Hörnerv # 351 : UWE LULIS PROJECT

live am Mittwoch, 4. August 2021, 17 – 18 Uhr, auf radio x : Frankfurts unabhängiges, werbefreies Stadtradio – radio x | Frankfurter Stadtradio | FM 91,8

*und danach für 7 Tage als Podcast bei radio x (+7)

Besuch aus der 1. Rock´n´Roll Bundesliga mit den Studiogästen:

 

Uwe Lulis (Guitar) und Cord Kunze (Bass)

 

 

 

 

Die Playlist:

01. ACCEPT – Fast as a shark (Live in Moscow 2015)

02. UWE LULIS PROJECT – The battle (2021)

03. UWE LULIS PROJECT – Emerald in the dark (2021)

04. UWE LULIS PROJECT – The Drive (The story of Solomon Epstein) (2021)

05. UWE LULIS PROJECT – The great deceiver (2021)

06 UWE LULIS PROJECT – You don´t know my name (2021)

07. 4ZKB – Zuschauer    (nur angespielt)
Album: Lasst Liebe regieren (VÖ 2021)
Feiner deutschsprachiger Hard Rock aus Limburg an der Lahn
Konzert-TIP! Heute Abend, am 4. August live im Batschkapp Sommergarten Open Air
Einlass 18 Uhr, Beginn 19:30 Uhr, AK 13 Euro, Kulturpassinhaber 1 Euro (Frank Dietrich
Booking). Im Vorprogramm steht die Frankfurter Band Fellwas Kingdom (Ska, Punk, Hip Hop)

SAPIENCY : Konzert-TIP! Mi., 11.08.2021 live im Sommergarten der Batschkapp, zusammen mit der Band „Mein Kopf ist ein brutaler Ort“

Stay tuned !  Ben vom Hörnerv

Nächste Sendung am Mi., 18. August, 17 – 18 Uhr auf gleicher Welle

Hörnerv # 350 : Open Air Konzertvorschau für die nächsten 2 Wochen in Frankfurt und einer in Fulda

Mittwoch, 21. Juli 2021, live von 17 – 18 Uhr auf Frankfurts unabhängiges, werbefreies Stadtradio – radio x | Frankfurter Stadtradio | FM 91,8und danach für 7 Tage als Podcast bei radio x abrufbar.

Moderation: Ben vom Hörnerv                      Studiogast: Frank Dietrich Booking ist verhindert

die Playlist:

01. HENDRIK FRICKE & MELLOW MONSTERS – I go crazy
live Sommerwerft, Fr., 23.07., 17 – 18 Uhr

02. SHANTEL – Tody is life, tommorrow never comes
Album: Viva Diaspora VÖ 2015
live am Do., 22.07., im Batschkapp Sommergarten

03. SALMA MIT SAHNE – Fred, das Chamäleon (Beitragsfoto)
live am Do., 29.07., 17 – 18 Uhr auf der Sommerwerft

04. KING BAUMGARDT DUO – Mind your own business
vom Album The one day recordings (VÖ 2009)
live am Fr., 30.07. auf der Sommerwerft

05. WOLF SCHUBERT-K. – Time to get up
Album: Free Spirit (VÖ 2017)
live im Gallus am 31.07
Pop up Horst : Umsonst und draußen HoRsT Frankfurt am Main : Bar – Bühne – Veranstaltungsraum (horst-ffm.de) (Lolek & Caro)
und am 01.08. auf der Sommerwerft

06. COPY CATS – Out of my way / STAGE BOTTLES – One world-one crew
vom Sampler „One City One Crew“ – Soli-LP mit 18 Frankfurter Bands zugunsten
der beiden Scene Locations New Backstage und Feinstaub (VÖ April/Mai 2021)
Das Feinstaub Open Air am Sa., 31.07., live im Das Bett

07. BEMBELBLUESBUBEN – Hessenhymne
vom Album: Schluss mid Lusdisch (VÖ 2018)
live am So., 1.08., 20:00 – 21:00, auf der Sommerwerft

08. EL MAACHI : Musique de Grand Maghreb – Leila
Album: One
live am Di., 03.08., Batschkapp Sommergarten
Frank Dietrich Booking in Zusammenarbeit mit VirusMusik

09. 4ZKB – Licht aus der Vergangenheit
Album: Lasst Liebe regieren (VÖ 2021)
live am Mi., 04.08., Batschkapp Sommergarten
Frank Dietrich Booking in Zusammenarbeit mit VirusMusik

 

 

Tobias Biedert – Die Rockröhre von 4ZimmerKücheBad aus Limburg an der Lahn

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

10. WUCAN – Ebb and Flute / The Eternal Groove
vom Album: Reap the storm (VÖ 2017) )
live am 31.07. im Museumshof Fulda (Burg Herzberg Konzerte)

WUCAN rockt Fulda

 

 

nächster Hörnerv: Mi., 4. August mit dem UWE LULIS PROJECT (Der Accept-Gitarrero) feat. Cord Kunze am Bass

Stay tuned und geht raus ! Ben vom Hörnerv

Hörnerv # 346a : REGIO MUSIK EXPRESS

live am Mittwoch, 26. Mai 2021, 17 – 18 Uhr auf radio x und als Podcast für die nächsten 7 Tage in der Audiothek (+7) von radio x Frankfurts unabhängiges, werbefreies Stadtradio – radio x | Frankfurter Stadtradio | FM 91,8

Moderation: Ben vom Hörnerv (in Vertretung von Kollege Niels von OF-Scene)

die Playlist:

01. HEINZ SCHENK – Wir fahren durch das Hessenland Heinz-Schenk-Stiftung

02. REVOLTE TANZBEIN – Bembel und Trompeten Revolte Tanzbein | Deutscher SkaBalkanReggaeRock

03. GASTONE – Amore Gastone&Famiglia (gastone-music.com)

04. 4ZKB – Lasst Liebe regieren AKTUELLES – 4zkbs Webseite! (jimdofree.com)

05. DICE – I lost my heart in Frankfurt

06. LIESEL CHRIST – Mein liebes Alt-Frankfurt Christ, Liesel | Frankfurter Personenlexikon (frankfurter-personenlexikon.de)

07. BEMBELBLUESBUBENinnen – Banker Blues Bembel Blues Buben – Home

08. ULLA MEINECKE – Frankfurt (live @ Rockpalast) ULLA MEINECKE – Ulla Meinecke (ulla-meinecke.de)

Ulla Meinecke mit Band im legendären WDR Rockpalast.

09. TONGÄRTNER – Zivilalation Tongärtner – Live ist unser Gemüse (tongaertner.de)

10. TERENCE T´RENT DÁRBY – Wishing well

11. THE KNEBELS – Rockstar 

12. BADESALZ – Wetzlar Start — Badesalz

Das Duo Badesalz. Links Gerd Knebel mit Henni Nachtsheim (re.).

13.TEN YEARS AFTER – Good morning liitle schoolgirl (live Festhalle Frankfurt)

Ten Years After. Vorne im Bild: Alvin Lee.

Gute Unterhaltung & Stay tuned ! Ben vom Hörnerv

Nächster Hörnerv am Mittwoch, 2. Juni mit REVOLTE TANZBEIN und Studiogast Alex Bartsch.

TIP ! Hörnerv # 343 mit 4ZKB „Lasst Liebe regieren“ und IV mit Tobias Biedert (gui./voc.)

als Podcast (Rubrik +7) bis zum 14.04. bei radio x  Frankfurts unabhängiges, werbefreies Stadtradio – radio x | Frankfurter Stadtradio | FM 91,8

Sendung vom 7. April 2021

Moderation: Ben vom Hörnerv & Niels von OF-Scene

Menschenmassen am Rebstock. Rock gegen Rechts im Juni 1979

Politische Lieder

… finden in der neuen Welt der Mainstream-Sender in keine Playlist. Viel zu groß ist die Sorge, dass Hörer*innen die Frequenz verlassen könnten. Das was zählt sind Einschaltquoten, die den Fortbestand durch die damit verbundenen Werbeeinnahmen garantieren. So ist die Lage bei den privaten Rundfunkanbietern. Die sogenannten Öffentlich Rechtlichen wie z.b. der Hessische Rundfunk (HR) einer ist, haben es da besser. Die werden durch staatliche Vorgaben (GEZ-Gebühr bzw. Rundfunkbeitrag und Werbeeinnahmen) subventioniert. In 2015 gab der HR für seine Gesamtsparte stolze 576 Millionen Euro aus. Für 2019 lag der Etat bei 604 Millionen Euro. Das sind nach Adam Riese 1,65 Mille pro Tag.

Musik begleitet den Menschen in der Evolutionsgeschichte seit jeher, ist wichtiger Baustein unserer Kultur und Sozialisierung. Mit Musik können sich die Unterdrückten Gehör verschaffen und sie kennt auch keine Grenzen. Woodstock (Ende der 1960er), die Punk-Ära (Ende der 1970er), die Anti-Atom und Anti-Kriegsbewegungen (1980er), die Occupy-Proteste (2010/2011) und die Fridays for Future Aktivisten (seit 2019), alle hatten sie und haben ihre Politischen Lieder. Udo´s Sonderzug nach Pankow hat letztlich mit der Hilfe vieler anderer die Berliner Mauer umgehauen und „Honey“ 1989 in die Wüste – äh ins Exil nach Chile geschickt.

Politische Lieder wird es immer geben. Heute bleiben die großen Bühnen und Arenen den Präsentatoren von Markenprodukten vorbehalten. Politischer Austausch und Ausdruck findet in der Subkultur statt. Spätestens mit der kommerziellen Ausschlachtung der Seattle Rock Bewegung und dem Tod von Nirvana Sänger Kurt Cobain (1967 – 1994) wurde klar, dass jede kommerziell erfolgreich versprechende Jugendbewegung sofort vereinnahmt und nach Belieben kontrolliert wird. Das geschah damals noch alles ohne Internet …

Bereits im 5. Jahrhundert vor Christi entwickelten die Griechen erste großflächige Spielstätten für Theater, Sport und Musik. Heute gehören diese Tempel (meist Stadien) nicht mehr dem Volk, sondern großen Konzernen und Freunden von globalen Anlageninvestments, die natürlich ihren Einfluss auf das Geschehen geltend machen. Selbst der erfolgreiche Frankfurter Konzert-Guru Marek Lieberberg wurde schwach und verkaufte sein Unternehmen an die börsennotierte CTS Eventim AG. Dafür ist er jetzt „chief executive officer“ von Live Nation concert Germany. Der US-amerikanische Mediengigant wurde 2005 gegründet und ist heute weltweit der größte Konzertveranstalter. 2019 setzte der Konzern mehr als 3,157 Milliarden Dollar um. Seit 2007 pflegt Live Nation eine umfangreiche Zusammenarbeit mit der Fa. Eventim, Europas größten Ticket-Verkäufer mit 100 Millionen Veranstaltungstickets jährlich für mehr als 140.000 Events. Ein Konglomerat das unser Kulturangebot im erheblichen Maße beeinflusst und diktiert.

Musikalisch unabhängig und erfolgreich zu sein ist heute schwieriger denn je. Vor allem wenn Du mit Deiner Kunst politisch bist. Ich bin glücklich über jeden Künstler*in, der sich mit Ideen für eine bessere Welt und gesamtgesellschaftlichen Ideen und Projekten öffnet.

So wie die Rockband 4ZKB (VierZimmerKücheBad) aus Limburg an der Lahn. Die vier Rocker haben gerade ihr 2. Studioalbum „Lasst Liebe regieren“ veröffentlicht. Eine Scheibe mit Sprengkraft, frecher und lauter als die Hosen. Sänger und Autor Tobias Biedert wird uns Corona bedingt live als Telefongast Frage und Antwort stehen. Wir plaudern über´s neue Album, Gott und die Welt und lassen bei euch die Wände wackeln.

Matthias Krey – Schreihals & Vocalmeister bei 4ZKB

Mehr Lesestoff und Einblicke ins Musikgeschäft, dem wahren Haifischbecken, erhaltet ihr z.B. in Buchform vom renommierten Konzertveranstalter Berthold Seliger aus Berlin.
Vom Imperiumgeschäft (VÖ 2019) und Das Geschäft mit der Musik (VÖ 2013) erschienen bei Tiamat oder Rock gegen Rechts – Musik als politisches Instrument (VÖ 1980) beim Fischer-Taschenbuchverlag von Bernd Leukert.

4ZKB – Alternative Indie Rock aus Limburg mit verdammt guten und engagierten deutschen Texten

die vorläufige Playlist:

01. TOTEN HOSEN – Politische Lieder + 1000 gute Gründe (Album: Alles ohne Strom (VÖ 2019))

MÖH ! Die Hosen aus Düsseldorf

02. 4ZKB – Lasst Liebe regieren

03. 4ZKB – Nicht schon wieder aufstehen

04. 4ZKB – Zuschauer

05. 4ZKB – Egoland + Niemals wieder

06. HOOLIGANS GEGEN SATZBAU – Keine Angst 
feat. Band ohne Anspruch, Jan Plewka, Vito C., Max Buskohl, Suchtpotenzial, Kai
Lüftner, Bluthund, Tiger Lilly Marleen, Banda Internationale, Eugen Balanskat, Die
Skeptiker, Elfmorgen & Oliver Kalkofe … aus dem Album keine Angst (VÖ 11.12.2020)

07. TOTEN HOSEN & das Sinfonieorchester der Robert Schumann Hochschule – Ich muss heute singen

Stay tuned !

Ben vom Hörnerv & Niels von OF-Scene

 

Eine Vorschau auf kommenden Hörnerv Sendungen (immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat live von 17 – 18 Uhr) auf radio x mit:

# 344 : 21.04. : FEE. (Singer- u. Songwriterin) Frankfurt

# 345 : 05.05. : SUD (Hard Rock) Frankfurt – neue EP „Moderne Zeiten“

# 346 : 19.05. : TONGÄRTNER (Akustik Indie Rock) Frankfurt – neues erstes Album

# 347 : 02.06. : REVOLTE TANZBEIN (SkaReggaeRock) Frankfurt – neues zweites Album

# 348 : 16.06. : OHNE GEWeHR (Rock) Lispenhausen-Rotenburg (Fulda) – erste EP

 

 

Hörnerv # 339 live auf radio x mit MATE POWER und neuen Songs

am Mittwoch, den 3. Februar 2021 aus dem Studio 1 in Bockenheim.

Die Sendung steht für die nächsten 7 Tage als Podcast in der Audiothek (+7) von radio x zum Nachhören und Weiterempfehlen zur Verfügung. www.radiox.de

Studiogast ist Bandleader Diego Irriarte (auch Beitragsfoto)

Er bringt 6 frische Songs aus dem Studio mit. Es gibt also wieder einmal eine Radiopremiere.

Stay tuned ! Ben vom Hörnerv

 

Die vorläufge Playlist:

01. 4ZIMMERKÜCHEBAD – Zuschauer

Tobias Biedert – Die Rockröhre von 4ZimmerKücheBad aus Limburg an der Lahn

AKTUELLES – 4zkbs Webseite! (jimdofree.com)

02. MATE POWER – 2 x 4 (Sept. 2020)

03. MATE POWER – Que siga el Baille (Jan. 2021)

04. MATE POWER – Unerträglich (Juli 2020)

05. MATE POWER – Hace Bien (Nov. 2020)

06. MATE POWER – Algo huele mal (Januar 2021)

07. BOBI WINE – Bullet or Ballot Ugandan

BOBI WINE – Pop Ikone mischt die Politik auf

Das neue Jahr hat nunmehr knapp 30 Tage auf dem Buckel, grund genug euch mal an die guten Vorsätze im neuen Jahr zu erinnern. Keine Panik – euer Moderator trinkt und raucht auch weiterhin gerne. Aber einen guten Vorsatz habe ich. Nämlich Afrika mehr zu helfen. Dem wunderbaren Kontinent mit seinen 1,36 Milliarden Einwohnern in 54 Ländern. Schließlich ist es auch das Land unserer Vorfahren. Und so blicken wir nach Uganda in Ost-Afrika.
Dort herrscht seit 35 Jahren ein Typ Erich Honecker, der ehemalige Rebel Yoweri Musevini
Nach der Präsidentschaftswahl vor gut 2 Wochen erklärte er sich erneut zum Sieger und bereit für seine 5. Amtszeit. Sein Gegenkandidat ist der in Uganda sehr beliebte Reggae und Afro Beat Musiker Bobi Wine alias Robert Kyagulanyi. Er war der erste Herausforderer mit realistischen Chancen auf einen Wahlsieg. Er fechtet die Wahl an und spricht von politisch motivierten Wahlbetrug. Seit dem steht Bobi Wine unter Hausarrest, weil er unter Verdacht steht, die öffentliche Ordnung zu stören.
Bereits im Vorfeld der Wahlen kam es zu Unruhen mit Gewaltexzessen und 30 Toten. Bobis Fahrer wurde während einer Fahrt zum nächsten Wahlkampftermin erschossen. Er saß neben dran.

Das Internet wurde während der Wahlperiode für 4 Tage abgeschaltet.
Amnesty International forderte eine sofortige Freilassung von Bobi Wine und seinen Familienmitgliedern aus dessen Haus in der Hauptstadt Kampala. Mit Erfolg, denn nach einer Woche wurde der Hausarrest ausgesetzt und das Militär rückte ab.In den Tagen nach der Verhaftung protestierten Tausende dagegen. Polizei und Armee setzten Tränengas ein; ugandische Medien berichten von mehreren Toten. Sogar in Nairobi, Hauptstadt des Nachbarlandes Kenia, brachen Proteste aus. Zwar werden Oppositionelle in Uganda regelmäßig unter falschen Anschuldigungen festgenommen, doch mit der willkürlichen Inhaftierung des Musikers zog der Staatsapparat nicht nur die Wut des Volkes auf sich, sondern entlarvte auch, wie tief der Graben zwischen den Generationen verläuft.

Der „Ghetto Präsident“ – wie er auch genannt wird – kam selbst im Ghetto zu Welt. In seinen Liedern singt er für die Slumbewohner, für Bildung und gegen die Armut. Er zeigt Herz, humanitäres Engagement und finanzierte auf eigene Kosten u.a. den Bau einfacher Toiletten und eines Entwässerungskanals in einem Slum der Hauptstadt.

Bobi Wine bekennt sich zu seinen Wurzeln. Er sagt „Die Slums werden – egal wo ich hin gehe – meine „Heimat“ bleiben.

„But there is no easy road“

Bobi Wine – Startseite | Facebook

Stay tuned ! Ben vom Hörnerv

 

Die nächsten Shows:

# 340 – 17.02.21 – Artificial Family e.V., Mühlheim, Studiogast Ralf Heininger

# 341 – 03.03.21 – Frankfurter Singer- Songwriterin FEE. (Telefon IV) mit Kollega Niels

# 342 – 17.03.21 – 4ZKB – Hard Rock aus Limburg (t.b.a.)

# 342 – 07.04.21 – t.b.a.