NewcomerTV, VirusMusikRadio und die Portstrasse Jugend &Kultur präsentieren:
Die vierte NewcomerTV Nacht 2025 in der Portstrasse Jugend & Kultur.
am Freitag den 28. November in der Portstrasse Jugend & Kultur, Hohemarkstraße 18 in 61440 Oberursel (Taunus).
Die Bands in der Reihenfolge ihrer Auftritte.
20.30 Uhr Ibo Knöpp & Band grooviger Alternative Rock.
21.15 Uhr Streuners, deutscher Gute-Laune Pop-Rock.
22.00 Uhr Jetlagged, Indie-Folk-Pop.
22.45 Uhr Horrizon, Melodic-Death-Metal.
Einlass: 20.00 Uhr Beginn: 20.30 Uhr – Eintritt: Frei
Am 28. November ist es wieder so weit. In der Portstrasse Jugend & Kultur in Oberursel findet eine NewcomerTV Nacht statt. In regelmäßigen Abständen findet diese Veranstaltungsreihe hier seit dem Jahr 2002 statt. Eine Menge guter Bands standen in der Portstrasse Jugend & Kultur schon auf der Bühne, denn die Pflege der Live-Musik hat hier seit vielen Jahren Tradition. Die NewcomerTV Nächte sind eine Zusammenarbeit der Portstrasse Jugend & Kultur, NewcomerTV und dem Frankfurter VirusMusikRadio.
Hier die Bands der vierten NewcomerTV Nacht.
20.30 Uhr Ibo Knöpp & Band grooviger Alternative Rock.
Klassischer Swing oder feuriger Latin? Die Taunus Bigband liefert beides und noch mehr. Die siebzehn Musiker begeistern ihr Publikum immer wieder auch mit Funk und Fusion, und auch Stücke des Leiters der Band Jörg Woinowski sind mit im Programm. Eine groovige Rhythmusgruppe und coole Solisten überzeugen auch den letzten Skeptiker, und selbst weniger Jazz-affine Hörer kommen bei den lebendigen Konzerten voll auf ihre Kosten.
Weitere Infos unter: https://www.taunusbigband.de/
21.15 Uhr Streuners, deutscher Gute-Laune Pop-Rock aus Frankfurt.
November 2019 – Vier streunende Streuner streunten umher und so kam es wie es kommen musste: auf der Suche nach einem tieferen Sinn des Lebens (na gut, vielleicht ist ein Streuner auch einfach ein „Herdentier“ :)) streunte man auf einmal zusammen und begann Musik zu machen – und siehe da: „Juni 2023 – unsere erste Single-Aufnahme ist fertig und unser erstes Bühnenprogramm steht! Dazu sind im Jahr 2025 nunmehr drei weitere Single-Aufnahmen dazugekommen. Nun denn Freunde, auf geht’s! Es ist an der Zeit! Streuners, das sind Jan (Gitarre), Wladi (Bass), Sebastian (Gesang, Gitarre) und Dennis (Schlagzeug) proudly presents! Lasst uns gemeinsam durch Live-Konzerte mit feinster Streuners Musik, streunen! Wir freuen uns auf Euch!“
Weitere Infos unter: https://app.backstagepro.de/streuners
22.00 Uhr Jetlagged, Indie-Folk-Pop aus Frankfurt.
Die Frankfurter Akustik-Band blickt bereits auf eine über 15-jährige Bandgeschichte voller Live-Auftritte, musikalischer Arrangements und Studio-Sessions zurück. Technisch und musikalisch versiert, erreicht der einzigartige von Westerngitarren, Percussion, Bass und Geige getriebene Sound Zuhörer allen Alters und aller Nationen.Jetlagged klingt nach deiner Auslandsreise, erinnert dich an deinen Roadtrip im Bulli und regt zum Träumen, Mitsingen und Tanzen an. Themen so vielfältig wie das Leben prägen das Songwriting. Die Songs von Hoffnung, Liebe & Verlust, Abschied & Neuanfang werden in bewegende Metaphern und Melodien gehüllt.
Jetlagged standen bereits mit Musikern wie Enno Bunger, Nada Surf oder Vincent Weiß auf der Bühne bei großen Festivals wie Hessens größtem Musikfestival, dem Schlossgrabenfest.
Weitere Infos unter https://www.jetlaggedband.com/
22.45 Uhr Horrizon, Melodic-Death-Metal.
Horrizon ist eine deutsche Melodic-Death-Metal-Band aus Rheinland-Pfalz, die im Jahr 2005 gegründet wurde. Wie der Name Melodic Death schon irgendwie erahnen lässt, sind bei dieser Mucke Melodien das Salz in der Suppe. HORRIZON zeigen so manchem Etablierten, wie man das Gestern und Heute eines Genres ganz gekonnt verbindet. Damit sitzt man zwar manchmal irgendwie zwischen den Stühlen, aber mit einem ausreichend breiten Hinterteil ist das gar kein Problem. Denn die Jungs geben vor allem immer wieder fein Gas und lassen den Song selber das Zepter schwingen, eben nicht ein einzelnes Instrument. Die Mannheimer mischen ganz gekonnt Tradition und Moderne des skandinavischen und deutschen Melodic Death. (Christian Popp, Metal.de) Infos unter: www.horrizon.de