Hier kommt leider um zwei Tage verspätet, die Playliste von der VirusMusikRadio Sendung „Für eine Handvoll Metal!“
Micha ist leider immer noch unterwegs und wird wahrscheinlich erst in der Februarsendung wieder bei uns sein.
Heute ging es um junge Metalcore und Death Metal Bands aus der Region und manchmal auch darüber hinaus. Z.B. Silent Fox aus Rottweil, die Siegerband des Schooljam Finale 2021, dass Ende letzten Jahres im Abbey Road Studio zu Frankfurt Main, leider ohne Publikum stattgefunden hat. Im weiteren Verlauf der Sendung ging es uns darum, mit Metalcore, Death Metal, Trash Metal etc. die Hörer*innen unserer Sendung zu verzaubern.
Es war kein leichtes Jahr für die meisten von uns. Deshalb erholt euch und ruht euch aus. Im kommenden Jahr werden wir wieder gute Nerven brauchen. Ich wünsche euch schöne Weihnachten und einen guten Übergang ins Jahr 2022. Bleibt zusammen.
In meiner heutigen Backspace-Sendung am vierten Montag im Monat (22.11.2021), war der wunderbare Bassist Thore Benz zu Gast. Wir habe über das neue Album „Sideways“, seiner Band Tiefenrausch Klangkombinat gesprochen.
Das Tiefenrausch Klangkombinat wurde 2008 vom Frankfurter Bassisten Thore Benz ins Leben gerufen. Seitdem bereist das Klangkombinat die Republik und präsentiert seine Musik.
Die Musik des Tiefenrausch Klangkombinates – entstanden aus den Kompositionen von Thore Benz – ist urban, tanzbar, melodisch und voller Leidenschaft. Rhythmus und Sound verschmelzen zu einer pulsierenden organischen Einheit. Mit einer Symbiose unterschiedlicher Elemente aus Funk, Jazz , Pop und Worldmusic ist Tiefenrausch sowohl Jazz-als auch Danceclub kompatibel .
Meistens spielt Tiefenrausch Klangkombinat in Quartettformation. Eine Vergrößerung zu Quintett, Sextett oder gar Septett (mit Percussion, Gesang, Kora) ist möglich.
Zur festen Besetzung des Klangkombinates gehören Thore Benz an Bass und auch Gesang und Uta Wagner am Schlagzeug. Mit dabei in Marburg: Peter Back am Saxofon und Andrey Shabashev am Piano.
01. LUCIFER – Wild Hearses (Album Lucifer IV, VÖ 29.10.2021) live: Das Bett, Frankfurt, Di., 23.11., VVK 26,20, AK 28 Euro, 2G
02. BLACK SABBATH – Solitude (Album: Master of Reality, VÖ 1971) 05:02 live: Bebra Lokschuppen, Sa., 20.11., Black Sabbath Tribute Band
03.live: Batschkapp, So., 21.11. FEHLFARBEN + DIE RADIERER (Frank Dietrich Booking) FEHLFARBEN – Ein Jahr (Es geht voran) live Album Monarchie & Alltag VÖ 17.04.2020
04. DIE RADIERER – Punk von Today + Klaus die Maus Maskottchen
05. ETRAN DE LÁIR – Tarha live: Hafen 2 in Offenbach am So., 21.11., 16 h., Spendenbasis
06. GWEN DOLYN &THE TOY BOYS – Dr Murkes + We are female live: Batschkapp, VirusMusikRadioShow, Mi., 22.12.2021 *Beitragsfoto
Mit sizilianischen Blut gesegnet: Guiseppe Porello
08. GASTONE – Weihnachtsgans live: Mousonturm, Do., 18.11., 5 – 30 Euro, 3G
aus der Serie Willy Praml trifft. – auch am 25.12. im alten Zoom zur Abrissparty mit Gastone & Friends
Stay tuned ! Ben vom Hörnerv
Nächste Sendung am 01. + 15.12., 17 – 18h, Spezial zur VirusMusikRadioShow 2021 mit Studiogästen
Die Kapp – noch ohne Euch. Aber am 22.12. geht´s hier rund !
Hallöchen hallo ihr Menschen da draußen.
In unserer heutigen Sendung ging es in erster Linie um alte Blechbläser-Traditionen, um Musik und natürliche um Ska. Eigentlich ging es nur um Ska, Bukowina, Balkanbeats und Paulos liebe beim Tanzen. Leider sind wir ein bisschen zu spät zur Sendung gekommen. Deshalb hört ihr am Anfang des Mitschnitts noch in eine andere Sendung rein – so ab ca. 3.50 geht unsere Sendung los – aber dann geht es um Ska Musik – von Madness bis Revolte Tanzbein – über Fellaws Kingdom, The Busters, Frau Doktor und dem Absinto Orchestra (ist eine Balkan-Beat und Gipsy-Swing Band). Irgendwie ging es dann aber auch um die am 22. Dezember in der Batschkapp stattfinde VirusMusikRadio Show 2021.
Infos unter: http://virusmusik.de/magazin/?p=12113
Hier die Links zu den Bands, die in unserer Sendung Musik machen.
Niemand anderes gluckert und gurgelt so schön wie Mrs. Yoko Ono, hier gemeinsam mit ihrem Mann, John Lennon, mit ihrem Song „We all water“, live aufgenommen im Jahre 1972 irgendwo in New York City.
In meiner letzten Sendung vor 14 Tagen konnte ich zeitbedingt den Song nur anspielen, aber so ein Schätzchen gehört natürlich in seiner vollen Länge ausgespielt.
Schätzchen vor allen Dingen weil die Protogonistin am Mikro sich richtig was traut. Ihr Gesang mag komisch klingen, kann aber kosmisch wirken. Und schließlich hat sie Recht. Der menschliche Körper besteht zu etwa 80 Prozent aus Wasser.
Überhaupt meine ich, gehört dieser Song in jede gepflegte Karaoke-Bar.
Zu Ehren von Beatle Mr. John Lennon veranstaltet der Mousonturm im Ostend heute Abend ein Special. Unter dem Titel „The Lokal Listener“ trifft Musiker und Moderator Gregor Praml auf die Stars und Sternchen der Frankfurter Musikszene. Mit am Start sind Max Clouth & Tony Clark, der Heine-Chor, Giuseppe „Gastone” Porrello, Romie, Paul Sies und Tigisti.
Das Konzert samt Gesprächsabend beginnt heute, am 03. Nov. Um 19:30 Uhr.
Es existiert ein solidarisches Preissystem (frei wählbar): 8 € / 13 € / 26 € / 40 €
Einlass erfolgt nur mit gültigem Negativnachweis (Getestet, Geimpft oder Genesen). Mehr Infos zu Hygiene und Sicherheit über die homepage vom Mousonturm.
02. ATRIO – What you want
03. ATRIO – Can you relate
04. ATRIO – Taste the Blue + Getting away
05. ATRIO – Relief
06. ATRIO – Through the desert
07. ATRIO – Pull the trigger
Zum Abschluss spiele ich euch einen Song von Gwen Dolyn & The Toyboys, die uns letzten Samstag auf dem „Offen“ Festival vor dem Haus der Offenen Kulturen, vollends überzeugt hat. Man spürte ein großen Raunen im Publikum. Eine Querbeetband gemixt aus Transen, Lesben, Schwulen und sonst noch was. Sängerin Gwen Dolyn stammt ursprünglich aus Berlin und lebt jetzt in Darmstadt.
Die Band zählt zu unseren heißen Kandidaten line up zur VirusMusikRadioShow 2021.
Die findet diesmal erstmals unter der Woche statt, nämlich am Mi., den 22. Dez. In der Batschkapp. Also schon mal vormerken.
Livemusik für Couch potatoes bietet das Studio 8 in Neu Isenburg am kommenden Montag, den 8. Nov.. Live zu Gast bei Moderator Chris Tucker wird erwartet das Frankfurter Akustik Indie Rock Trio Tongärtner. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, wird von 5 Kameras aufgenommen und live gestreamt u.a. über club8.tv .
Mein 3. Tip: Rami Hattab, der Wiesbadener Singer- u. Songschreiber mit der goldenen Stimme gastiert am Fr., 12. Nov., ab 19 Uhr im Nachtleben an der Konsti., Eintritt: 8,80 Euro, 2G
und wer stattdessen lieber Heavy Metal von der Couch aus geniesen möchte, dem sei – für Freitag, den 12.11., aber ab 0:25 Uhr der Arte-Konzertfilm „Motorhead – Louder than Noise“
empfohlen. Gezeigt wird das Konzert vom 5. Dez. 2012 aus dem Berliner Velodrom.
Wir können uns gerne Wiederhören, heute in 14 Tagen auf gleicher Welle und Uhrzeit.
Am Mi., den 17. November mit Inka von den frisch geschlüpften „The Bonobos“ und ihrem Dirty Garage Rock.
Playliste von meiner heutigen Backspace-Sendung, für Rock’n’Roll Highschools.
Hallo ihr Menschen da draußen.
In meiner heutigen Backspace-Sendung hatte ich den Sänger, Pianisten, Songschreiber und Dozenten Klemens Althapp zu Gast. Wir haben über seine Musik, seine Texte, seinen Alltag als Musiker & Dozenten gesprochen. Außerdem ist er ein Teil der Bockenheimer Stadtteil Rallye, aber davon mehr in meiner Sendung, die ihr hier auf + 7 bei radio x noch sieben Tage hören könnt.