01. RORY GALLAGHER – Ghost Blues
(Album: Fresh Evidence, VÖ 1990)
inkl. BADESALZ – Blues Boy
Welche emsige radio x Höerin und emsiger Hörer kennt das nicht ? Gerade jetzt zu Weihnachtszeit mit Glühwein und Glückskeksen.
Im finsteren Morgengrauen kommst Du von einer Feier nach Hause und sieht fast aus wie Geist, fühlst auch fast wie einer und trotzdem siehst Du ihn nicht.
… vielleicht so …
Mr. Rory Gallagher aus Ballyshannon im County Donegal konnte seinerzeit davon ein Lied singen. Kein Wunder, denn nach einer enttäuschten Liebe ersetzte er die Lady seiner Träume durch Whiskey. Von dem gibt es Irland natürlich reichlich. Sein Song „Ghost Blues“ stammt von seinem letzten Album „Evidence“ aus dem Jahre 1990.
Rory Gallagher startete im zarten Alter von 8 Jahren Gitarre zu spielen und war nach eigener Aussage ein Blues- und Rock´n´Roll Fan. Zu seinen Vorbildern zählten Lonnie Donegan, Muddy Waters und Leadbelly. Diesen frönte er mit verspielten Eigenkompositionen und versierten Mitmusikern ein Leben lang. Beginnend mit den den Spätsiebzigern stieg er in den Olymp der der europäischen Gitarrenhelden auf.
Rory wurde leider nur 47 Jahre alt, hat uns aber mit seiner Musik den Blues in frischer Erinnerung gehalten. Überhaupt stammt fast jegliche Unterhaltungsmusik, die ihr mögt und im Radio hört vom Blues ab. Also von der Musik der Unterdrückten Sklaven auf den Baumwollfeldern Mississippis. Eigentlich unglaublich.
Der Meister: Rory Gallagher 1982
02. THE LITTLE BLUE SUBMARINES – 1. Liveset (*Beitragsfoto)
Shake ‚em on down – Bukka White, Police Dog Blues – Blind Blake
Veranstaltungstipp:
THE LITTLE BLUE SUBMARINES live in Concert am Do., 15.12.2022, 20 Uhr im Schöppchekeller in Alt-Sachenhausen (Klappergasse 3, 60594 Frankfurt)
03. THE LITTLE BLUE SUBMARINES – 2. Liveset
Little Red Rooster – Howlin‘ Wolf, Come on in my Kitchen – Robert Johnson
04. JIMI HENDRIX – Earth Blues (BLINDDATE)
„Earth Blues“ von JIMI HENDRIX stammt aus dem Album „Rainbow Bridge“ und wurde im Oktober 1971 veröffentlicht.
James Marshall Hendrix alias Jimi Hendrix wurde am 27. November 1942 in Seattle, im US-Bundesstatt Washington geboren und verstarb leider viel zu früh – mit nur 27 Jahren – am 18. September 1970 in London.
Damit zählt er zum traurigen Club der 27er, nämlich den Musikern und Musikerinnen wie Janis Joplin, Jim Morrison, Kurt Cobain oder Amy Winehouse, die ebenfalls mit 27 jung verstarben.
Hendrix zählt wegen seiner experimentellen und innovativen Spielweise auf der E-Gitarre zu den bedeutendsten und einflussreichsten Gitarristen überhaupt. Und bis heute hinterlässt er eine nachhaltige Wirkung auf die Entwicklung der Rockmusik. Seine musikalische Früherziehung begann bereits mit 4 Jahren. Sein erstes Instrument war eine Mundharmonika.
Der Stammbaum von Jimmy´s Familie trägt einen Mix aus afroamerikanischen Wurzeln und Cherokee-Vorfahren.
Seine Eltern waren arm und dem Alkohol zugetan. Das führte auch zu häuslicher Gewalt.
Der sensible und schüchterne Jimi zog sich zurück und versteckte sich dabei oft in einem Schrank im Haus. Das blieb nicht ohne Folgen. Er flog wegen schlechter Noten 1959 aus der Garfield High School. Bereits schon in der Grundschule fiel er auf, weil er die Gewohnheit hatte, einen Besen bei sich zu tragen um damit eine Gitarre zu imitieren.
Auch Helden sind nicht frei von Fehlern. So lies er sich beim Autodiebstahl erwischen und man stellte ihn vor die Wahl, 2 Jahre im Gefängnis zu verbringen oder der Army beizutreten. 1961 verpflichte sich Jimi Hendrix für 3 Jahre um kam zur 101. Luftlandedivision nach Fort Campbell. Doch schon nach 13 Monaten fand dieses Abenteuer ein Ende. Seine Vorgesetzten bemängelten schlechte Charaktereigenschaften, seine geringe Motivation und Verstöße gegen Befehle und Regeln. Hendrix könne sich nicht auf seine Pflichten konzentrieren, da er außerhalb des Dienstes zu viel Gitarre spiele und ständig daran denke.
Chapeau Jimi ! „Love is the answer“ So geht Abrüstung. Frieden schaffen ohne Waffen !
05. THE LITTLE BLUE SUBMARINES – 3. Liveset Got my Mojo working – Muddy Waters
Stimmen wie Engel : ROMIE in der VirusMusikRadioShow 2020 in der Batschkapp – Foto: Marcel Landgraf06. ROMIE – I wish I was a Punkrocker with flowers in my hairs
(live aus der ViusMusikRadioShow 2020 Batschkapp) Veranstaltungstipp: So., 18.12.22, 18 Uhr, Alte Seilerei, Offenbacher Landstr. 190, Eintritt auf Spendenbasis
07. 4ZKB – Wohlstand über Alles
Stay tuned ! Der Ben vom Hörnerv
Die nächste „Hörnerv“ Radioshow ist am Mittwoch, den 21.12., 17 – 18 Uhr auf radio x, mit einem Vorglühen auf die VirusMusikRadioShow 2022 am 22.12. in den Landungsbrücken und auf die Revolte Tanzbein Party am 30.12. im Zoom.
Robert Smith of the British band The Cure performs on July 5, 2012 at the Roskilde Festival, in Roskilde. AFP PHOTO / SCANPIX / TORKIL ADSERSEN *** DENMARK OUT ***
01. THE CURE – Close to me
Unglaublich aber wahr – dieser Song hat wahrlich schon eine kleine Zeitreise hinter sich und klingt trotzdem weiter lebendig und frisch. Erschienen im September 1985 mit den Album
„The head on the door“ auf dem Fiction Label und aufgenommen in den Angel Studios in London. In Deutschland landete „Close to me“ auf Platz 49 der Singelcharts.
Bandleader Robert James Smith (Foto links) gründete im Alter von 17 gemeinsam mit Klassenkameraden die Kapelle „Malice“. Schon damals setzte er die Wurzeln einer wegweisenden Bewegung in Sachen Gothic Rock. Smith selbst hat sich aber derartige Einordungen immer widersetzt. Damit hat er recht, denn seine Musik ist – wie eben gehört – sehr vielfältig. Aus Post-Punk, New Wave und Alternative Rock gelingt es ihm auch immer wieder einen Hit zu kreierren.
Deswegen kommt er auch im 44. Jahr seiner Profi-Musiker-Karriere mit seinen Mannen nach Frankfurt um die Festhalle zu erschüttern.
Die Ticketpreise bewegen sich zwischen 60 Euro für einen Sitzpkatz (mit evtl. Sichtbehinderung) und einem Stehplatz für stolze 85 Euro.
02. MINE & Orchester – Katzen (Live in Berlin 2018)
Am Donnerstag, den 20. Oktober spielt Mine im Schlachthof Wiesbaden. Die Tickets für ihre „Hinüber Tour“ sind schon etwas erschwinglicher und kosten im VVK 28.- u. an der AK 34 Euro. Sie zelebrieren mit ihrer Musik eine Art poetischen Songwriter-Pop mit Elektroeinschlag.
03. SAMANTHA – Last night(10.2022 – Absolute Radiopremiere) auch Beitragsfoto
04. AMY WINEHOUSE – October Song (live from T in the park 2004)
05. SAMANTHA – Live Song 1 06. SAMANTHA – Live Song 2
07. LOLA MARSH – Sirens
In der Brotfabrik in Frankfurt-Hausen könnt ihr am kommenden Montag internationale Stars aus Israel erleben. LOLA MARSH aus Tel Aviv stehen für Pophits, warme Harmonien und smarte Texte. Die Band wurde 2013 von Gil Landau (Gitarren, Keyboards) und Yael Shoshana Cohen (Gesang) gegründet. Zusammen mit ihrer 5-köpfigen Band machten sie beim Primavera Sound 2014 zum ersten Mal in großem Stil auf sich aufmerksam. Es folgten Festivalauftritte, wie beim Exit, dem Burg Herzberg Festival in Hessen, dem Sziget in Budapest, beim Pukkelpop und eine große Europatour. Montag, den 24. Oktober, 20 Uhr, VVK: 20 € + Service- und VVK-Entgelt / AK: 24 €
08. BEL BLAIR – Home
Mein Konzertipp Numero Quadro richt sich an die Fans der Livemusik, die auch gerne Neuland erkunden. VirusMusik und Necomer TV proudly presents die 6. NC-TV-Nacht 2022 am Freitag, den 21. Oktober in der Portstrasse Jugend & Kultur, Hohemarkstraße 18 in 61440 Oberursel (Taunus). Der Eintritt zur NC-TV Nacht ist wie immer frei. Und die Frankfurter U-Bahnlinie U3 hält direkt vor´m Club an der Haltestelle „Portstraße“. Eine gute Gelegenheit für Neugierige, die Bock auf einen Ausflug haben.
Im line up stehen 4 Bands. Das sind in der Reihenfolge ihrer Auftritte:
20.30 Uhr Titanic Swim Team, (Indie/Rock/Pop/Alternative aus Mannheim)
21.15 Uhr SUD (neue Rock aus alten Hosen, aus Frankfurt /M.) Ex DBA + Dreadmaxx
22.00 Uhr Pizza Hawaii der Film (Art Punk aus Darmstadt)
22:45 Uhr Bel Blair (Indie/Alternative Pop/Rock aus Wiesbaden)
09. THE TRUE SPACEMEN feat. REI MOURA – Head above the ceiling
Kommen wir zum nächsten Konzerttipp, Numero 5. Im kleinen aber schnuckeligen Musiklokal Mampf, im Sandweg 64, finden seit 30 Jahren regelmäßig kleine Livekonzerte bei freien Eintritt statt.
Dort gastieren heute in einer Woche (26.10., 20:30 Uhr) , 4 junge Musiker aus Frankfurt, die sich den Bandnamen THE TRUE SPACEMEN verpasst haben. Bereits 2 Mal – zuletzt im Mai 2022 – habe ich die Band hier im Hörnerv zu Gast gehabt und vorgestellt. Camino (Voc.), Joshua (gui.), David und Samy sind allesamt hochtalentierte Pop- und Rockmusiker, die mit ihrer Musik das Mampf sicherlich in Ekstase spielen werden.
Und – wenn wir etwas Glück haben, dann werden THE TRUE SPACEMEN auch Ende des Jahres in der VMRS 2022 im line up stehen. Die findet übrigens am 22. Dezember in den Landungsbrücken statt.
Wir können uns gerne Wiederhören, heute in 4 Wochen, gleiche Urzeit und Welle. In 14 Tagen übernimmt dann der Kollege Niels von OF-Szene meine Sendung.
Am 22. September 1997 war es soweit: Euer Stadtradio ist seit genau einem viertel Jahrhundert auf Sendung!
die Playlist:
01. RAMMSTEIN – Radio
02. 4ZIMMERKÜCHEBAD (4ZKB) – Radio an 03. NINA HAGEN – Universelles Radio
04. ELVIS COSTELLO & THE ATTRACTIONS – Radio, Radio (live) 05. JOE JACKSON – On your radio (live at Rockpalast Grugahalle Essen 1983)
06. UDO LINDENBERG & DAS PANIK ORCHESTER – Radio Song (Galaxo Gang 1976) 07. DIE ÄRZTE – Radio brennt (1987)
08. NICHTS – Radio (Made in Eile 1981) 09. RAGE AGAINST THE MACHINE – Guerrilla Radio (The Battle of Los Angeles 1999)
10. LOCOMONDO – Radio (Radio)11. THE SELECTOR – On my Radio (1979)
12. SPLIFF – Radio (Alles Gute) 13. SPLIFF RADIO SHOW – Sweet as Radio (The Spliff Radio Show)
Mehrere Redaktionen senden Specials zum Jubiläum, Details dazu findet ihr in den Sendetipps. Ein weiterer Termin zum Vormerken ist der 30. Oktober 2022, wenn wir noch einmal einen ganzen Tag lang Radioperlen aus der radio x Frühzeit ausstrahlen.
Love & Peace Der Ben vom Hörnerv
Die nächste Sendung gibt es am Mi., den 19.10., 17 – 18 Uhr mit dem Studiogast, der Sängerin SAMANTHA.
Im Fokus heute stehen neben weiteren Veranstaltungstipps für den Rest-Monat September und wir haben Studiogäste. Die komplette Band ist da. Die Drei spielen einen Mix aus Progressive-, Psychedelic-, StonerRock und haben im Frühjahr ihr Debutalbum veröffentlicht. Sie haben den etwas ungewöhnlichen Bandnamen „hum“ gewählt. Der steht laut Oxford Duden für
a) das Summen eines Motors
b) sich herumdrucksen
c) voller Leben oder Aktivität sein
d) oder eine Melodie zu Summen
Alle 4 Punkte beschreiben ihre Musik recht gut. Aber vielleicht hat sich das Rock-Trio einfach nach den Anfanfsbuchstaben ihrer Vornamen benannt. Das alles und noch viel klären wir hier bis 18 Uhr.
Studiogäste: Die Band HUM Harri Gottschalk (guitar, vocals, sounds), Martin Krause (bass, vocals), Flo (drums, vocals)
Harri, Flo, Ben vom Hörnerv und Martin (v.l.n.r.) live bei radio x
die Playlist:
01. THE STRANGLERS – No more heroes (live)
02. HUM – Rising high
03. HUM – Leaving home
04. HUM – Odyssey
05. HUM – Mayfly
06. HUM – T-REX in Love
07. FERIEN AUF DER RATIOFARM – Radioweckruf
08. HUM – Pilots
09. HUM – No more
Love & Peace ! Der Ben vom Hörnerv
Wir können uns gerne Wiederhören – heute in 14 Tagen, am Mi., den 5. Oktober, mit der fantastischen Sängerin SAMANTHA.
01. URLAUB IN POLEN – Impulse Response (All, VÖ 11/2020) TIPP! Live am Di., 13.09. im Nachtleben an der Konsti, für Kulturpassinhaber nur 1 Euro Eintritt, regulär 17,50.
URLAUB IN POLEN – Zwei Jungs aus Köln total krautig. Live am 13.09. im Nachtleben an der Konsti
02. FRAU RUTH – Hauptsache Berlin (Immer hier, VÖ 2019) (Offenbach) *
03. RIO REISER & TON STEINE SCHERBEN – Ebbe & Flut (Live III, VÖ 2006)
04. BIJAN JAMES – Honey Comb (aus Dreieich) *
05. WAXIES – A sentimental Love about war (aus Hofheim) *
06. ANALOGUE BIRDS feat. PAT APPLETON – L.A. Cats *
07. ROBIN GARIDA von K.N.U.F.F.I.G. spielt live den Song Family *
08. ROBIN GARIDA von K.N.U.F.F.I.G spielt live den Sommerschein Festival Song *
09. SONS OF SCIENCE – Motherfucking Bike
Wir fahren auf der Autobahn – ganz offiziell ! Hier zur Verkehrswende Hessen vom 28.08.22 von Frankfurt nach Wiesbaden
(Fr., 26.08.2022 Batschkapp Open Air Bühne im Sommergarten) und auch ein kleiner Rückblick auf das Worldmusic Festival in Loshausen mit einem Schwenk zum Stoffel Festival 2022 im Günthersburgpark zu Frankfurt
Wir können uns gerne Wiederhören heute in einer Woche, gleiche Welle und Uhrzeit, als Co-Moderator in der Sendung OF-Scene. Dann haben wir mit dem Frankfurter Musiker Dennis Bergmann einer der angesagtesten Bassisten im Haus.
Die nächste Ausgabe vom Hörnerv gibt´s dann wieder ganz regulär am 1. Mittwoch im Monat, den 03. August, mit einem Ausblick, einem Vorglühen auf das 25. Afrikanische & Karibische Kulturfestival im Rebstockpark (6. u. 07.08).
Peace & Love ! Ben vom Hörnerv
Ps: Beitragsfoto. Die Sängerin ASKA aus einem vorherigen line up
01. KISS – Deuce – Album Alive! (VÖ 1975) TIPP Aber nur für die Reichen! Live am Fr., 24.06., Festhalle Frankfurt
Heute und noch gerade rechtzeitig für den Sommer 2022 präsentiere ich euch den Open Air Festival Kalender für Hessen. Ihr bekommt einen Aus- und Überblick auf spannende Konzerte in der Region und vor allem die Fans der Weltmusik kommen heute auf ihre Kosten. Euch erwarten MusikerInnen aus Kolumbien, Frankfurt, London, Jamaika, Griechenland, Argentinien, Algerien, Sambia und last but not least – wie eben gehört – aus N.Y. City.
Der Opener kam von der Band „Schmatz !“ KISS – meine Helden aus der Jugend. Der Titel „Deuce“ ist auch der erste Song ihre Doppel Livealbums „Alive!“ von 1975. 2 Jahre zuvor hatten sich KISS in N.Y. City zusammen gefunden und zählen heute zu den erfolgreichsten Bands im Rock´n´Rollgeschäft. Knapp 30 Millionen Tonträger wurden bislang verkauft und es gibt sogar Kloopapier von KISS. Jetzt, 49 Jahre nach ihrer Gründung begeben sich die 4 Herren nochmal auf Welttournee und stoppen am Fr., den 24. Juno in der Festhalle zu Frankfurt.
Foto: PaulStanley.com
Wer die Jungs nochmal in Highheels stelzend und mit Blut und Feuer spritzen sehen wiill, der muss für das Konzert mächtig tief in die Tasche greifen. Ein Innenraum Ticket kostet 171 Euro, das für die Frontstage sogar 329 Euro. Manche Millionäre werden eben nimmer satt.
TIPP! 28. Steinbruchfestival, Sa./So., 25. u. 26.06.
Gute Freunde die gut rocken: DR. Krapula
02. DR. KRAPULA – Animal (Album: Animal 2017) 03. REVOLTE TANZBEIN – Die Pille (Album: Tanz Hart – VÖ 06.2021) 04. FELLAWS KINGDOM – Im Dub vom Günni
Ein feines Reggae Open Air Festival findet nach 2 Jahren Coronabedingter Pause endlich wieder im Rebstockpark statt. Ein Open Air, das sich von Jahr zu Jahr weiter gemausert hat und mittlerweile auch Superstars der Reggae- und Worldmusic-Szene präsentiert.
Das 15. Afrikanische Kulturfest findet vom 22. – 24. Juli statt. Ein Festivalticket, gültig für alle 3 Tage kostet 20 Euro. Neben DJ´s und bunten Festivalprogramm gibt es 8 Livebands zu erleben.
TIPP! Afrikanisches Kulturfest im Rebstockpark Frankfurt, Fr. – So., 22. – 24.07. 05. LONDON AFROBEAT COLLECTIVE – Tolembi – Album: Humans (2019) 06. MORGAN HERITAGE feat. BERES HAMMOND – The world is yours – Album: Legacy (2021)
Fliegen wir weiter durch den Festivalkalender und landen in Nordhessen, in der Nähe vom Kassel. In Loshausen/Willinghausen veranstalten die Klangfreunde e.v. das legendäre World Music Festival. 3 Tage Festival in der Natur, direkt am Flüsschen Schwalm und dort befindet sich auch der Campingplatz. Loshausen gilt schon lange als Geheimtip und ist mit seinen etwa 3500 Besuchern nicht so riesig. Es sind kurze Wege und der Charme der Ureinwohner
ist groß, es herrscht eine freundliche Atmosphäre. Eine gute Gelegenheit mit Gleichgesinnten am Lagerfeuer durch die Nacht zu tanzen.
TIPP! Loshausen World Music Festival, Fr. – So., 22. – 24.07. 07. KOZA MOSTRA – Amerika 08. LA ORQUESTA INFORMAL – Ranchera de la Nintendo 09. EL MACHI MUSIQUE DE GRAND MAGREB – Leila 10. EL FLECHA NEGRA – El Capitán Mantarraya – Album: Tropikal Passport (2017)
Verabschieden möchte ich mit einer Künstlerin, die im afrikanischen Sambia geboren wurde und bereits mit jungen Jahren eine Gesangskarriere erlebte. Seit vielen Jahren lebt sie mit ihrem Produzenten Matthias in der Nähe von Limburg an der Lahn lebt und ist sich weiter der Musik treu geblieben. Mittlerweile hat sie hier 4 Studioalben veröffentlicht. Zuletzt „Free Soul“ im Jahre 2020.
Afrika pur – mit der Wahnsinnsstimme von Yvonne Mwale
Wer Yvonne Mwale mit ihrer Band live erleben möchte, der hat dafür Gelegenheit auf dem Burg Herzberg Festival Ende Juli oder in Frankfurt, am 7. Juli im Garten des Liebighaus Skulpturen Museum.