Musikclub PONYHOF zu Gast im Hörnerv # 438 – live auf radio x

Den Podcast der Radioshow vom Mi., 19. März, gibt´s für die nächsten 7 Tage hier auf eurem Lieblingssender Frankfurts unabhängiges, werbefreies Stadtradio – radio x | Frankfurter Stadtradio | FM 91,8

Im Focus: Der Musikclub Ponyhof in Frankfurt – Studiogast: Betreiber Thomas Winterscheid

Die vorläufige Playlist:

Judas Priest – anno 1978 – rocken den Hessentag 2025 in Bad Vilbel

01. JUDAS PRIEST – Take on the world (Single VÖ 1978)
Live Hessentag Bad Vilbel am Mi., 18.06.

(Hessentag 2025 vom 13. bis 22.06. in Bad Vilbel)

02. THE SCREWJETZ – Heute, morgen, Mittelfinger

(Single VÖ 14.02.2025)      screwjetz.com

 

 

Aus dem aktuellen Programm vom Ponyhof (*Beitragsfoto)

Ponyhof Club Frankfurt – Webseite des Ponyhof Club Frankfurt

03. COOL AID – Can´t handle (live am Do., 20.03.)

SLOWKISS – Fetter Neo Grunge aus Chile

04. SLOWKISS – Coffins

05. KENDALL LUJAN – Forget me knots

Cynthia Nickschas ist wieder am Start !(Foto: lindenpark.de)

06. CYNTHIA NICKSCHAS – Die hör´n nicht auf (Is halt so VÖ 2022)                         (Festivalvorschau Burg Herzberg Open Air 2025)

https://www.facebook.com/Cynthia.Nickschas.official/

06. GRUNDHASS – Unter dem Dreck (Live im Ponyhof)

 

Hörnerv – die nächsten Radioshows

# 439 – 02.04. – THE SCREWJETZ (Feine Punkmusik in Deutsch)
aus Langenselbold – mit Studiogästen: Peter plus

# 440 – 16.04. – DER LUGER (Guter Rock mit Deutschen Texten) FRA/HH
(IV-Vorproduktion am 12.04. und Studiogästen)

# 441 – 07.05. – TONGÄRTNER (t.b.c.)

Die Open Air Festival Saison 2025 startet !

# 442 – 21.05. – Rock den Acker Open Air Festival 2025 (t.b.c.)
in Nidderau-Erbstadt mit Studiogästen

# 443 – 04.06. – Festivalvorschau

# 444 – 18.06. – Festivalvorschau : Eurofolk Ingelheim (20. – 22.06.) t.b.c.

# 445 – 02.07. – Festivalvorschau
# 446 – 16.07. – Festivalvorschau – Burg Herzberg Festival (24. – 27.07.) t.b.c.

# 447 – 06.08. – Festivalvorschau

# 448 – 20.08. – Festivalvorschau

Hinweis: Du machst selbst Musik, spielst in einer Band und möchtest damit „On Air“ gehen ? Dann schreibe mir eine Mail an Bernd@VirusMusik.de
Wenn alles passt dann bekommt die Welt von Dir demnächst mehr zu hören.

Make Music Not War ! Der Ben vom Hörnerv

 

Die Rock´n´Roll Brothers lassen die Sau raus (Part IV) ! Hörnerv Radioshow # 437 auf radio x

Den Podcast zur Radioshow vom 5. März gibt´s (unter der Rubrik +7) für die nächsten 7 Tage hier live zu hören:

Frankfurts unabhängiges, werbefreies Stadtradio – radio x | Frankfurter Stadtradio | FM 91,8

(Und startet die ersten 4 Minuten leider mit technischen User Problemen des Moderators … eieieieiei.)

Mit Rainer, Ben vom Hörnerv und Frank (v.l.n.r.) – 3 ehemalige Klassenkameraden mit einem Faible für gute Livemusik.

Die Playlist:

01. IRON MAIDEN – Drifter (live) Maxi Single VÖ 1980
Das Konzert von Iron Maiden findet am 25. Juli im Waldstadion statt. Die Show ist ausverkauft und man kann sich nur noch in der Warteliste eintragen. (90 – 120 Euro)

Der Song „Drifter“ stammt von einer Veröffentlichung der Maxi Single aus dem Jahre 1980 und wurde in New York von der Maiden Ur-Formation live eingespielt. Am Micro stand seinerzeit Paul DiÁnno, der nach dem Debüt Album ein Jahr später durch Bruce Dickinson ersetzt wurde.  Bislang haben sie weltweit über 130 Millionen Alben verkauft.

02. TED NUGENT – MOTORCITY MADHOUSE (I) Vö 1975

Facts zu Ted Nugent: Geboren 1948 in Detroit (US Bundesstaat Michigan)
– begann im Alter von 8 Jahren das Gitarre spielen
– sein Markenzeichen war lange Jahre eine Gitarre vom Typ Gibson Birdland, eigentlich eine hohle Jazzgitarre, die anfällig für Feedback ist, besonders wenn sie wie bei Nugent über eine Armada von Fender-75-Amps gespielt wird.
– Er gilt als erklärter und aktiver Gegner jeglicher Genuss-und Rauschmittel sowie Drogen.
– Er gilt als konservativ, ist Trump-Unterstützer und Jäger und ist Vorstandsmitglied der NRA (National Rifle Association – der Nationalen Gewehr-Vereinigung in den USA und besitzt 350 Schusswaffen.

03. THE CLASH – I´m so bored with the U.S.A. (I – VÖ 1977) Auf den Song bezogen wird mir als automatische Übersetzung im Internet für „I´m so bored“ „Mir stinkt´s“ angezeigt. „Bored“ steht aber laut Oxford Duden auch für „langweilig“ oder wie es in diesem Fall wohl am besten heißt „Ich bin zu Tode gelangweilt von den USA“. (* Beitragsfoto)

04. LES DUDEK – Central Park (Ghost Town Parade – VÖ 1978)

The Last Internationale

05. THE LAST INTERNATIONALE – Life, Liberty and the pure
Das Konzert von The last internationale findet am Montag den 07. April im Schlachthof Wiesbaden im Kesselhaus statt. Einlass ist um 19.30 Uhr, das Konzert beginnt um 20.00 Uhr. Die Karten kosten im Vorverkauf 27,15 Euro und an der Abendkasse 28 Euro.

06. ELVANA – Stay away (Spielen 2025 auf dem Rock den Acker Open Air Festival im Juni in Nidderau) *Beitragsfoto

Andrew Eldrich u. Patricia Morrison – seinerzeit – anno 1987 – noch gemeinsam bei The Sisters of Mercy

07. PATRICIA MORRISON – Alone (Reflect on this – VÖ 1994 bei Rebel Records) Sisters of Mercy live auf dem Hessentag in Bad Vilbel am Do., 19.06.

Hip, Hop, Schobbe in de Kopp heißt es auch wieder zur 62. Ausgabe des Hessentag, der diesmal vor der Haustüre Frankfurts – in Bad Vilbel vom 13. bis 22. Juno in Bad Vilbel zelebriert wird. Und ich muss sagen, da hat sich der Veranstallter, die hessische Landesregierung gar nicht Lumpen lassen. Soviel Mut zur künstlerischen Gestaltung hätte ich den Jungs in Wiesbaden gar nicht zugetraut, denn es wurde einige spannende internationale Acts verpflichet wie die US-Rocker von Kings of Leon, die schwedische Rockband Mando Diao, die Briten mit den Gothic-Rockern von The Sisters of Mercy und aus dem englischen Birmingham und die Metal-Urgesteine von der Insel – Judas Priest.

Make Music Not War ! Gute Unterhaltung wünschen Rainer, Frank und Ben vom Hörnerv

 

Die nächsten Hörnerv Radioshows:

# 438 – 19.03. – Der Musikclub PONYHOF in Frankfurt-Alt-Sachsenhausen mit Studiogast Clubbetreiber Thomas

# 439 – 02.04. – THE SCREWJETZ (Feine Punkmusik in Deutsch)  aus Langenselbold – mit Studiogästen: Peter plus

# 440 – 16.04. – DER LUGER (Guter Rock mit Deutschen Texten) FRA/HH (IV-Vorproduktion am 12.04. und Studiogästen)

# 441 – 07.05. – TONGÄRTNER (t.b.c.)

Die Open Air Festival Saison 2025 startet !

# 442 – 21.05. – Rock den Acker Open Air Festival 2025 (t.b.c.) in Nidderau-Erbstadt mit Studiogästen

# 443 – 04.06. – Festivalvorschau

# 444 – 18.06. – Festivalvorschau : Eurofolk Ingelheim (20. – 22.06.) t.b.c.

# 445 – 02.07. – Festivalvorschau

# 446 – 16.07. – Festivalvorschau – Burg Herzberg Festival (24. – 27.07.) t.b.c.

# 447 – 06.08. – Festivalvorschau

# 448 – 20.08. – Festivalvorschau

 

 

Playliste Backspace-Sendung vom Donnerstag den 13.Februar 2025

Hallo ihr Menschen da draußen.

In meiner Backspace-Sendung vom  Donnerstag den 13. Februar, ging es um die Band Guts Pie Earshot und ihr Konzert in der Aue, am Freitag den 14.02.2025. Einlass ist ab 21 Uhr.

Guts Pie Earshot bleiben ihren politischen Punk-Wurzeln treu und verbinden Punk mit Techno, Dubstep mit Metal und orientalischen Klängen . Ihr hypnotischer, tanzbarer Sound sprengt die Grenzen zwischen Konzert und Dancefloor – roh, emotional und mitreißend.

Zu Gast in der Sendung waren die Veranstalter Pablo und Rainer , die über die Hintergründe des Soli-Konzerts für SEAPUNKS No. 2 gesprochen haben.

Die Sea Punks eV retten Menschen aus Seenot im Mittelmeer, doch ihr Schiff, die Sea Punk I  braucht dringend Geld für Reparaturen. Um das zu finanzieren, gibt es diese Konzertreihe – gestartet am 18. Januar im Exzess und heute in der Au zu Frankfurt, das Solikonzert mit Guts Pie Earshot.

In der Sendung außerdem das Telefoninterview mit dem Cellisten Patrick Cybinski und dem Schlagzeuger Jean Jacobi von Guts Pie Earshot. Das Interview und die gesamte Sendung könnt ihr noch bis zum 20. Februar auf radio x plus 7 nachhören.

🎶 Playlist der Sendung:

  1. Amparo Fugaz – Guts Pie Earshot (Album: Amparo Fugaz, 2013)
  2. Butterfly Murder – Guts Pie Earshot (Album: Wait, 1998)
  3. Nah an Distanz – Guts Pie Earshot (Album: Wait, 1998)
  4. Wait – Guts Pie Earshot (Album: Wait, 1998)

Danke fürs Zuhören & liebe Grüße,
Sepp’l
VirusMusikRadio

Unser Beitrag zum „Weltradiotag“ auf radio x : PRIMA KLIMA

für Do., den 13.02., von 13 – 14 Uhr hier bei Frankfurts unabhängiges, werbefreies Stadtradio – radio x | Frankfurter Stadtradio | FM 91,8

Wie klimaneutral sind Radio und Musikszene In Zeiten von Internet und On-Demand-Diensten? Die VirusMusik-Redaktion beschäftigt sich mit Nachhaltigkeit, CO2 -Neutralität und dem „Klimawandel“ im Bereich Veranstaltungen, Konzerten, Internetnutzung und Radio. Es gibt ein Interview mit Zoe von Fridays for Future Frankfurt und wir spielen themengerechte Musik dazu. Durch die Sendung führen Sepp´l, Niels und Ben vom Hörnerv.

Der Weltradiotag wurde 2011 von den UNESCO-Mitgliedsstaaten ausgerufen und 2012 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen als Internationaler Tag der UNO anerkannt. Seitdem wird er jedes Jahr am 13. Februar gefeiert.

Die UNESCO betont, dass 2025 ein entscheidendes Jahr für den Klimaschutz ist: Laut Pariser Abkommen müssen die Treibhausgasemissionen spätestens dann ihren Höchststand erreichen. Radio spielt dabei eine zentrale Rolle, denn es ist eines der vertrauenswürdigsten Medien, das unabhängig über Klimawandel und Umweltschutz informiert. Es hilft, Fake News zu entlarven, gibt Expert:innen und Betroffenen eine Stimme und bietet Raum für Lösungen. Besonders lokale Sender leisten einen wichtigen Beitrag, indem sie direkte Erfahrungsberichte aus ihren Gemeinschaften senden. Zudem kann Radio in Krisensituationen Leben retten – etwa bei Umweltkatastrophen, wenn andere Informationsquellen ausfallen.

Schaltet ein und feiert mit uns die Kraft des Radios!

Die Playlist:

01. CYNTHIA NICKSCHAS – Nich´auf die hör´n (Is´ halt so! VÖ 2023) *Beitragsfoto

02. SPLIFF – Radio (Schwarz auf Weiß VÖ 1984)

KAFVKA aus Berlin-Lichtenberg. Mit ihrer frechen wie schlauen Schnauze die Crossover Band für Fridays for Future

 

03. KAFVKA – Hallo Welt (VÖ 2018)

04. PRIMA KLIMA – Tango (Das Wetter ist für alle da VÖ 1981)


05. DIE ÄRZTE – Radio brennt (Ist das alles? VÖ 1987)

 06. THE SCREWJETZ – SUV (Single VÖ ca. 2023)

07. NINA HAGEN – Universelles Radio (In Ekstasy VÖ 1985)

Wir wünschen gute Unterhaltung !

Aufruf zur Unterstützung des VirusMusik / Kick e.V. Fördervereins

Zum VirusMusik/Kick e.V.Förderverein-Dokument.

Hallo liebe Musiker*innen und Fans von VirusMusik!
Seit über 30 Jahren unterstützt VirusMusik die regionale Musikszene mit zahlreichen Projekten und Veranstaltungen. Nun brauchen wir eure Hilfe! Werdet Mitglied im Förderverein und sorgt mit nur 30 Euro im Jahr dafür, dass wir auch weiterhin Musiker*innen und Bands eine Plattform bieten können.

Warum eure Unterstützung so wichtig ist
VirusMusik erhält seit vielen Jahren wertvolle Förderung durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt. Doch um unsere Veranstaltungen weiterhin kostenfrei für alle zugänglich zu halten, sind wir auf zusätzliche finanzielle Mittel angewiesen. Deshalb gibt es den VirusMusik / Kick e.V. Förderverein.
Mit eurer Mitgliedschaft helft ihr uns, Eigenmittel bereitzustellen, die notwendig sind, um unsere vielfältigen Projekte umzusetzen. Denn Nachwuchsförderung ist keine verschwendete Ausgabe, sondern eine kluge Investition in die Zukunft der Musik- und Kulturszene.

Was VirusMusik für die regionale Musikszene leistet
Seit über drei Jahrzehnten haben zahlreiche Musikerinnen und Bands von unserer Arbeit profitiert. Wir organisieren Konzerte und Festivals, bieten tägliche Radiosendungen, stellen Proberäume bereit und unterstützen Musikerinnen mit Workshops und Coachings. Dank unserer engen Zusammenarbeit mit Partnern wie NewcomerTV, radio x, der Kulturwerkstatt Frankfurt, MOK Rhein-Main, Protagon e.V. und vielen regionalen Veranstaltern konnten wir unzählige Auftritte ermöglichen und die Sichtbarkeit der regionalen Musikszene stärken. Unsere Arbeit kostet jedoch Geld. Die Fördermittel aus der Kulturpolitik reichen nicht aus, um die steigenden Kosten für Energie, Lebenshaltung und Veranstaltungen zu decken. Deshalb sind wir auf die Unterstützung der regionalen Musiker*innen und Fans angewiesen.

Infos zur Geschichte und Entwicklung von VirusMusik
1990 wurde VirusMusik / Kick e.V. gegründet, um die regionale Musikszene zu fördern. Besonders wichtig war damals der Erhalt von Proberäumen in Frankfurter Luftschutzbunkern, die bis heute für regionale Musiker*innen und Bands essenziell sind.
Im Laufe der Jahre haben wir zahlreiche innovative Veranstaltungsformate geschaffen, darunter:

  • Die Frankfurter Rockmesse (1991, 1994)
  • Das Atemlosfestival (1992) und weitere innovative Veranstaltungskonzepte.
  • Zusammenarbeit mit NewcomerTV (seit 2002)
  • Tägliche Radiosendungen auf radio x (seit 1997)
  • Live-Radio von der Musikmesse Frankfurt (2008 – 2019) (die Frankfurter Musikmesse gibt es leider nicht mehr)
  • Live-Radio Bühne auf dem Museumsuferfest Frankfurt (2008 – 2019) (können wir aus finanziellen Gründen leider nicht mehr veranstalten).
  • Akustikbühne im Beduinenzelt auf dem Sommerwerft Theaterfestival (seit 2001)
  • Live-Radio vom Hessentag (2009–2013) (können wir aus finanziellen Gründen leider nicht mehr veranstalten)
  • Ab 2023 gibt es die Next Generation Veranstaltungen.
Bilder von der VirusMusikRadio Show 2024 – FLAUSN überzeugten das Publikum als Opener.
Bilder von der VirusMusikRadio Show 2024 – THE BAD ME – rockten heißer als die Hölle.

Diese Initiativen haben unzähligen Musiker*innen eine Bühne gegeben und das kulturelle Leben in der Region bereichert.

VirusMusik heute und morgen
Neben Veranstaltungsorganisation bietet VirusMusik auch kostenlose Beratung, Coaching und Informationen für Musiker*innen. In der Kulturwerkstatt Germaniastraße haben wir unser Büro, wo die Fäden aller Projekte zusammenlaufen.
Ein weiteres wichtiges Standbein ist unser VirusMusikRadio, das täglich eine Stunde auf radio x sendet. Hier stellen wir regionale Musiker*innen vor, führen Interviews und informieren über die neuesten Entwicklungen in der Musikszene.
Unsere Arbeit wird von einem starken Netzwerk getragen, zu dem Musiker*innen, Kulturinitiativen und Veranstalter gehören. Die nachhaltige Förderung der Musikszene ist nur durch diese Zusammenarbeit möglich.

Werde Teil des Fördervereins!
Um unsere Projekte fortzusetzen und weiter auszubauen, brauchen wir euch! Mit nur 30 Euro im Jahr leistet ihr einen entscheidenden Beitrag dazu, dass VirusMusik auch in Zukunft die Musikszene in Frankfurt aktiv unterstützt.

👉 Werde Mitglied im VirusMusik / Kick e.V. Förderverein und sei Teil einer Bewegung, die Musik und Kultur in der Region lebendig hält!

Bitte folge dem Link und fülle das PDF Formular aus. Lad Dir das PDF herunter und schicke es an: radio@virusmusik.de

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Sepp’l Niemeyer
VirusMusik 2025
0177-31 71533
radio@virusmusik.de

Hörnerv # 435 proudly presents CREATORS´ OPERA : A story in the key of Rock (DoLP) VÖ 01.10.2024

Wegen Krankheit des Moderators muss die geplante Sendung am 5.02. um 14 Tage verschoben werden. Neuer Sendetermin ist der 19. Februar.

Februar 2025, live von 17 – 18 Uhr hier bei Frankfurts unabhängiges, werbefreies Stadtradio – radio x | Frankfurter Stadtradio | FM 91,8

Studiogäste: Axel Balke (gui.) und Alex Stix (key.)

Das wir in der Region über einen wahnsinnig guten Pool an MusikerInnen verfügen dürfte euch – insbesondere durch die täglichen VirusMusik Sendungen auf radio x – längst bekannt sein. Immer öfter kommt es vor, daß unsere „Stars und Sternchen“ der heimischen Musikszene Alben veröffentlichen, die internationalen Standards entsprechen oder manchmal sogar toppen.

Die Rock Band CREATURES` OPERA aus dem Raum Dieburg/Darmstadt hat im Oktober 2024 ein Doppelalbum mit 21 Songs veröffentlicht das alle diese Voraussetzungen erfüllt. Axel Balke (gui.) und Alex Stix (key.), zwei regional sehr renommierte Musiker, haben eine Rock Oper geschrieben und mit jeder Menge talentierten MitstreiterInnen eingespielt. 6 Jahre Entwicklungszeit und Kosten in Höhe eines Kleinwagens hat die Produktion verschlungen. Doch das hört man ihr auch an. Mit „A story in the key of Rock“ ist ihnen ein erfrischendes Meisterwerk gelungen, das sich auch international hören und sehen lassen kann.

Die Rockoper erzählt die Geschichte um eitle Wissenschaftler, die die Welt verbessern wollen, um Kreaturen, die den Menschen aufgrund ihrer Andersartigkeit Angst einjagen, um Themen wie Krieg, Liebe und schließlich um die Hoffnung auf eine gemeinsame, friedliche Zukunft. Was aber dem Ganzen die Krone aufsetzt, ist der fantastische Gesang der GastmusikerInnen. Alles hier ist stimmig, der Sound erstklassig und das Cover ein Hingucker.  Start (zur homepage der Band)

Make Music Not War ! Der Ben vom Hörnerv

Die vorläufige Playlist: Alle Songs vom Album „A story in the key of Rock“ (DoLP) VÖ 01.10.2024

01. Chain Reaction (04)

02. Face to face (05)

03. Demon dance (07)

04. Summer rain (08)

05. Sinner (10)

06. Attack (12)

07. Dreaming (13)

08. Wake up (17)

 

Hörnerv – die nächsten Radioshows

# 437 – 05.03. – Die Rock´n´Roll Brothers lassen die Sau raus (Aschermittwoch)
Part 4 – mit Frank, Rainer und Ben

# 438 – 19.03. – Der Musikclub PONYHOF in Frankfurt-Alt-Sachsenhausen
Mit Studiogast Clubbetreiber Thomas

# 439 – 02.04. – THE SCREWJETZ (Feine Punkmusik in Deutsch)
aus Langenselbold – mit Studiogästen: Peter plus Kollegen

DER LUGER lugt gut und schreibt tolle Texte.

# 440 – 16.04. – DER LUGER (Krasser Abgeh-Rock mit Deutschen Texten) FRA/HH (IV-Vorproduktion am 12.04. und Studiogästen)

# 441 – 07.05. – t.b.c.

Die Open Air Festival Saison 2025 startet !

# 442 – 21.05. – Rock den Acker Open Air Festival 2025 (t.b.c.)
in Nidderau-Erbstadt mit Studiogästen

# 443 – 04.06. – Festivalvorschau

# 444 – 18.06. – Festivalvorschau : Eurofolk Ingelheim (20. – 22.06.) t.b.c.

# 445 – 02.07. – Festivalvorschau

# 446 – 16.07. – Festivalvorschau – Burg Herzberg Festival (24. – 27.07.) t.b.c.

# 447 – 06.08. – Festivalvorschau

# 448 – 20.08. – Festivalvorschau

Hinweis: Du machst selbst Musik, spielst in einer Band und möchtest damit „On Air“ gehen ? Dann schreibe mir eine Mail an Bernd@VirusMusik.de
Wenn alles passt dann bekommt die Welt von Dir demnächst mehr zu hören. Trau´ Dich !

 

 

Hörnerv # 434 : Best of VirusMusikRadioShow 2024

den Podcast der Radioshow vom Mi., den 15.01. gibt es (unter der Rubrik +7) für die nächsten 7 Tage hier: Frankfurts unabhängiges, werbefreies Stadtradio – radio x | Frankfurter Stadtradio | FM 91,8

Vor knapp 3 Wochen ging traditionell unsere 17. VMRS über die Bühne. Etwa 400 Fans pilgerten zu den Landungsbrücken im Frankfurter Stadtteil Gutleut um die aktuellen Stars und Sternchen der regionalen Musikszene zu erleben. Zusätzlich wurde der gesamte Festivalabend von unserem Lieblingsradiosender, radio x, live übertragen.
Federführend in der Organisation und Programmplanung war wieder unser Musikverein, VirusMusik, mit Sitz im Kulturbunker Germaniastraße in Bornheim. Seit mittlerweile 32 Jahren – oh kinners wo ist die Zeit gebliewe – kümmert sich Sepp´l Niemeyer und die Crew von VirusMusik um die vielschichtigen Belange von MusikernInnen in Frankfurt.
Ganz oben auf der Prioritätenliste junger Bands und Artist steht das sich ausprobieren – sich live vor Publikum zu zeigen und im besten Fall zu begeistern. Allen 7 Acts unserer Show ist das gelungen – trotz ihrer unterschiedlichster Musikstile. Wir freuen uns aus dem großen Fundus des regionalen Künstlerpools schöpfen zu können. Die Crew von VirusMusik wünscht gute Unterhaltung !

01. DER LUGER – Angst

Zunächst mein Konzertipp für Freitag, den 17. Januar, im Musikclub Ponyhof in der Klappergass´ zu Frankfurt.

DER LUGER lugt gut und schreibt tolle Texte.

Er lugt gut – der Bruder – DER LUGER – mit dem Titel „Angst“.
Eigentlich aber ist der Song doch eher eine Ode an die Liebe. Fein verpackt und garniert von Komposer Chris Luger und eingespielt mit seiner Band „Die richtigen Leute“. Seit etwa 7 Jahren zelebriert das Frankfurter Rock-Quartett feine und fetzige Indie- und Alternative Musik in deutscher Sprache und im Sinne großer Geschichtenerzähler wie Gisbert zu Knyphausen, Frank Turner und Jupiter Jones. Nach mehreren EP´s werkeln „Der Luger“ aktuell an ihrem ersten Studioalbum, das im April erscheinen wird und dann natürlich hier bei mir auf radio x in meiner Sendung Hörnerv zu hören sein wird.

Trotz Studioarbeit gönnen sich die Jungs zwischendrin einen Live Gig am kommenden Wochenende und so heißt es dazu: „Wenn „Der Luger & Die Richtigen Leute“ spielen, wird besungen, was besungen werden muss, damit ihr tanzend und Arm in Arm singend alles raus lassen könnt, was raus muss. Immer mit der Hoffnung darauf, dass am Ende alles gut wird.“

Der Eintritt zur Sause am beträgt im VVK 15 plus Gebühren und an der AK 20 Euro. Programm Opener ist die Band FARO. Einlass ist ab 19 Uhr.

Aus dem Programm „Gitarren statt Granaten“ in den Landungsbrücken vom 23.12.2024:

Die Playlist:

FLAUSN aber ohne „E“ überzeugten das Publikum auch als Opener.

02. FLAUSN – Wieder und wieder + Das Boot

03. RENI – „Praktikum“ + „Kein Glas Wein“

04. 375 GEG – „Eieieieiei“

375 CEG ganz schön crazy.

05. MIMII – „Blüte“ + So isses

Dank Leiter rischdisch gut in Szene gesetzt: MIMII.

06. KENNETH MINOR – Tr. 1 + Tr. 2

KENNETH MINOR aus der Landeshauptstadt heizten Frankfurt ein.

07. DASCHA REIMT – Rythm & Poetry + Teile und herrsche

THE BAD ME – rocken heißer als die Hölle !

08. THE BAD ME – Meantime + Toybomb

 

Das Beitragsfoto zeigt unseren lieben Kollegen Pascal beim Abmischen des Livesounds für die Live Übertragung auf radio x.

Hörnerv – jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat auf radio x. Die nächsten Radioshows:

# 435 – 05.02. – Creatures´Opera (Eine besondere Rockoper aus Darmstadt)

# 436 – 19.02. – t.b.a.

# 437 – 05.03. – t.b.a. (Aschermittwoch)

# 438 – 19.03. – TOBIAS BIEDERT (Der Blinde Fleck, 4ZKB) aus Limburg Spielt Goethe – t.b.c.

# 439 – 02.04. – THE SCREWJETZ (Feine Punkmusik in Deutsch) aus Langenselbold

# 440 – 16.04. – DER LUGER (Guter Rock mit Deutschen Texten) FRA/HH (IV-Vorproduktion am 12.04.)

# 441 – 07.05. – t.b.c.

# 442 – 21.05. – Rock den Acker Open Air Festival 2025 (t.b.c.) in Nidderau-Erbstadt

Hinweis: Du machst selbst Musik, spielst in einer Band und möchtest damit „On Air“ gehen ? Dann schreibe mir eine Mail an Bernd@VirusMusik.de
Wenn alles passt dann bekommt die Welt von Dir demnächst mehr zu hören.

GEISTERSTUNDE – präsentiert von Hörnerv live am 01.01.2025 von 17 – 18 Uhr auf radio x

Ausgabe # 433. Jetzt hat es mich erwischt. Nach 27 Jahren muß auch ich mal in den sauren Apfel beißen und am Neujahrstag eine Sendung fahren. Was passt da besser als sich mit den Geistern zu beschäftigen. Zu hören gibt´s einen ausgeklügelten Mix aus regionaler, nationaler und  internationaler Musik zum Thema Geister, Engel und Dämonen.

Hier geht´s zum livestream von radio x : Frankfurts unabhängiges, werbefreies Stadtradio – radio x | Frankfurter Stadtradio | FM 91,8

Ich wünsche gute Unterhaltung ! Der Ben vom Hörnerv

Die Playlist:

01. EDGAR BROUGHTON BAND – Out Demons out
02. PHISH – The story of the ghost
03. THE DOORS – Ghost song
04. MISS KENICHI – The Ghost
05. HENNING WEHLAND – Geister
06. THE NATIONAL – Anyone´s ghost
07. MIMII – Ghost
08. DER FALL BÖSE – Gute Geister
09. RORY GALLAGHER – Ghost Blues
10. THE SPECIALS – Ghost town
11. FLAUSN – Das Boot
12. PS AI MUSIC – Geisterstunde
13. KATIE MELUA – Ghost town

Die nächsten Hörnerv Radioshows:

# 434 – 15.01. – Best of VirusMusikRadioShow 2024

# 435 – 05.02. – t.b.a.

# 436 – 19.02. – t.b.a.

# 437 – 05.03. – t.b.a. (Aschermittwoch)

# 438 – 19.03. – Tobias Biedert (Der Blinde Fleck, 4ZKB) t.b.c.

# 439 – 02.04. – t.b.a.

# 440 – 16.04. – Der Luger (t.b.c.)

# 441 – 07.05. – t.b.a.

# 442 – 21.05. – Rock den Acker Open Air Festival 2025 (t.b.c.)

Hinweis: Du machst selbst Musik, spielst in einer Band und möchtest damit „On Air“ gehen ? Dann schreibe mir eine Mail an Bernd@VirusMusik.de
Wenn alles passt dann bekommt die Welt von Dir demnächst mehr zu hören.

 

Hörnerv # 432 : Ein Vorglühen auf die VMRS 2024 und weitere heiße Veranstaltungstipps

den Podcast der Radioshow vom Mi., den 18.12., gibt es für die nächsten 7 Tage hier zuhören: radio x +7 – radio x | Frankfurter Stadtradio | FM 91,8

Wegen einer falschen Bitrate vom USB-Stick konnte die Sendung leider erst mit 25 minütiger Verspätung starten. Bis dahin gab´s ein kleines DJ-Set mit Musik THE CLASH und den Hamburgern von I-FIRE.

Dann ging´s endlich los mit Konzertipp Nummer 1:

Rock-Indie-Punk Dreierpack im Ponyhof am Fr., 27.12., 19h, VVK 12, AK 15 Euro
01. 4ZKB – Scheiß Weihnacht (Single VÖ Dez. 2024)
02. THE SCREWJETZ – Bitte nicht Berlin (VÖ 2024)
03. PRETTY WEIRD – Maybe someday (Debüt VÖ 2022)

Gar nicht verwirrt sondern straight Punk & Rock´n´Roll: PRETTY WEIRD aus Flörsheim

und dann weiter mit Tipp Nummero 2: (alle weiteren Infos auf dieser homepage)
VirusMusikRadioShow 2024 am 23.12. in den Landungsbrücken – Eintritt frei !
04. THE BAD ME – Wrong (Built to crack VÖ 2023)
05. 375 CEG – Rising sun (live)
06. FLAUSN – Wieder und wieder
07. KENNETH MINOR – Tears don´t dry in rainy seasons (Retirement 2022)
08. DASCHA REIMT – Teile und herrsche (Single VÖ 28.06.2024) (nur angespielt)

Make Music not War ! Euer Ben vom Hörnerv

Hörnerv – die nächsten Radioshows

# 432a – 25.12. – Joint Venture mit OF-Scene
20 Jahre GASTONE – IV mit Bandleader Guiseppe Porello

In 2025 :

# 433 – 01.01. – Geisterstunde

# 434 – 15.01. – Best of VirusMusikRadioShow 2024

# 435 – 05.02. – t.b.a.

# 436 – 19.02. – t.b.a.

# 437 – 05.03. – t.b.a. (Aschermittwoch)

# 438 – 19.03. – Tobias Biedert (Der Blinde Fleck, 4ZKB) t.b.c.

# 439 – 02.04. – t.b.a.

# 440 – 16.04. – Der Luger (t.b.c.)

# 441 – 07.05. – t.b.a.

# 442 – 21.05. – Rock den Acker Open Air Festival 2025 (t.b.c.)

Hinweis: Du machst selbst Musik, spielst in einer Band und möchtest damit „On Air“ gehen ? Dann schreibe mir eine Mail an Bernd@VirusMusik.de
Wenn alles passt dann bekommt die Welt von Dir demnächst mehr zu hören.

 

Hörnerv # 431 : Rock´n´Roll Brothers – Part 3 – Es wird heiss !

Den Podcast der Radioshow vom 4.12. erwartet Euch für die nächsten 7 Tage hier:radio x +7 – radio x | Frankfurter Stadtradio | FM 91,8

If you don´t like Rock´n´Roll than it´s too late now“ – Ritchie´s Blackmore Rainbow spielen es und Ronnie James Dio schreit es laut heraus und liefert damit das Motto zur heutigen Hörnerv Radioshow am Mi., den 3. Dezember.

Die Rock´n´Roll Brothers – 1981 auf dem 4. Summernight Open Air in Darmstadt-Böllenfalltor

Und es wird heiß werden im Studio 1 von radio x in Frankfurt-Bockenheim, denn hier treffen sich „live on air“ bereits zum 3. Mal in diesem Jahr die Rock´n´Roll Brothers. Das sind: Der Frank – und zum ersten Mal mit dabei – der Rainer. Dritter im Bunde bin ich – der Ben vom Hörnerv. Uns verbindet von Kindheitsbeinen an die Leidenschaft zur lauten Musik. Von 1974 bis 1979 drückten wir gemeinsam die Unterrichtsbänke in der Hufnagel Realschule im Gallus, heute Paul-Hindemith Gesamtschule. „Fuzzi“ – eigentlich Herr Fernges – war unser Klassen- und Musiklehrer. Seine Leidenschaft – Operetten und klassische Musik. Das war viel zu viel des Guten für die Rock´n´Roll Brothers und so zogen sie jung und wann immer es ging in die Musikclubs und Konzerthallen der Region, stets auf den Spuren nach den Geheimnissen des Rock´n´Roll. Mal hören was wir so alles Lüften können. Jeder von uns hat 3 Songs ausgewählt, die ihm besonders am Herzen liegen und die unbedingt in Eure Ohrmuscheln müssen. Wir wünschen gute Unterhaltung.

Rock´n´Roll hält jung und ist gesund ! Von den Rock´n´Roll Brothers empfohlen. Hier Dr. Frank u. Prof. Rainer
Täglich eine gute Dosis Rock´n´Roll ! Der Ben und der Rainer

 

 

 

 

 

 

Die Playlist:

Ritchie und seine Jungs am Anfang von RAINBOW

01. RITCHIE BLACKMORE´S RAINBOW – If you don´t like Rock´n´Roll (First Album VÖ 1975, rec. Between 20th February and the 14th of March in den Musicland Studios in München)

02. THE SWEET – Burning (VÖ 1973)

Großes Rock´n´Roll Theater – THE TUBES (1977)

03. THE TUBES – Talk to ya later (VÖ 1981)

04. SAMSON feat. Bruce Dickinson – Riding with the Angels (VÖ 1981) (Beitragfoto Picture Disc)

SAMSON – wer ist wohl Bruce Dickinson … ?

05. THE DICTATORS – Louder & Faster

4ZKB – Feiner Rock aus Limburg an der Lahn

06. 4ZKB – Nicht schon wieder aufstehen  Album: Lasst Liebe regieren (VÖ 2021)

TIPP! Live am Fr., 27.12. zusammen mit THE SCREWJETS und PRETTY WEIRD im Musikclub Ponyhof in Frankfurt-Sachsenhausen

07. MATTHIAS BAUMGARDT´s ALL COLOURS – Wild life (VÖ 2001)

TIPP! Heute Abend (4.12.) live im Musiklokal Mampf, Sandweg 64, Frankfurt-Ostend

08. PANKOW – Gut Nacht (Album „Keine Stars“ VÖ auf DDR-Amiga 1986)

 

Hörnerv – die nächsten Radioshows:

# 432 – 18.12. – VirusMusikRadioShow 2024
Am 23.12. in den Landungsbrücken (Tanzhaus West) – mehr Infos auf diese homepage

# 432a – 25.12. – Joint Venture mit OF-Scene
20 Jahre GASTONE – IV mit Bandleader Guiseppe Porello

Und in 2025 :

# 433 – 01.01. – Au weia ! Die große Geisterstunde

# 434 – 15.01. – Best of VirusMusikRadioShow 2024

# 435 – 05.02. – t.b.a.

# 436 – 19.02. – t.b.a.

# 437 – 05.03. – t.b.a. (Aschermittwoch)

# 438 – 19.03. – Tobias Biedert (Der Blinde Fleck, 4ZKB) t.b.c.

# 439 – 02.04. – t.b.a.

# 440 – 16.04. – Der Luger (t.b.c.)

# 441 – 07.05. – t.b.a.

# 442 – 21.05. – Rock den Acker Open Air Festival 2025 (t.b.c.)

Hinweis: Du machst selbst Musik, spielst in einer Band und möchtest damit „On Air“ gehen ? Dann schreibe mir eine Mail an Bernd@VirusMusik.de
Wenn alles passt dann bekommt die Welt von Dir demnächst mehr zu hören.