Next Generation –
weil jede große Band mal klein anfangen hat.
Das VirusMusikRadio und die Kulturwerkstatt Germaniastraße präsentieren:
Das Next Generation Konzert – Part 8.
Am Samstag, den 29. November 2025 in der Kulturwerkstatt Germaniastraße.
Germaniastraße 89 in 60389 Frankfurt am Main.
Für junge Musiker*innen und Bands gibt es in der Region nur wenige Chancen vor Publikum zu spielen. Die Schooljam-Konzertreihe war viele Jahre eine Möglichkeiten für ganz junge Bands Konzerte zu spielen, bis der Wettbewerb 2020 mit dem Ende der Internationalen Musikmesse verschwand. Damit ging leider eine der wenigen Plattform für Nachwuchsbands verloren.
VirusMusik und die Kulturwerkstatt Germaniastraße wollen zumindest regional diese Lücke füllen. Mit der Konzertreihe „Next Generation“ schaffen die Veranstalter seit 2023 eine Bühne für junge Bands von 14 bis 23 Jahre, die ihre Musik live präsentieren möchten, ohne Wettbewerb, aber mit allem, was auch bei großen Veranstaltung dazugehört: Gage, professionelle Bandbetreuung, Soundcheck, gute Technik und Sichtbarkeit für weitere Auftritte.
Gerade für junge Bands mit kaum Bühnenerfahrung oder Kontakte zu Veranstaltern*innen ist es schwer Auftrittsmöglichkeiten zu finden. „Next Generation“ bietet nicht nur einen Platz auf der Bühne, sondern auch erste Einblicke in die organisatorischen und formalen Abläufe einer Veranstaltung.
Im Programm der nächsten Next Generation Veranstaltung spielen vier junge talentierte Bands aus dem Raum Frankfurt am Main. Um welche Musiker*innen und Bands es sich dabei handelt, wird in den kommenden Wochen unter: https://virusmusik.de bekannt gegeben.
22:00 Uhr – Zwei Strassen links
21:00 Uhr – Mental Crisis
20:00 Uhr – 5Work
19:00 Uhr – Vortexify & Die Four Brothers (feat. Nele Götz)
Einlass: 18:45 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr – Eintritt frei!
Aktuelle Infos unter: https://virusmusik.de oder folgt uns auf
Instagram: next_generation069

Bühne frei für:
Vortexify & Die Four Brothers (feat. Nele Götz)
Vortexify ist eine aufstrebende Band junger Nachwuchstalente im Alter von 11 bis 13 Jahren, die sich vor zwei Jahren an der Musikschule Langen formiert hat. Die Bandmitglieder sind Gianluca (E-Gitarre & Gesang), Thilo (E-Gitarre), Sophie (Keyboard), Reyansh (Keyboard), Coraline (Bass & Gesang) und Richard (Schlagzeug).
Mit ihrer herausragenden musikalischen Begabung und ihrer mitreißenden Spielfreude sind sie bereit, das Publikum zu fesseln und zu begeistern. Trotz ihres jungen Alters sind sie sehr selbstständig in der Songauswahl und haben bereits ein beeindruckendes Repertoire an bekannten Hits der Rockgeschichte erarbeitet. Gespielt wird, was Laune macht – Bühne frei für Vortexify!
Die Four Brothers (feat. Nele Götz)
Die Four Brothers sind eine Band aus dem Raum Langen und ein Projekt der Langener Musikschule. Musikalisch bewegt sich die Band im Rock & Pop Genre. Sie covern, was das Zeug hält und waren schon im September 2024 bei uns zu Gast. Die Band hat aber einen kompletten LineUp-Wechsel hinter sich. Die Musiker*innen haben ihr musikalisches Repertoire komplett überarbeitet und bringen als Gastsängerin die wunderbare Nele Götz mit.

Weiter geht es mit:
5Work
Wir sind 5Work
Vor eineinhalb Jahren gegründet, haben wir seitdem bei verschiedenen Veranstaltungen in und um Oberursel gespielt – darunter das Jugendfestival im Rushmoor Park, das Herbsttreiben und weitere lokale Events.
Wir sind vier Mitglieder zwischen 15 und 16 Jahren: Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang. Unser Repertoire besteht aus Rock- und Alternative-Songs, die uns musikalisch begeistern und uns als Band repräsentiert.
Was uns verbindet, ist die Freude an der Musik und der Spaß daran, live unsere Musik zu teilen. Bei unseren Auftritten geben wir alles, um das Publikum mitzunehmen und gemeinsam eine gute Zeit zu haben.
Weitere Infos unter: https://www.instagram.com/5wor.k/

Nun kommen wir zu:
Mental Crisis
Mental Crisis – Fünf Leute, ein gemeinsamer Ausnahmezustand.
Mit Kerri am Mic, Max am Schlagzeug, Aman und Oskar an den Gitarren und Bogdan am Bass liefern wir energiegeladenen Sound zwischen Chaos und Klarheit.
Roh, laut und direkt – wir sind Mental Crisis und wir sind bereit, jede Bühne auseinanderzunehmen.

Im Finale heute Abend:
Zwei Strassen links
2023 gründeten vier 7-Klässler im Rahmen ihrer Schule in Frankfurt am Main die erste richtige Schulband. Seit 2025 hat die Band sich erweitert und mit insgesamt 7 Mitgliedern probt „Zwei Strassen links“ privat und völlig selbstständig in der Waldorfschule Frankfurt a.M. Mit einem tollen Mix aus fast jedem Genre mit dem Schwerpunkt Rock inspiriert sich die Band an den Red Hot Chili Peppers, Maroon 5, sowie Pink Floyd und vielen mehr. Mit neuen, eigenen Songs will die Band den nächsten Schritt gehen und weitere tolle Shows spielen.