Beitragsfoto: Mein Heinz Schenk des 21. Jahrhunderts: Alex Bartsch, Sänger & Rampensau von Revolte Tanzbein (Foto vom Grüne Soße Festival auf dem Roßmarkt zu Frankfurt im Juli 2023)
04. MINE – Katzen (Live in Berlin) 05. SALMA MIT SAHNE – Nostalgie (EP: Drüber weg VÖ 2023) 06. 4ZKB – Lasst Liebe Regieren (Album: Lasst Liebe Regieren VÖ 2021)
08. GWEN DOLYN & THE TOYBOYS – Why not (EP: VÖ 07.01.2022)
09.THE BLACK CAT´S EYE – Lost (Album: Eroc VÖ 2023) 10. THE SLAGS – The One (Album: Babytree VÖ 2021) 11. TONGÄRTNER – Hört nie auf (VÖ 2023)
Love & Peace ! Der Ben vom Hörnerv
In meiner nächsten Hörnerv-Sendung am 6. September werden wir mit Studiogästen nochmal das Nordpark Open Air Festival ausführlich beleuchten. Stay tuned !
03. *SAPIENCY – Like Yourself (Album: For those who never rest (VÖ 2020)
04. *MELBOURNE FALL – Ghost
05. *LAST JETON – In the end
06. PINK FLOYD – Take up the stetoskope and walk (Album: The piper at the gate of dawn (VÖ 1969)
07. POSTCARDS – Mother tongue (Album: After the fire, befor the end, VÖ 2021) TIPP! live am Freitag, 5 Mai im Hafen 2 in Offenbach, Eintritt schlappe 10 Euro
08. *CROSSPLANE – Fastlane
* aus dem line up des Rock den Acker Festival 2023
LOVE & PEACE + GEHT RAUS ROCKEN !
Der Ben vom Hörnerv
Nächster Hörnerv am 17. Mai mit einer Präsentation vom Eurofolk Open Air Festival 2023 in Ingelheim und Studiogästen
01. JANE – All my friends (Live at home – VÖ 1976) Mit EPITAPH & FARGO live am Do., 09.02. in Bensheim
52 Jahre nach ihrer Gründung ziehen die Rock Gurus mit ihrer Musik noch einmal durch die Republik und stoppen dabei am Donnerstag, den 9. Februar im südhessischen Bensheim. Mit im Schlepptau sind mit EPITAPH & FARGO zwei weitere bekannte Bands aus der Kraurrockära. Das Musiktheater Rex lädt ein zur eine Reise in die deutsche Musikgeschichte und präsentiert die 3 Bands für 34 Euro im VVK und 38 an der AK.
02. ULLA MEINECKE – Frankfurt (Live Rockpalast Köln 1981)
Tipp: Im Neuen Theater in Höchst ist sie morgen, Do., 02.02. als Duo zu live erleben. Die Tickets liegen zwischen 26 und 28 Euro. Einen Tag später ist dort übrigens der Musiker und Anarcho-Komiker aus der Heute Show, Friedemann Weise zu Gast.
03. DIE GÄNG – Narwal (neue Single, VÖ 12/2022)
04. CHE SUDAKA – De Corazón + La Lay Miedo (Album: Hoy, VÖ 2014))
Auf großer Europatournee ! Mein Konzerttipp Numero 3 für euch. Südamerikanischer Cumbia-Ska-Punk von und mit CHE SUDAKA , live zu erleben am Do., 9. Februar im Nachtleben zu Frankfurt für 19,80 Euro. (*auch Beitragsfoto) 05. CHE SUDAKA – Locoworld (2009) + Rainy days (2022)
06. 4ZKB – Hetzt Du wohl gern (neue Single, VÖ 27.01.2023)
Ausgehtipp Nr. 3: Samstag, den 4. Februar rocken 4ZKB ihr Heimspiel in Weilburg und sind – etwas später – auch bei der Eröffnung der Open Air Festival Saison 2023 beteiligt, dann spielen am 19. Mai auf „Rock den Acker“ in Nidderau.
Mein Konzerttipp Nummer 4 erwartet euch am Fr., den 24.02. im Musiclub DAS BETT zum großen Spektakel mit GASTONE & FAMIGLIA, die Tickets bekommt ihr für knapp 20 im VVK und an der AK für 25 Euro. 07. GASTONE – CiuriCiuri (Tricke Tracke VÖ 2018)
Ausgehtipp Nümmerli 5: Der findet schon morgen Abend, am Donnerstag den 2. Februar in Bockenheim statt. Und der steht auch irgendwie in Verbindung zum Genius John Lennon, denn wir hier in Frankfurt – mer hawe unseren ganz Eigenen und der heißt Chris Tucker und spielt den John Lennon in der Frankfurter Beatles Revival Band. Eins von seinen zahlreichen Projekten. Hauptberuflich ist er Musikdozent im Frankfurter Germainabunker und nebenbei Kurator und Mitstreiter der Musiksession im Bockenheimer Hesseneck. Die gibt es jeden ersten Donnerstag im Monat, also auch morgen. Es geht recht früh los, ihr solltet am besten um 19 Uhr dort sein. Der Eintritt ist frei. Alternativ wird ein Hut für die Musiker herum gereicht.
08. JOHN LENNON – I don´t wanna be a soldier mama I don´t wanna die
Love & Peace ! Der Ben vom Hörnerv
Nächster Hörnerv am Mittwoch, 15. Februar, 17 – 18 Uhr auf radio x
01. RORY GALLAGHER – Ghost Blues
(Album: Fresh Evidence, VÖ 1990)
inkl. BADESALZ – Blues Boy
Welche emsige radio x Höerin und emsiger Hörer kennt das nicht ? Gerade jetzt zu Weihnachtszeit mit Glühwein und Glückskeksen.
Im finsteren Morgengrauen kommst Du von einer Feier nach Hause und sieht fast aus wie Geist, fühlst auch fast wie einer und trotzdem siehst Du ihn nicht.
… vielleicht so …
Mr. Rory Gallagher aus Ballyshannon im County Donegal konnte seinerzeit davon ein Lied singen. Kein Wunder, denn nach einer enttäuschten Liebe ersetzte er die Lady seiner Träume durch Whiskey. Von dem gibt es Irland natürlich reichlich. Sein Song „Ghost Blues“ stammt von seinem letzten Album „Evidence“ aus dem Jahre 1990.
Rory Gallagher startete im zarten Alter von 8 Jahren Gitarre zu spielen und war nach eigener Aussage ein Blues- und Rock´n´Roll Fan. Zu seinen Vorbildern zählten Lonnie Donegan, Muddy Waters und Leadbelly. Diesen frönte er mit verspielten Eigenkompositionen und versierten Mitmusikern ein Leben lang. Beginnend mit den den Spätsiebzigern stieg er in den Olymp der der europäischen Gitarrenhelden auf.
Rory wurde leider nur 47 Jahre alt, hat uns aber mit seiner Musik den Blues in frischer Erinnerung gehalten. Überhaupt stammt fast jegliche Unterhaltungsmusik, die ihr mögt und im Radio hört vom Blues ab. Also von der Musik der Unterdrückten Sklaven auf den Baumwollfeldern Mississippis. Eigentlich unglaublich.
Der Meister: Rory Gallagher 1982
02. THE LITTLE BLUE SUBMARINES – 1. Liveset (*Beitragsfoto)
Shake ‚em on down – Bukka White, Police Dog Blues – Blind Blake
Veranstaltungstipp:
THE LITTLE BLUE SUBMARINES live in Concert am Do., 15.12.2022, 20 Uhr im Schöppchekeller in Alt-Sachenhausen (Klappergasse 3, 60594 Frankfurt)
03. THE LITTLE BLUE SUBMARINES – 2. Liveset
Little Red Rooster – Howlin‘ Wolf, Come on in my Kitchen – Robert Johnson
04. JIMI HENDRIX – Earth Blues (BLINDDATE)
„Earth Blues“ von JIMI HENDRIX stammt aus dem Album „Rainbow Bridge“ und wurde im Oktober 1971 veröffentlicht.
James Marshall Hendrix alias Jimi Hendrix wurde am 27. November 1942 in Seattle, im US-Bundesstatt Washington geboren und verstarb leider viel zu früh – mit nur 27 Jahren – am 18. September 1970 in London.
Damit zählt er zum traurigen Club der 27er, nämlich den Musikern und Musikerinnen wie Janis Joplin, Jim Morrison, Kurt Cobain oder Amy Winehouse, die ebenfalls mit 27 jung verstarben.
Hendrix zählt wegen seiner experimentellen und innovativen Spielweise auf der E-Gitarre zu den bedeutendsten und einflussreichsten Gitarristen überhaupt. Und bis heute hinterlässt er eine nachhaltige Wirkung auf die Entwicklung der Rockmusik. Seine musikalische Früherziehung begann bereits mit 4 Jahren. Sein erstes Instrument war eine Mundharmonika.
Der Stammbaum von Jimmy´s Familie trägt einen Mix aus afroamerikanischen Wurzeln und Cherokee-Vorfahren.
Seine Eltern waren arm und dem Alkohol zugetan. Das führte auch zu häuslicher Gewalt.
Der sensible und schüchterne Jimi zog sich zurück und versteckte sich dabei oft in einem Schrank im Haus. Das blieb nicht ohne Folgen. Er flog wegen schlechter Noten 1959 aus der Garfield High School. Bereits schon in der Grundschule fiel er auf, weil er die Gewohnheit hatte, einen Besen bei sich zu tragen um damit eine Gitarre zu imitieren.
Auch Helden sind nicht frei von Fehlern. So lies er sich beim Autodiebstahl erwischen und man stellte ihn vor die Wahl, 2 Jahre im Gefängnis zu verbringen oder der Army beizutreten. 1961 verpflichte sich Jimi Hendrix für 3 Jahre um kam zur 101. Luftlandedivision nach Fort Campbell. Doch schon nach 13 Monaten fand dieses Abenteuer ein Ende. Seine Vorgesetzten bemängelten schlechte Charaktereigenschaften, seine geringe Motivation und Verstöße gegen Befehle und Regeln. Hendrix könne sich nicht auf seine Pflichten konzentrieren, da er außerhalb des Dienstes zu viel Gitarre spiele und ständig daran denke.
Chapeau Jimi ! „Love is the answer“ So geht Abrüstung. Frieden schaffen ohne Waffen !
05. THE LITTLE BLUE SUBMARINES – 3. Liveset Got my Mojo working – Muddy Waters
Stimmen wie Engel : ROMIE in der VirusMusikRadioShow 2020 in der Batschkapp – Foto: Marcel Landgraf06. ROMIE – I wish I was a Punkrocker with flowers in my hairs
(live aus der ViusMusikRadioShow 2020 Batschkapp) Veranstaltungstipp: So., 18.12.22, 18 Uhr, Alte Seilerei, Offenbacher Landstr. 190, Eintritt auf Spendenbasis
07. 4ZKB – Wohlstand über Alles
Stay tuned ! Der Ben vom Hörnerv
Die nächste „Hörnerv“ Radioshow ist am Mittwoch, den 21.12., 17 – 18 Uhr auf radio x, mit einem Vorglühen auf die VirusMusikRadioShow 2022 am 22.12. in den Landungsbrücken und auf die Revolte Tanzbein Party am 30.12. im Zoom.
Am 22. September 1997 war es soweit: Euer Stadtradio ist seit genau einem viertel Jahrhundert auf Sendung!
die Playlist:
01. RAMMSTEIN – Radio
02. 4ZIMMERKÜCHEBAD (4ZKB) – Radio an 03. NINA HAGEN – Universelles Radio
04. ELVIS COSTELLO & THE ATTRACTIONS – Radio, Radio (live) 05. JOE JACKSON – On your radio (live at Rockpalast Grugahalle Essen 1983)
06. UDO LINDENBERG & DAS PANIK ORCHESTER – Radio Song (Galaxo Gang 1976) 07. DIE ÄRZTE – Radio brennt (1987)
08. NICHTS – Radio (Made in Eile 1981) 09. RAGE AGAINST THE MACHINE – Guerrilla Radio (The Battle of Los Angeles 1999)
10. LOCOMONDO – Radio (Radio)11. THE SELECTOR – On my Radio (1979)
12. SPLIFF – Radio (Alles Gute) 13. SPLIFF RADIO SHOW – Sweet as Radio (The Spliff Radio Show)
Mehrere Redaktionen senden Specials zum Jubiläum, Details dazu findet ihr in den Sendetipps. Ein weiterer Termin zum Vormerken ist der 30. Oktober 2022, wenn wir noch einmal einen ganzen Tag lang Radioperlen aus der radio x Frühzeit ausstrahlen.
Love & Peace Der Ben vom Hörnerv
Die nächste Sendung gibt es am Mi., den 19.10., 17 – 18 Uhr mit dem Studiogast, der Sängerin SAMANTHA.
für die nächsten Tage in Frankfurt, Oberursel und Offenbach sowie eine Präsentation des neuen WUCAN Studioalbums „Heretic Tongues“, erschienen am 22.05.2022.
Der Podcast erfolgt in Kürze. Es hakt gerade auf der radio x homepage. Die Sendung steht für die nächsten 7 Tage in der Audiothek (+7) von radio x zum Nachhören und Weiterempfehlen zur Verfügung. http://www.radiox.de/
(als Vertretung für Niels´ Sendung OF Scene)
die Playlist:
WUCAN rocken ! Hier im Juli 2021 in Fulda auf dem kleinen aber feinen Burg Herzberg Open Air
04. ORKESTRA MENDOZA – Caramelos TIP ! Live am Mi., 25.05. im Hafen 2 in Offenbach
05. PAULI – Für Alle TIP ! Live am Fr. 27.05. in der 3. NewcomerTV Nacht 2022 in der Portstrasse Oberursel
TIP! aus dem Festival Open Air – Programm „Ins Offene“, live am Sa., 4 Juni auf dem Kulturcampus in Frankfurt-Bockenheim
06. TONGÄRTNER – Das Warten ist vorbei
07. SPUNKK – All the way
08. DER LUGER – Angst
Tobias Biedert – Schreihals & Vocalmeister bei 4ZKB
09. 4ZKB – Liebes Lied (neue Single VÖ Mai 2022)
Nächste Hörnerv Radioshow am Mi., den 1. Juni, zum 28. Steinbruchfestival (25. u. 26.06.) in Mühlheim/Main mit Studiogast Ralf Heininger (Artificial Family e.V.)
*und danach für 7 Tage als Podcast bei radio x (+7)
Besuch aus der 1. Rock´n´Roll Bundesliga mit den Studiogästen:
Uwe Lulis (Guitar) und Cord Kunze (Bass)
Die Playlist:
01. ACCEPT – Fast as a shark (Live in Moscow 2015)
02. UWE LULIS PROJECT – The battle (2021)
03. UWE LULIS PROJECT – Emerald in the dark (2021)
04. UWE LULIS PROJECT – The Drive (The story of Solomon Epstein) (2021)
05. UWE LULIS PROJECT – The great deceiver (2021)
06 UWE LULIS PROJECT – You don´t know my name (2021)
07. 4ZKB – Zuschauer (nur angespielt)
Album: Lasst Liebe regieren (VÖ 2021)
Feiner deutschsprachiger Hard Rock aus Limburg an der Lahn Konzert-TIP! Heute Abend, am 4. August live im Batschkapp Sommergarten Open Air Einlass 18 Uhr, Beginn 19:30 Uhr, AK 13 Euro, Kulturpassinhaber 1 Euro (Frank Dietrich Booking). Im Vorprogramm steht die Frankfurter Band Fellwas Kingdom (Ska, Punk, Hip Hop)
SAPIENCY : Konzert-TIP! Mi., 11.08.2021 live im Sommergarten der Batschkapp, zusammen mit der Band „Mein Kopf ist ein brutaler Ort“
Stay tuned ! Ben vom Hörnerv
Nächste Sendung am Mi., 18. August, 17 – 18 Uhr auf gleicher Welle
06. COPY CATS – Out of my way / STAGE BOTTLES – One world-one crew
vom Sampler „One City One Crew“ – Soli-LP mit 18 Frankfurter Bands zugunsten
der beiden Scene Locations New Backstage und Feinstaub (VÖ April/Mai 2021) Das Feinstaub Open Air am Sa., 31.07., live im Das Bett
07. BEMBELBLUESBUBEN – Hessenhymne
vom Album: Schluss mid Lusdisch (VÖ 2018) live am So., 1.08., 20:00 – 21:00, auf der Sommerwerft
08. EL MAACHI : Musique de Grand Maghreb – Leila
Album: One live am Di., 03.08., Batschkapp Sommergarten
Frank Dietrich Booking in Zusammenarbeit mit VirusMusik
09. 4ZKB – Licht aus der Vergangenheit
Album: Lasst Liebe regieren (VÖ 2021) live am Mi., 04.08., Batschkapp Sommergarten
Frank Dietrich Booking in Zusammenarbeit mit VirusMusik
Tobias Biedert – Die Rockröhre von 4ZimmerKücheBad aus Limburg an der Lahn
10. WUCAN – Ebb and Flute / The Eternal Groove
vom Album: Reap the storm (VÖ 2017) ) live am 31.07. im Museumshof Fulda (Burg Herzberg Konzerte)
WUCAN rockt Fulda
nächster Hörnerv: Mi., 4. August mit dem UWE LULIS PROJECT (Der Accept-Gitarrero) feat. Cord Kunze am Bass
Menschenmassen am Rebstock. Rock gegen Rechts im Juni 1979
Politische Lieder
… finden in der neuen Welt der Mainstream-Sender in keine Playlist. Viel zu groß ist die Sorge, dass Hörer*innen die Frequenz verlassen könnten. Das was zählt sind Einschaltquoten, die den Fortbestand durch die damit verbundenen Werbeeinnahmen garantieren. So ist die Lage bei den privaten Rundfunkanbietern. Die sogenannten Öffentlich Rechtlichen wie z.b. der Hessische Rundfunk (HR) einer ist, haben es da besser. Die werden durch staatliche Vorgaben (GEZ-Gebühr bzw. Rundfunkbeitrag und Werbeeinnahmen) subventioniert. In 2015 gab der HR für seine Gesamtsparte stolze 576 Millionen Euro aus. Für 2019 lag der Etat bei 604 Millionen Euro. Das sind nach Adam Riese 1,65 Mille pro Tag.
Musik begleitet den Menschen in der Evolutionsgeschichte seit jeher, ist wichtiger Baustein unserer Kultur und Sozialisierung. Mit Musik können sich die Unterdrückten Gehör verschaffen und sie kennt auch keine Grenzen. Woodstock (Ende der 1960er), die Punk-Ära (Ende der 1970er), die Anti-Atom und Anti-Kriegsbewegungen (1980er), die Occupy-Proteste (2010/2011) und die Fridays for Future Aktivisten (seit 2019), alle hatten sie und haben ihre Politischen Lieder. Udo´s Sonderzug nach Pankow hat letztlich mit der Hilfe vieler anderer die Berliner Mauer umgehauen und „Honey“ 1989 in die Wüste – äh ins Exil nach Chile geschickt.
Politische Lieder wird es immer geben. Heute bleiben die großen Bühnen und Arenen den Präsentatoren von Markenprodukten vorbehalten. Politischer Austausch und Ausdruck findet in der Subkultur statt. Spätestens mit der kommerziellen Ausschlachtung der Seattle Rock Bewegung und dem Tod von Nirvana Sänger Kurt Cobain (1967 – 1994) wurde klar, dass jede kommerziell erfolgreich versprechende Jugendbewegung sofort vereinnahmt und nach Belieben kontrolliert wird. Das geschah damals noch alles ohne Internet …
Bereits im 5. Jahrhundert vor Christi entwickelten die Griechen erste großflächige Spielstätten für Theater, Sport und Musik. Heute gehören diese Tempel (meist Stadien) nicht mehr dem Volk, sondern großen Konzernen und Freunden von globalen Anlageninvestments, die natürlich ihren Einfluss auf das Geschehen geltend machen. Selbst der erfolgreiche Frankfurter Konzert-Guru Marek Lieberberg wurde schwach und verkaufte sein Unternehmen an die börsennotierte CTS Eventim AG. Dafür ist er jetzt „chief executive officer“ von Live Nation concert Germany. Der US-amerikanische Mediengigant wurde 2005 gegründet und ist heute weltweit der größte Konzertveranstalter. 2019 setzte der Konzern mehr als 3,157 Milliarden Dollar um. Seit 2007 pflegt Live Nation eine umfangreiche Zusammenarbeit mit der Fa. Eventim, Europas größten Ticket-Verkäufer mit 100 Millionen Veranstaltungstickets jährlich für mehr als 140.000 Events. Ein Konglomerat das unser Kulturangebot im erheblichen Maße beeinflusst und diktiert.
Musikalisch unabhängig und erfolgreich zu sein ist heute schwieriger denn je. Vor allem wenn Du mit Deiner Kunst politisch bist. Ich bin glücklich über jeden Künstler*in, der sich mit Ideen für eine bessere Welt und gesamtgesellschaftlichen Ideen und Projekten öffnet.
So wie die Rockband 4ZKB (VierZimmerKücheBad) aus Limburg an der Lahn. Die vier Rocker haben gerade ihr 2. Studioalbum „Lasst Liebe regieren“ veröffentlicht. Eine Scheibe mit Sprengkraft, frecher und lauter als die Hosen. Sänger und Autor Tobias Biedert wird uns Corona bedingt live als Telefongast Frage und Antwort stehen. Wir plaudern über´s neue Album, Gott und die Welt und lassen bei euch die Wände wackeln.
Matthias Krey – Schreihals & Vocalmeister bei 4ZKB
Mehr Lesestoff und Einblicke ins Musikgeschäft, dem wahren Haifischbecken, erhaltet ihr z.B. in Buchform vom renommierten Konzertveranstalter Berthold Seliger aus Berlin. Vom Imperiumgeschäft (VÖ 2019) und Das Geschäft mit der Musik (VÖ 2013) erschienen bei Tiamat oder Rock gegenRechts – Musik als politisches Instrument (VÖ 1980) beim Fischer-Taschenbuchverlag von Bernd Leukert.
4ZKB – Alternative Indie Rock aus Limburg mit verdammt guten und engagierten deutschen Texten
die vorläufige Playlist:
01. TOTEN HOSEN – Politische Lieder + 1000 gute Gründe (Album: Alles ohne Strom (VÖ 2019))
MÖH ! Die Hosen aus Düsseldorf
02. 4ZKB – Lasst Liebe regieren
03. 4ZKB – Nicht schon wieder aufstehen
04. 4ZKB – Zuschauer
05. 4ZKB – Egoland + Niemals wieder
06. HOOLIGANS GEGEN SATZBAU – Keine Angst feat. Band ohne Anspruch, Jan Plewka, Vito C., Max Buskohl, Suchtpotenzial, Kai Lüftner, Bluthund, Tiger Lilly Marleen, Banda Internationale, Eugen Balanskat, Die Skeptiker, Elfmorgen & Oliver Kalkofe … aus dem Album keine Angst (VÖ 11.12.2020)
07. TOTEN HOSEN & das Sinfonieorchester der Robert Schumann Hochschule – Ich muss heute singen
Stay tuned !
Ben vom Hörnerv & Niels von OF-Scene
Eine Vorschau auf kommenden Hörnerv Sendungen (immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat live von 17 – 18 Uhr) auf radio x mit:
# 344 : 21.04. : FEE. (Singer- u. Songwriterin) Frankfurt
# 345 : 05.05. : SUD (Hard Rock) Frankfurt – neue EP „Moderne Zeiten“