Next Generation – Weil jede große Band mal klein anfangen hat.
Das VirusMusikRadio und die Kulturwerkstatt Germaniastraße präsentieren:
Das Next Generation Konzert Part 7 2025.
Am Samstag, den 27. September 2025 in der Kulturwerkstatt Germaniastraße.
Germaniastraße 89 in 60389 Frankfurt am Main.
Im Programm der Next Generation Veranstaltung spielen junge talentierte Schülerbands aus dem Raum Frankfurt.
Dieters Auto, junge Band die gerne Rock, Punk, Funk und Chaos spielt.
Klyp, Hip-Hop und Rap aus Frankfurt.
The Anachronists, junge Rock- und Metalband aus Frankfurt.
Terabifin, junge Band aus Frankfurt. Hauptsächlich Rock und Punk.
Aktuelle Infos unter: https://virusmusik.de/magazin/?p=15694
Einlass: 18.45 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr – Eintritt frei!
Früher gab es für junge Musiker*innen in Deutschland nur wenige Chancen vor Publikum zu spielen. Die Schooljam-Konzertreihe war lange eine dieser Möglichkeiten, bis sie 2020 mit dem Ende der Internationalen Musikmesse verschwand. Damit ging leider eine wichtige Plattform für Nachwuchsbands verloren.
Virusmusik und die Kulturwerkstatt Germaniastraße wollen diese Lücke füllen. Mit der Konzertreihe „Next Generation“ schaffen wir eine Bühnen für junge Bands bis 23 Jahre, die ihre Musik live präsentieren möchten, ohne Wettbewerb, aber mit allem, was auch bei großen Veranstaltung dazugehört: Gage, professionelle Bandbetreuung, Soundcheck, gute Technik und Sichtbarkeit für weitere Auftritte. Gerade für junge Bands mit kaum Bühnenerfahrung oder Kontakte zu Veranstaltern*innen ist es schwer Auftrittsmöglichkeiten zu finden. „Next Generation“ bietet nicht nur einen Platz auf der Bühne, sondern auch erste Einblicke in die organisatorischen und formalen Abläufe einer Veranstaltung.


Nun kommen wir zum Programm der siebten Next Generation Veranstaltung.
Dieters Auto – Wir sind Dieters Auto – zehn Leute, sieben Instrumente, null Plan und maximal Bock. Unsere Musik? Ein komplett durchgedrehter Mix aus Rock, Funk, Punk, Chaos und allem, was sich sonst noch in unsere Köpfe verirrt. Trompete trifft E-Gitarre, Geige battled Saxophon, und das Keyboard fährt sowieso seine ganz eigene Schiene. Klingt wild? Ist es auch. Unsere Songs drehen sich um alles, was uns nervt, wir witzig finden oder einfach raus schreien müssen. Mal mit Melodie, mal mit Vollgas – Hauptsache es knallt. Live wird nicht lang gefackelt: Es wird getanzt, geschwitzt, gelacht und gelärmt. Und wenn was schiefgeht? Umso besser. Perfektion ist was für Leute mit Excel-Tabellen. Fun Facts: Unser Drummer übt nur, wenn keiner hinschaut, und Dieter gibt es nicht – das Auto rollt aber.
Klyp – Ich bin KLYP, ein 18-jähriger Rapper, der seit Juni 2022 Musik macht. Am Anfang habe ich mit Freestyles und Battle-Rap angefangen – da ging es mir vor allem darum, mich lyrisch zu beweisen und meine Skills zu schärfen. Doch mit der Zeit wurde meine Musik immer persönlicher. In meinen Songs verarbeite ich meine komplizierte Familiensituation und setze mich mit verschiedenen Traumata auseinander. Ich rappe nicht nur, um Unterhaltung zu bieten, sondern um meine Wahrheit zu erzählen. Meine Texte sind ehrlich, manchmal hart, aber immer direkt aus dem Leben gegriffen. Ich nutze meine Musik als Therapie, als Ventil für alles, was mich belastet – und hoffe gleichzeitig, dass andere, die Ähnliches durchmachen, sich in meinen Worten wiederfinden. Meine Main Styles sind Melodischer Trap mit vielen Gesangsharmonien und auch oft Cinematic Beats.

The Anachronists – The Anachronists wurden 2023 an der Musikschule Frankfurt gegründet. Musikalisch bewegen sie sich zwischen Rock und Metal und treten in klassischer Besetzung mit zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug und Gesang auf. Im vergangenen Jahr standen sie unter anderem auf der EM-Bühne am Main, der HR-Bühne am Römer sowie bereits zweimal beim „Next Generation“-Konzert auf der Bühne. In diesem Jahr freuen sie sich ganz besonders, erneut dabei sein zu dürfen. Weitere Infos unter: https://www.instagram.com/anachronists_band/

Terbinafin – Wir sind Terbinafin, eine junge Rock-/Punk-Band aus Frankfurt, gegründet im März 2025. Inspiriert von Acts wie Nirvana, Die Toten Hosen und Green Day spielen wir sowohl energiegeladene Cover unserer Vorbilder als auch eigene Songs. Die Band besteht aus vier Mitgliedern: Laura (Bass), Mateo (Drums), Hasan (Leadgitarre) und Jona (Rhythmusgitarre & Vocals). Entstanden ist Terbinafin aus einem Gespräch zwischen Jona und Hasan, in dem sie entdeckten, dass sie ähnliche musikalische Interessen teilen. Kurze Zeit später stießen die Klassenkameraden Mateo und Laura dazu und vervollständigten unsere Band.