere ich euch den Open Air Festival Kalender für Hessen. Ihr bekommt einen Aus- und Überblick auf spannende Konzerte in der Region und vor allem die Fans der Weltmusik kommen heute auf ihre Kosten. Euch erwarten MusikerInnen aus Kolumbien, Frankfurt, London, Jamaika, Griechenland, Argentinien, Algerien, Sambia und last but not least – wie eben gehört – aus N.Y. City.
Der Opener kam von der Band „Schmatz !“ KISS – meine Helden aus der Jugend. Der Titel „Deuce“ ist auch der erste Song ihre Doppel Livealbums „Alive!“ von 1975. 2 Jahre zuvor hatten sich KISS in N.Y. City zusammen gefunden und zählen heute zu den erfolgreichsten Bands im Rock´n´Rollgeschäft. Knapp 30 Millionen Tonträger wurden bislang verkauft und es gibt sogar Kloopapier von KISS. Jetzt, 49 Jahre nach ihrer Gründung begeben sich die 4 Herren nochmal auf Welttournee und stoppen am Fr., den 24. Juno in der Festhalle zu Frankfurt.
Foto: PaulStanley.com
Wer die Jungs nochmal in Highheels stelzend und mit Blut und Feuer spritzen sehen wiill, der muss für das Konzert mächtig tief in die Tasche greifen. Ein Innenraum Ticket kostet 171 Euro, das für die Frontstage sogar 329 Euro. Manche Millionäre werden eben nimmer satt.
TIPP! 28. Steinbruchfestival, Sa./So., 25. u. 26.06.
Gute Freunde die gut rocken: DR. Krapula
02. DR. KRAPULA – Animal (Album: Animal 2017) 03. REVOLTE TANZBEIN – Die Pille (Album: Tanz Hart – VÖ 06.2021) 04. FELLAWS KINGDOM – Im Dub vom Günni
Ein feines Reggae Open Air Festival findet nach 2 Jahren Coronabedingter Pause endlich wieder im Rebstockpark statt. Ein Open Air, das sich von Jahr zu Jahr weiter gemausert hat und mittlerweile auch Superstars der Reggae- und Worldmusic-Szene präsentiert.
Das 15. Afrikanische Kulturfest findet vom 22. – 24. Juli statt. Ein Festivalticket, gültig für alle 3 Tage kostet 20 Euro. Neben DJ´s und bunten Festivalprogramm gibt es 8 Livebands zu erleben.
TIPP! Afrikanisches Kulturfest im Rebstockpark Frankfurt, Fr. – So., 22. – 24.07. 05. LONDON AFROBEAT COLLECTIVE – Tolembi – Album: Humans (2019) 06. MORGAN HERITAGE feat. BERES HAMMOND – The world is yours – Album: Legacy (2021)
Fliegen wir weiter durch den Festivalkalender und landen in Nordhessen, in der Nähe vom Kassel. In Loshausen/Willinghausen veranstalten die Klangfreunde e.v. das legendäre World Music Festival. 3 Tage Festival in der Natur, direkt am Flüsschen Schwalm und dort befindet sich auch der Campingplatz. Loshausen gilt schon lange als Geheimtip und ist mit seinen etwa 3500 Besuchern nicht so riesig. Es sind kurze Wege und der Charme der Ureinwohner
ist groß, es herrscht eine freundliche Atmosphäre. Eine gute Gelegenheit mit Gleichgesinnten am Lagerfeuer durch die Nacht zu tanzen.
TIPP! Loshausen World Music Festival, Fr. – So., 22. – 24.07. 07. KOZA MOSTRA – Amerika 08. LA ORQUESTA INFORMAL – Ranchera de la Nintendo 09. EL MACHI MUSIQUE DE GRAND MAGREB – Leila 10. EL FLECHA NEGRA – El Capitán Mantarraya – Album: Tropikal Passport (2017)
Verabschieden möchte ich mit einer Künstlerin, die im afrikanischen Sambia geboren wurde und bereits mit jungen Jahren eine Gesangskarriere erlebte. Seit vielen Jahren lebt sie mit ihrem Produzenten Matthias in der Nähe von Limburg an der Lahn lebt und ist sich weiter der Musik treu geblieben. Mittlerweile hat sie hier 4 Studioalben veröffentlicht. Zuletzt „Free Soul“ im Jahre 2020.
Afrika pur – mit der Wahnsinnsstimme von Yvonne Mwale
Wer Yvonne Mwale mit ihrer Band live erleben möchte, der hat dafür Gelegenheit auf dem Burg Herzberg Festival Ende Juli oder in Frankfurt, am 7. Juli im Garten des Liebighaus Skulpturen Museum.
Gary Numan mit „We are Glass“ – ein 40 Jahre oller Smash-Hit – erschienen im Jahr 1980 auf Beggars Banquet. Aufgewachsen ist Gary Numan oder wie er im bürgerlichen Leben Gary Anthony James Webb richtig heisst im Londoner Stadtteil Hammersmith. Seine Leidenschaft für´s musizieren wurde im Alter von 15 Jahren entfacht. Da nämlich schenkte sein Vater, ein Busfahrer, ihm seine erste Gitarre. Eine kostspielige Gibson Les Paul. Schon 7 Jahre später wurden seine Song im Englischen und Deutschen Radio ruff und runner gespielt.
Die Song Idee zu „We are glass“ verriet uns Gray Numan in einem IV im Australian Radio. Jemand vom Science Fiction Magazin „Omni“ beschwor, dass wir wohl alle mit einem Auftrag zur Welt gekommen sind. Wahrscheinlich geschickt von Aliens. Ich hielt das für ziemlich verrückt. Doch sind nicht alle Pop Stars hier aus guten Grund ?
Wer sich berufen fühlt und die Wave und Synth-Pop Musik der 80er schätzt, der ist bestimmt am Freitag, den 17. Juno in der Batschkapp zu Frankfurt goldrichtig aufgehoben. Dort könnt ihr Gary Numan mit seinen Mannen live erleben. Der Eintritt zur Show beträgt 45.49 Euro. Nicht gerade billig. Wer aber das Glück oder Unglück hat den Frankfurter Kulturpass zu besitzen, der kommt an diesem Tag auch für einen Euro rein. Veranstalter ist Frank Dietrich Booking und der hat ein großes Herz auch für Menschen mit wenig Knete. Konzerte in Frankfurt (frankdiedrich.de)
I´m sorry – aber Punkmusik war noch nie was für empfindliche Ohren.
Wie ihr bestimmt alle wisst gibt es in Deutschland weder eine Königin noch einen König. Die Monarchie wurde durch unsere Vorfahren im Jahre 1918 abgeschafft.
Doch gar nicht weit von uns entfernt, auf einer kleinen Insel oberhalb der Nordsee, das diese Tradition noch pflegt. Little Queenie Liz feiert dort gerade ihr 70jähriges Thronjubiläum. Ohne sie hätte es diesen Song nie gegeben. Erschienen ist das Original „God save the Queen“ auf dem Album „Never mind the bollocks“ von den Sex Pistols im Jahre 1977. Sänger Johny Rotten sagte damals in einem IV: „Du schreibst ‚God Save the Queen‘ nicht, weil du die englische Rasse hasst, du schreibst ein solches Lied, weil du sie liebst; und es stinkt dir, dass sie misshandelt wird …“
Stay tuned ! Love & Peace wünscht Dir Ben vom Hörnerv
Nächster Hörnerv am Mi., 15. Juni, 17 – 18 Uhr auf radio x mit einem Spezial zur Open Air Festival Saison 2022 in Hessen.
03. JASON FRETZ – Parasiten des Planeten & Flaschen Sammeln (Album: Endspurt, VÖ 2019) TIP ! live am Sa., 30.10. Open Air vor dem Haus der Offenen Kultur in Bockenheim – mehr Infos auf dieser homepage
04. REVOLTE TANZBEIN (LINDNER) – Revolte & Weltnation TIP ! LINDNER live am 30.10.
05. BERLIN BOOM ORCHESTER – Dub_eror & Alles was ich hab dub (Umberto Echo Mix) live am Di., 19.10.2021, Kesselhaus Wiesbaden (Schlachthof)
Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr, VVK 13, 18 Euro AK
Die Online Tickets kosten zwischen 15 bis 19 Euro und berechtigen auch für einen
Rundgang in der Ausstellung „Bunte Götter“. Im Garten ist für ausreichend Abstand gesorgt. Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter im
Garten des Museums statt. Es sei denn es droht ein Unwetter.
03. KENNETH MINOR – My My hey hey (Album: On my own, VÖ 2019) TIP! Live am Fr 20.08.2021, ab 19 Uhr
Kenneth Minor als Entdecker
Kenneth Minor live on stage und im Anschluss – aus der Reihe „Kino in Concert“ – folgt
nach Einbruch der Dunkelheit der prämierte Kult-Musikfilm „Searching for the Sugar
Man“ in der Originalfassung mit Untertiteln.
Anfahrt: Parkside Studios, Friedhofstraße 59, 63065 Offenbach am Main
S-Bahnhaltestelle: Offenbach Ost (hinter Stadtteil Kaiserlei und gut per Fahrrad am Main entlang entspannt zu erreichen)
04. MAKIA – Latino soy TIP! Live im Batschkapp Sommergarten am Sonntag, 22.08. Eintritt für Kulturpassinhaber nur 1 Euro !
Makia sind wild ! (Foto: backstage pro)
Wir von VirusMusik sind u.a. auch bekannt dafür, die Live Open Air Bühne von radio x zum Museumsuferfest zu organsieren und zu kuratieren.
Bereits 2 Jahre mussten wir dem Virus geschuldet pausieren. Aber wir haben aus der Not eine Tugend gemacht und uns an vielen kleineren Open Airs beteiligt. Mit Frank Dietrich, dem ehemaligen Das Bett Clubbesitzer, der jetzt ohne eigene Location als Frank Dietrich Booking weiterhin kräftig die Livebühnen in Frankfurt aufmischt präsentieren wir Weltmusik, deren Wurzeln aus Mexiko und Kuba stammen. Dabei lebt die 6 köpfige Band seit vielen Jahren in Friedberg. Ihnen gelingt es auch den letzten Faulpelz zum Tanzen zu bewegen. Davon konnten wir uns bei ihrem Auftritt in der VirusMusikRadioShow 2017 selbst überzeugen. Neben dem klassischen Band Setup sind Makia zusätzlich mit einer Bläser-Sektion am Start und kreieren ihren ganz eigenen Sound, der Reggae, Rock, HipHop, Funk, Soul und Cumbia zu einem musikalisch-fruchtigen, explosiven Cocktail vereint. Gleich fünf erste Plätze belegte MAKIA beim Deutschen Rock & Pop Preis2018 in den Kategorien»Beste Latino-Band«, »Beste Fusion-Band«,»Beste Reggae-Band«, und »Bestes Weltmusik-Album«.
Eintritt für Kulturpassinhaber nur 1 Euro ! VVK 8.-, AK 13 Euro
05. RAMI HATTAB / ALEX GASSENHAUER – Steh auf (EP) Live Bett-Garten am Dienstag., 24.08., Eintritt frei !
Rami Hattab – auch als Alex Gassenhauser unterwegs
Am Dienstag., 24.08., Einlass 17, Beginn 18 Uhr steht der Wiesbadener Musiker RAMI HATTAB auf der Bühne. Auch er stand schon mal mit seiner Band beim Museumsuferfest für uns auf der Bühne. Über sich selbst sagt er: „Ich habe schon früh gelernt das Musik das Einzige ist, was in meinem Leben funktioniert.“
6. STAGEWAR – The song I wrote for you Live im Das Bett am Samstag Sa. 28.08., „Taunus Metal Festival“ – Part 1
Stagewar – Feiner Metal von den Jungs aus Wehrheim im Taunus
Im gleichen Club gibt´s am Samstag, den 28. August ganz gewaltig was auf die Ohren.
Stagewar und 4 weitere Metal Bands stehen im Bett auf den Brettern die die Welt bedeuten.
Damit alle spielen können geht es natürlich früh los. Bereits um 14 Uhr ist Einlass und die Sause startet eine Stunde später.
Tickets kosten im Vvk 20 Euro. Es gibt keine AK und nur ein limitiertes Platzangebot und natürlich gelten die Hygiene Bestimmungen vor Ort.
Ich empfehle euch dringend, die Gunst der Stunde mit noch relativ niedrigen Corona Fallzahlen zu nutzen, bevor es wieder zu erheblichen Einschränken oder gar Stillstand in der Livemusik kommt. Das Damoklesschwert jedenfalls kreist über uns.
Alex Bartsch – Sänger und Rampensau von Revolte Tanzbein. Hier als Freizeit Lenin.
08. FRAU DOKTOR – Pommes Schranke (VÖ 2009) Live am Sa., 28.08. Sommerwiese Jahrhunderthalle Höchst ab 17 Uhr
Der Wilde Westen Frankfurts: Unterliederbach: Jahrhunderthalle.
Dort findet seit Juli und noch bis September unter den Titeln „Sommerwiese“ und „Ins Freie“ ein umfangreiches Open-Air Kulturprogramm statt.
Das Konzert ist bestuhlt, der Eintritt für die 3 Acts beträgt knapp 24 Euro.
Wir können uns gerne wiederhören heute in 14 Tagen. Gleiche Welle, gleiche Uhrzeit.
Block 1: MATE POWER(live am Mi., 07.07. Batschkapp Sommergarten) 01. Unerträglich 02. 2 x 4
(VÖ 2020/2021) * Beitragsfoto: Bandleader Diego Iriearte (Mate Power) in Action (Foto: regioactive)
Block 2: JAN DELAY(live am Mo., 12.07., Arena Wiesbaden) 03. ´Nich nach Hause 04. Wassermann
vom Album Earth Wind & Feiern (VÖ 2021))
Block 3: KENNETH MINOR(livestream am Mo., 12.07.) 05. Bad conscience Blues 06. My my hey hey
vom Album On my own (VÖ 2019)
Fee. mit Band in der VirusMusikRadioshow 2020 in der Batschkapp (Foddo: Marcel L.)
Block 4: FEE.(live am Di., 13.07., Batschkapp Sommergarten 07. Zusammen kann uns nichts passieren 08. Landebahn
(live Art local vom 23.01.2021 mit der HR Bigband)
Block 5: GASTONE(live am Mi., 14.07., Batschkapp Sommergarten) 09. Femmeria 10. Ciuri Ciuri
vom Album Tricke Tracke (VÖ 2018)
Block 6: REVOLTE TANZBEIN(live am Fr., 16.07., Batschkapp Sommergarten) 11. Revolte 12. Bembel und Trompeten
Stay tuned & geht raus zum Rocken ! Ben vom Hörnerv
Nächste Hörnerv Radioshow am Mi., 21. Juli, 17 – 18 Uhr mit Studiogast Frank Dietrich (Konzertveranstalter (Ex-Das Bett) und jetzt Frank Dietrich Booking