Wir geben immer unser Bestes ! Trotzdem kann es mal passieren das der Redakteur oder die Redakteurin von VirusMusik verhindert ist. Für diesen Fall haben wir einen aktuellen Musikmix mit den Stars und Sternchen der regionalen Musikszene vorbereitet.
Für die Zusammenstellung war diesmal unser Selector Ben vom Hörnerv zuständig.
Morgen sind wir dann sicherlich wieder live für euch da. VirusMusik – jeden Tag – seit 1997 von 17 bis 18 Uhr auf radio x.
Heute im Angebot präsentiere ich euch 7 Konzert- und Ausgehtipps für einen heißen Herbst im Sendegebiet.
Die Playlist:
01. DIE NERVEN – Als ich davon lief (Wir waren hier VÖ 13.09.2024) (*Beitragsfoto)
DIE NERVEN könnt ihr am Mi., den 27. Nov. im Frankfurter Musikclub Das Bett, im Frankfurt Stadtteil Gallus live erleben. Das Trio aus Esslingen bei Stuttgart hat sich im Jahr 2010 erfunden und zelebriet seit jeher einen wilden Musikmix aus Post-Punk und Noiserock gepaart mit bissigen Texten auf deutsch. Am 13. Sept. haben Julian, Max u. Kevin ihr 6. Studioalbum unter dem Titel „Wir waren hier“ veröffentlicht und touren damit auf 12 Konzerten durch Deutschland und Österreich. DIE NERVEN knüpfen bei den frühen Tocotronic an – eine der Bands der „Hamburger Schule“ – doch ihre Ausbrüche sind heftiger, das Tempo rauschhafter, die Wut größer. Ihre Songs rasen wie Geisterzüge dem Licht am Ende des Tunnels entgegen. Zur Entladung braucht das Trio nur Bass, Schlagzeug, Gitarre – und ab geht die Post. Die Jungs sind heiß begehrt, wurden jetzt schon ins line up von Rock am Ring 2025 gebucht und für die Show im Bett gibt es aktuell nur noch wenige Restkarten an den bekannten VVK-Stellen und evtl. an der Abendkasse.
Eine der heissetsten Rockbands Griechenlands. Auch diese Kapelle hat sich für einen sagenhaft einfallsreichen Bandnamen entschieden, der ihre Musik auch irgendwie gut wieder spiegelt. Aus „Coza Nostra “ – der Bezeichnung für die sizialinische Mafia in Italien haben sie einfach „Koza Mostra“ geformt. Dabei steht das Wort „Mostra“ für besondere griechische Weine, die von aromatischen aber ertragsarmen Trauben hergestellt werden. Das wird heiß und tanzig am 3. Dez im Das Bett mit KOZA MOSTRA für 29 Euro an der AK und im VVK 20 plus Gebühren oder für einen Euro für Besitzer des Kulturpass Frankfurt insofern das Konzert nicht ausverkauft ist.
Koza Mostra – 2011 in der griechische Hafenstadt Thessaloniki gegründet zelebrieren einen wilden Mix aus der Tradition von Rebetiko, Rock, Metal, Ska und Punkrock inkl. der entsprechenden politischen Haltung. Trotzdem haben sie 2013 für Griechenland am Eurovisopn Song Contest teilgenommen und waren zusammen mit dem griechischen Sänger Agathonas Lakovidis auf Platz 6 gelandet. Ihre Shows sind energiegeladen, stecken voller Leidenschaft und sind extrem tanzbar.
05. THE BLACK CAT´S EYE – Lost (The space between a seamount and a shock-headed Julia VÖ 2023)
„Psychedelic Night“ Live am Fr., 29.11. in der Centralstation in Darmstadt, VVK 30, AK 31 Euro
Das Septett um Bandleader Christian Blaser stand für uns im letzten Jahr in einem furiosen Konzert in der VMRS auf der Bühne. Zuletzt spielten sie im Sommer auch auf dem Burg Herzberg Open Air Festival. Ihr Debüt Album aus 2023 mit dem leicht sperrigen Titel „The empty space between a seamount and shock-headed Julia“ klingt wie eine Remizens an Bands wie Pink Floyd, Rush oder auch King Crimson. Live wird das intergalaktische Klangbild von THE BLACK CAT`S EYE ganz außergewöhnlich mit 3 hochverzeerten E- u. Fuzzgitarren gesteuert. THE BLACK CAT’S EYE The Black Cat’s Eye Psychedelic Rock aus Frankfurt am Main
Aus München kommt der wahrscheinliche Headliner des Abends, die Band COLUR HAZE. 1994 gegründet gehört damit zu den ältesten und bekanntesten deutschen Stoner Rock-Bands überhaupt. Im Laufe ihrer Karriere haben sie 16 Studioalben und ein Livealbum in Burg Herzberg aufgenommen. Anfänglich stark von Black Sabbath beeinflusst, finden heute bevorzugt warme, trancelastige Melodien und tief verzerrte Riffparts Verwendung – wie auch komplexe Songstrukturen, Jazz-Elemente und Jams. *Colourhaze* – Haze
Und die 3. Band im Bunde ist das Trio von HUM. Wie eben gehört speist sich ihr Pyschedelic Rock aus langsamem heavy Grooves, mal minimalistsich oder mit Soundscapes und offeriert surreale Songs mit sparsam eingesetzten Chorgesang.
06. TRÄNEN feat. Gwen Dolyn – Duell der Letzten (Haare eines Hundes VÖ 03.11.2023)
TRÄNEN – Punknostalgie aus der Karl-Marx-Stadt (Chemnitz)
Am Gesang eine Künstlerin, die bereits 2021 im Focus unserer Aufmerksamkeit stand. Mit ihrer damaligen Band „Toyboys“ aus Darmstadt hinterlies sie auf dem Campus Open Air in Bockenheim und in der Batschkapp einen bleibenden Eindruck. Man spürte schnell diese Frau mit dem Künstlernamen GWEN DOLYN will mehr. Eine starke Stimme, feines Songwriting, viel Energie und eine große Bühnenpräsenz.
Mittlerweile hat es sie zurück in ihre Heimtstadt Berlin verschlagen und zuletzt auch nach Chemnitz – zumindest in das Studio von Steffen Israel. Mit dem Kraftclub Gitarristen hat sie vor genau einem Jahr das Debütalbum eingespielt. Mit ihrer Musik versprühen sie Punk Nostalgie in einer Symbiose aus Indie Pop und Punk – oftmals bissig und mit Ohrwurmcharakter. Am Fr., den 13. Dez. kommen die Beiden in den Musikclub Zoom in Frankfurt-Fechenheim. Die Tickets zur Show von TRÄNEN gibt´s für 30 Euro. Landstreicher Booking – TRÄNEN
07. WARLOCK feat. DORO PESCH – Für immer (live) (Triumph & Agony VÖ 2021)
Live am Mi., 18.12. im Schlachthof Wiesbaden, VVK 54 Euro
08. FLAUSN – Das Boot
Live am Mo., den 23.12. in der VirusMusikRadioShow 2024, Eintritt frei ! Mehr Infos auf dieser homepage.
# 442 – 21.05. – Rock den Acker Open Air Festival 2025 (t.b.c.)
Hinweis: Du machst selbst Musik, spielst in einer Band und möchtest damit „On Air“ gehen ? Dann schreibe mir eine Mail an Bernd@VirusMusik.de
Wenn alles passt dann bekommt die Welt von Dir demnächst mehr zu hören.
01. PINK FLOYD – Set the controls for the heart of the sun (Musikfilm Live at Pompeji VÖ 1972)
Experimentalmusik wie sie wohl nur in der Zeit der Hippie Ära entstehen konnte. Doch auch heute – 55 Jahre danach – ist der Geist für die Art von Musik ungebrochen. Er lebt sogar wieder auf. Das beweist auch ein Blick in das Programm des Burg Herzberg Open Air Festival 2024, das übrigens gleich alt ist und 1968 zum ersten Mal über die Bühne ging.
Mit Nick Mason´s Band Saucerful of Secrets kommt im Sommer nicht weniger als der! Schlagzeuger von Pink Floyd ins hessische Bermuda Dreieck zwischen Alsfeld, Bad Hersfeld und Schlitz.
Benannt ist die Band nach dem 2. Studioalbum von Pink Floyd. Seit 2018 geht Nick Mason – der inzwischen stolze 80 Lenze zählt – mit seiner Band regelmäßig auf Tour, spielt und neu interpretiert bei den Konzerten ausschließlich Pink Floyd Songs der Spät Sechziger bis Anfang Siebziger Ära. Set the controls for the heart of the sun – 1972 von Floyd live aufgeführt und für die Nachwelt gefilmt im geschichtsträchtigen Amphietheater von Pompeji. Bis heute haben Pink Floyd etwa 300 Millionen Tonträger verkauft und zählen in der Sparte Psychedelic-, Art- und Progressive Rock zu den einfluss-reichsten Bands überhaupt.
Vom Floyd Virus beseelt sind auch die 5 Mannen der Frankfurter Psychedelic Rock Band von THE BLACK CAT`S EYE. Sie zählen zu den Shooting Stars der Frankfurter Indiemusik Szene !
02. THE BLACK CAT’S EYE– Kill the sun and the moon and the stars – Part 2 (Live VirusMusikRadioShow 21.12.2023) (auch Beitragsfoto)
Richtig genial ! THE BLACK CAT´S EYE stehen mit 3 E-Gitarren auf der Bühne und es tut gut.
08. PINK FLOYD – Another brick in the wall – Part 2 – aus dem Film: The Wall (VÖ 1982)
Musiker Bob Geldorf in der Hauptrolle bei THE WALL – The Film (Foto: vintage posters)
Gute Unterhaltung wünscht der Ben vom Hörnerv
Wir können uns gerne Wiederhören, heute in einer Woche, am Mittwoch, den 28. Feb., mit einem Joint Venture aus Niels von der OF-Scene und mir, dem Ben vom Hörnerv. Als Studiogast erwarten wir dann Herrn Sascha Wild vom Kulturamt der Stadt Frankfurt.
Für uns – der gesamten Crew von VirusMusik war es eine Ehre – solch grandiose KünstlerInnen präsentieren zu dürfen. Wir danken natürlich auch radio x dafür, dass es wieder möglich war unser Festival live zu übertragen. So konnte die ganze Welt auch per livestream von uns erfahren.
Die Playlist:
Celia May´s erste Single
01. CELIA MAY – Snooze
02. VigJohn – (1. Song)
Das Debüt Album von VicJohn
03. BIRDS VIEW – (Vorletzter und letzter Song)
04. UNCLE MAZE & Robin – („Warm sun“ – 5. Song)
05. HIGHEST PRIMZAHL ON MARS – (3. Song)
Das Debüt Album von Frank Dietrich´s HIGHEST PRIMZAHL ON MARS, VÖ 01.12.2023
06. ELAY – (3. und letzter Song)
In 2023 die Entdeckung am Alternative Rock Himmel: THE BLACK CAT`S EYE aus Frankfurt
07. THE BLACK CAT`S EYE – (3. Song)
Wir können uns gerne Wiederhören am 17. Januar von 17 – 18 Uhr im Hörnerv auf radio x.
In seiner Radioshow am Hörnerv am Mittwoch, den 20. Dez. 2023 (Ein Tag vor der großen Sause) präsentiert Ben die Stars und Sternchen der aktuellen regionalen Musikszene. Die 7 heißen Acts der VirusMusikRadioShow 2023 sind das beste Mittel gegen Winterblues ! Believe me. So just tune in: Um 17 Uhr auf UKW 91,8 oder per livestream hier: Frankfurts unabhängiges, werbefreies Stadtradio – radio x | Frankfurter Stadtradio | FM 91,8
die Playlist:
01. THE BLACK CAT´S EYE – Dark Spaces (Beitragsfoto)
02. THE BLACK CAT´S EYE – Wintersong inkl. IV vom April 2023
Album: The Empty Space Between A Seamount And Shock-Headed Julia“ VÖ 2023
03. ELAY – Coming out (VÖ 2023)
04. THE BAD ME – Party inkl. Interview aus Hörnerv # 407 v. 6. Dez. 2023
05. THE BAD ME – Mudhole (Album: Built to crack) VÖ 2023
07. BIRD´S VIEW – Ambivalent Album: Red Light Habits, VÖ Mai 2023)
(anstelle von SUICIDE OUTFIT)
08. CELIA MAY – Snooze
09. REVOLTE TANZBEIN – Bananenkönig EP „Je ne sais pas, Klaus (VÖ 01.12.2023)
Gute Unterhaltung wünscht der Ben vom Hörnerv
Alle weiteren Infos hier bei www.virusmusik.de
Wir können uns gerne Wiederhören. Schon in einer Woche, nämlich am Mittwoch, den 27. Dezember, in der Sendung OF-Scene mit dem Niels und Studiogästen Guiseppe Porello von Gastone und Alex Bartsch von Revolte Tanzbein.
RAINBOW : Cozy Powell (Dr.), Jimmy Bain (Bass), Ronny James Dio (Vocals), „My Neighbour“ Tony Carey (Keyboards) & Mr. Ritche Blackmore (guitars) v.l.n.r.
01. RAINBOW – Still I´m sad (DoLP Live on Stage) VÖ 1977
TIPP: Den Frankfurter Konzertalk mit dem Organisator und Moderator Gregor Praml (Beitragsfoto) gibt es bereits seit 2017. Am Samstagabend, 25. Nov., heißt es im Frankfurter Mousonturm„Bühne frei“ für „The LOKAL Listener – Gregor Praml trifft Jimi Hendix.“ mit: Mit Katharina Bach & Tomek Witiak, Sun’s Sons, Bosca, Wolf Schubert-K., Christopher Herrmann und Burkhard Kunkel)
In der Einladung heißt es:
Johnny Allen Hendrix kommt am 27. November 1942 in Seattle zu Welt. Seine Heimatstadt wird in den 1990er Jahren zum Geburtsort von Grunge mit Bands wie Nirvana, Pearl Jam und Soundgarden. Sie alle haben Jimi Hendrix dabei im Ohr gehabt. Er kam vom schwarzen Rhythm & Blues, brachte mit seinem Gitarrenspiel aber Experimentelles und zugleich Innovatives in die Musik ein. Er spielte als Linkshänder eine Gitarre für Rechtshänder, drehte sie einfach um, sodass die höchste Saite plötzlich oben war. Rückkopplungen und Frequenzüberlagerungen gehörten zu seinem Sound, unvergessen ist seine Performance der US-amerikanischen Nationalhymne „The Star-Spangled Banner“ beim Woodstock Festival 1969. Gregor Praml und Gäste ehren diese unvergleichliche Rockikone nun mit einem LOKAL Listener Special in Form eines Konzert-Talk-Abends: Sängerin und Schauspielerin Katharina Bach begeisterte das Schauspiel Frankfurt mit einem Nick Cave und leiht jetzt Hendrix ihre Stimme. Zur Seite steht ihr ein Gitarrist, mit dem sie lange zusammenarbeitet: Tomek Witiak. Hip-Hop ist die musikalische Heimat von Bosca. Der Rapper ist ausgewiesener Eintracht-Fan und wird sich zum ersten Mal einer Coverversion widmen. Cellist Christopher Herrmann und Burkard Kunkel an Bassklarinette, Bassetthorn und Zither zählen zu den innovativsten Instrumentalisten zwischen Jazz, Klassik und Weltmusik in der Region. Wolf Schubert-K. ist als Folk- und Bluesmusiker wohl am nächsten an Hendrix dran. Die junge Frankfurter Band Sun’s Sons hat mit Gitarrist Marius Wunderlich einen echten Hendrix-Fan in den eigenen Reihen. Mit ihrem Indie-Sound lassen sie Jimi noch einmal ganz anders klingen. Ein Abend im Künstler*innenhaus Mousonturm für eine etwas andere Jimi Hendrix-Experience. Das Ticket gibt’s für 21 Euro. Künstler*innenhaus Mousonturm
03. GOV´T MULE – Play with fire (Album: Mighty high) VÖ 2007
04. CROSBY, STILLS & NASH – Long time gone (First Album) VÖ 1969
05. SHANTEL – Today is life, tommorrow never comes (Album: Viva Diaspora) VÖ 2015
06. ELDA – What if (Album: Golden Bowl) VÖ 2021
ELDA – Female Fronted und schwer innovativ aus Frankfurt am Main
Nicht vergessen ! Tag der Offenen Tür bei radio x am Samstag, den 18. Nov. ! Ich komme auch !
07. THE BLACK CAT´S EYE – Wintersong (Album The Empty Space Between A Seamount And Shock-Headed Julia) VÖ 2023
TIPP: Im line up der VirusMusikRadioShow 2023 in den Landungsbrücken in Frankfurt-Gutleut am Do., 21.12.. Natürlich wie immer bei freien Eintritt plus 5 weiteren Bands.
Die nächsten Hörnerv Shows – jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat live von 17 – 18 Uhr auf radio x:
06.12. # 407 : THE BAD ME, 20.12. # 408 : VirusMusikRadioShow 2023 – Präsentation des line up – Liveshow am Do., 21.12.2023 in den Landungsbrücken in Frankfurt-Gutleut
03.01.2024 # 409 : Best of VirusMusikRadioShow 2023
Studiogäste: Suse Michel, Wolf Schubert K. & Conny Maly (aus dem Nordpark Orgateam)
Im heutigen Hörnerv lade ich euch ein auf ein Vorglühen auf ein außergewöhnlich spannendes Open Air, das zudem das letzte der Saison 2023 ist.
Bereits zum 3. Mal organisiert das außergewöhnliche Netzwerk aus Frankfurter Musiker:innen & Kulturaktivistas am Main das 2tägige Open Air. Auch wir von VirusMusik werden mit am Start sein um das Festival zu unterstützen, denn was da auf uns zu kommt kann man getrost als Geheimtipp bezeichnen. Ein wunderbares line up mit der Creme de la Creme der regionalen Musikszene spannt den musikalischen Bogen von Hip Hop, Indie, Psychedelic, Rock, Folk bis zu Elektro.
Allen Fans der handgemachten Livemusik steht ein fantastisches Wochenende bevor. Auf 2 Bühnen zeigen knapp 20 heiße Acts und Bands ihr Können. Das solltet ihr nicht verpassen. Der Eintritt zur großen Festivalsause ist frei und vor Ort erwarten euch faire Preise für Essen und Trinken. Obendrein ist die Location direkt am Flüsschen Nidda in einer wunderschönen Natur gelegen.
Europafestival am 31. August an der Weseler Werft zu Frankfurt 01. JOY DENALANE feat. LUPE FIASKO – Change (Albumsampler: Starke Stimmen gegen Rechts (VÖ 2008)
Joy aus Kreuzberg kommt an den Main um mit der HR BigBand zu musizieren
Hanau Bürgerfest 2023 am kommenden Wochenende 02. BANJOORY – Was soll ich tun (Album Chill and Junp)
03. DER LUGER – Puls
Höchster Bunkerfest am Samstag, 2. September 04. SPYFLY & THE DEAF DUDES – Direction down (EP, VÖ 2020)
05. JASON FRETZ – Kamikaze (VÖ 2023)
Beats gegen Rechts am Samstag, 2. September auf dem Kulturcampus in Frankfurt-Bockenheim 06. GASTONE – Mademoiselle (Album Tricke Tracke VÖ 2018)
Zum Gedenken an Raimund Salg (2. Gitarre bei den Rodgau Monotones) findet ein Gedenkkonzert am Sa., 09. September im Ampheretheater in Hanau statt (bereits ausverkauft) 07. RODGAU MONOTONES – Hörmerdochuff
Die Location zum Nordparkfestival 2023 : Natur Pur !
3. Nordparkfestival in Frankfurt-Bonames am 9. + 10. September
08. THE BLACK CAT´S EYE – The Ancient Garden
THE BLACK CAT´S EYE aus Frankfurt – Unsere neuen Shooting Stars: Live auf dem Nordparkfestival 2023, Showtime von 23:15 – 24:00 Uhr.
Moderation: Ben vom Hörnerv & Niels von OF Scene (Das Sondereinsatzkommando)
Heute in einer Woche, also am 6. September, 17 – 18h, werde ich in meiner Sendung „Hörnerv“ nochmal mit Studiogästen das letzte Open Air der Festivalsaison 2023 ausführlich beleuchten. Stay tuned !
Beitragsfoto: Mein Heinz Schenk des 21. Jahrhunderts: Alex Bartsch, Sänger & Rampensau von Revolte Tanzbein (Foto vom Grüne Soße Festival auf dem Roßmarkt zu Frankfurt im Juli 2023)
04. MINE – Katzen (Live in Berlin) 05. SALMA MIT SAHNE – Nostalgie (EP: Drüber weg VÖ 2023) 06. 4ZKB – Lasst Liebe Regieren (Album: Lasst Liebe Regieren VÖ 2021)
08. GWEN DOLYN & THE TOYBOYS – Why not (EP: VÖ 07.01.2022)
09.THE BLACK CAT´S EYE – Lost (Album: Eroc VÖ 2023) 10. THE SLAGS – The One (Album: Babytree VÖ 2021) 11. TONGÄRTNER – Hört nie auf (VÖ 2023)
Love & Peace ! Der Ben vom Hörnerv
In meiner nächsten Hörnerv-Sendung am 6. September werden wir mit Studiogästen nochmal das Nordpark Open Air Festival ausführlich beleuchten. Stay tuned !
Die Band: Christian Blaser – elektrische Gitarre, Gesang Wolfgang Schönecker – elektrische Gitarre Steffen Ahrens – elektrische Gitarre Jens Cappel – elektrischer Bass Stefan Schulz-Anker – Schlagzeug
Die Playlist:
01. PINK FLOYD – Carefull with thar axe Eugene (live at Pompeji – VÖ 1972)
ROCK in altehrwürdigen Mauern (Foto: The Vintagenews.com)
Alle weiteren Songs von THE BLACK CAT`S EYE vom Album „The empty space between a seamount and shock-headed Julia“ (VÖ 24.03.2023 bei Tonzonen Records, Krefeld)
02. Kill the sun and the moon and the stars
03. LostLostLostLostLostLostLostLost
05. Katla
THE BLACK CAT´S EYE feiern am Samstag, den 22. April im Ono2 in Frankfurt-Sachsenhausen ihre Album-Release Party ! Eintritt 10 Euro Ono2 | Frankfurt | Facebook
See you out on Saturday night ! Love & Peace ! Der Ben vom Hörnerv
Wir können uns gerne Wiederhören am Mi., den 3. Mai mit einem Open Air Festival Spezial. Wir stellen gemeinsam mit Studiogästen das „Rock den Acker Festival 2023“ in Nidderau vor.