Tanzen & Rocken in den Mai in der Kommune 2010 in Offenbach – mit ATRIO und weiteren 15 Acts bei freien Eintritt

Vorglühen auf´s Festival ! Den Podcast der Joint venture Live Radioshow der OF-Scene mit dem Hörnerv vom 23.04.  erwartet euch bei eurem Lieblingssender radio x +7 – radio x | Frankfurter Stadtradio | FM 91,8

Viel background Informationen aus erster Hand liefert unser Telefon Interview Gast Johannes „Joe“ Person (Betreiber der Kommune 2010) Home – Kommune2010 Offenbach

TANZ IN DEN MAI – Festival Programm : 30.04.von 16:00 – 01.00 Uhr. 16 Bands bei freien Eintritt ! Kommune 2010, Sprendlinger Landstr. 181D, 63069 Offenbach

Bühne 1 : Wiesenbühne

Sunczar (Stoner u. Sludge Metal) Frankfurt
Last Jeton (Rock) Rodgau
Atrio (Rock u. Alternative) Gießen
Doppelbock (Rock, Folkpunk), Gründau
Woodship (Alternative Rock) Düsseldorf
Friffer Galore (Punk Rock) Frankfurt
Dubtales (Roots u. Modern Reggae) Köln
Up For Debate (Modern Rock bis Punk Rock) Kassel

Bühne 2: Südbühne

The Journey Back (Female Fronted Pop Punk) Stuttgart
Kontraire (deutschsprachiger Alternative Rock) Leipzig
Monashee (Metalcore u. Alternative Metal) Koblenz
Damage Case (Metal) Hanau
Leyka (Metalcore) Mainz
Certain Skies (Melodic Metalcore) Frankfurt
Lorraine (Schlager ?) ?
Burning Neon (?) ?

Die Playlist zur Sendung:

01. DER LUGER & DIE RICHTIGEN LEUTE – Federn lassen
Konzerttipp ! RELEASE PARTY am Sa., 26.04. im Musikclub DAS RIND in Rüsselsheim.

Der Luger & Die Richtigen Leute: „Von Sekunde eins an hauen wir euch die Songs um die Ohren und geben alles was wir haben, um euch zum Tanzen, Singen, Weinen und Lachen zu bringen, so dass ihr euch am Ende des Abends alle beseelt in den Armen liegt und denkt „Hach, war das schön“. (Das Rind, Mainstr. 11, in 65428 Rüsselsheim) Mit am Start THE BURNING FLAGS (Symbiose aus Punk u. Alternative Rock) u. mehr Indie Rock von DIE WEITEREN AUSSICHTEN. 3 Bands für nur 12 Euro im VVK.)

02. SLOWKISS – Coffins (Album K.O. VÖ 2024) Konzerttipp! – Rocken am Do., 24.04. den Ponyhof

Neo Grunge aus dem Land der Panflöte mit Elisa Montes aus Santiago in Chile

Unglaublich aber wahr – Musik mit viel Noise und Härte aus dem Land der Panflöte – genauer gesagt aus Santiago in Chile. Morgen am Do., den 24. April wird der Ponyhof in Alt-Sax kräftig wackeln. Dann nämlich stoppen Frontfrau, Sängerin und Gitarristin Elisa Montes mit ihrer Bande auf ihrer „Spring Tour“ extra für euch in Frankfurt. Extra – weil sie einen wirklich weiten Weg beschreiten um ihre Musik, die man vielleicht als eine Art Neo Grunge bezeichnen könnte, unter´s Volk zu bringen.
Ihr düsterer Vibe und der kraftvolle Sound erinnern an Ikonen wie Sonic Youth, Smasking Pumpkins oder Kurt´s Ex Hole. Die Tickets zur bestimmt heißen Show gibt’s im VVK für 17 plus Gebühren und an der AK für 22 Euro.

 

Kommune 2010 – Tanz in den Mai – aus dem line up
03. ATRIO – What you want (Blank VÖ 2019)

04. ATRIO – This is ATRIO (*Beitragsfoto)

05. HIGH IMPEDANCE – Decision Dilemma

Wir wünschen gute Unterhaltung !

ATRIO live im Hörnerv # 357

Den Podcast zur Radioshow vom 2.11. gibts für eine Woche hier (Rubrik + 7):  Frankfurts unabhängiges, werbefreies Stadtradio – radio x | Frankfurter Stadtradio | FM 91,8

Studiogast: Sascha (Schlagzeuger) von ATRIO  Die Band ATRIO (atrio-band.de)

… rocken am Samstag, 6.11. live im Das Bett : ATRIO – Support: Bird´s View – DAS BETT (bett-club.de)

die Playlist:

01. JOHN LENNON & YOKO ONO – Where all water

Niemand anderes gluckert und gurgelt so schön wie Mrs. Yoko Ono, hier gemeinsam mit ihrem Mann, John Lennon, mit ihrem Song „We all water“, live aufgenommen im Jahre 1972 irgendwo in New York City.

In meiner letzten Sendung vor 14 Tagen konnte ich zeitbedingt den Song nur anspielen, aber so ein Schätzchen gehört natürlich in seiner vollen Länge ausgespielt.

Schätzchen vor allen Dingen weil die Protogonistin am Mikro sich richtig was traut. Ihr Gesang mag komisch klingen, kann aber kosmisch wirken. Und schließlich hat sie Recht. Der menschliche Körper besteht zu etwa 80 Prozent aus Wasser.

Überhaupt meine ich, gehört dieser Song in jede gepflegte Karaoke-Bar.

Zu Ehren von Beatle Mr. John Lennon veranstaltet der Mousonturm im Ostend heute Abend ein Special. Unter dem Titel „The Lokal Listener“ trifft Musiker und Moderator Gregor Praml auf die Stars und Sternchen der Frankfurter Musikszene. Mit am Start sind Max Clouth & Tony Clark, der Heine-Chor, Giuseppe „Gastone” Porrello, Romie, Paul Sies und Tigisti.

Das Konzert samt Gesprächsabend beginnt heute, am 03. Nov. Um 19:30 Uhr.
Es existiert ein solidarisches Preissystem (frei wählbar): 8 € / 13 € / 26 € / 40 €
Einlass erfolgt nur mit gültigem Negativnachweis (Getestet, Geimpft oder Genesen). Mehr Infos zu Hygiene und Sicherheit über die homepage vom Mousonturm.

02. ATRIO – What you want

03. ATRIO – Can you relate

04. ATRIO – Taste the Blue + Getting away

05. ATRIO – Relief

06. ATRIO – Through the desert

07. ATRIO – Pull the trigger

Zum Abschluss spiele ich euch einen Song von Gwen Dolyn & The Toyboys, die uns letzten Samstag auf dem „Offen“ Festival vor dem Haus der Offenen Kulturen, vollends überzeugt hat. Man spürte ein großen Raunen im Publikum. Eine Querbeetband gemixt aus Transen, Lesben, Schwulen und sonst noch was. Sängerin Gwen Dolyn stammt ursprünglich aus Berlin und lebt jetzt in Darmstadt.

Die Band zählt zu unseren heißen Kandidaten line up zur VirusMusikRadioShow 2021.
Die findet diesmal erstmals unter der Woche statt, nämlich am Mi., den 22. Dez. In der Batschkapp. Also schon mal vormerken.

Mysteriös: Gwen Dolyn & The Toy Boys

08. GWEN DOLYN & THE TOYBOYS – Uncool    live | Gwen Dolyn Music (gwen-dolyn.com)

weitere Veranstaltungstips !

Livemusik für Couch potatoes bietet das Studio 8 in Neu Isenburg am kommenden Montag, den 8. Nov.. Live zu Gast bei Moderator Chris Tucker wird erwartet das Frankfurter Akustik Indie Rock Trio Tongärtner. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, wird von 5 Kameras aufgenommen und live gestreamt u.a. über club8.tv .

Mein 3. Tip: Rami Hattab, der Wiesbadener Singer- u. Songschreiber mit der goldenen Stimme gastiert am Fr., 12. Nov., ab 19 Uhr im Nachtleben an der Konsti., Eintritt: 8,80 Euro, 2G

und wer stattdessen lieber Heavy Metal von der Couch aus geniesen möchte, dem sei – für Freitag, den 12.11., aber ab 0:25 Uhr der Arte-Konzertfilm „Motorhead – Louder than Noise“
empfohlen. Gezeigt wird das Konzert vom 5. Dez. 2012 aus dem Berliner Velodrom.

Wir können uns gerne Wiederhören, heute in 14 Tagen auf gleicher Welle und Uhrzeit.
Am Mi., den 17. November mit Inka von den frisch geschlüpften „The Bonobos“ und ihrem Dirty Garage Rock.

Stay tuned ! Ben vom Hörnerv