Hohemarkstraße 18 in 61440 Oberursel (Taunus).
NewcomerTV, VirusMusikRadio und die Portstrasse Jugend & Kultur präsentieren:
Die siebte NewcomerTV Nacht
am Freitag den 24. November 2023
in der Portrasse Jugend & Kultur, Hohemarkstraße 18 in 61440 Oberursel (Taunus).
Im LineUp der NewcomerTV Nacht, die für das Fernsehen aufgezeichnet wird, spielen vier fantastische Bands aus der Region bei freiem Eintritt. Die Bands in der Reihenfolge ihrer Auftritte (von unten nach oben).
04 Distance to Here aus Frankfurt mit fantasievollen Progressive Rock.
03 Celia May aus Frankfurt, kommt mit Indie Pop Songs voller Poesie.
02 New Wednesday aus Frankfurt, mit tanzigen Popsongs.
01 D.I.N.S. aus Frankfurt, mit alternativen Rocksongs.
Einlass: 20.00 Uhr Beginn: 20.30 Uhr – Eintritt frei!
Die weißen Nebel wandeln nun, wohl übers Land, dem holden. Des Herbstes Sonne mag bald ruh´n, noch sind die Tage golden. Es färbt sich schon der Blätter Laub, in all den bunten Farben. Der Wind übt froh an ihnen Raub und scheint viel Spaß zu haben…………
Ja, romantisch ist’s im Herbst, besonders wenn man Verse von Hansjürgen Katzer liest.
Trotz wundersamer Heilkraft geschriebener Verse, vertont oder frei zitiert, ist der November wohl der traurigste und depressivste Monat im Jahr.
Ich habe aber wie in den Jahren zuvor eine lohnende Alternative zur drohenden Depression, denn zum Glück und zur Endspannung gibt es in monatlichen Abständen die NewcomerTV Nächte in der Portstrasse Jugend & Kultur in Oberursel.
NewcomerTV, VirusMusikRadio und die Musikhalle Portstrasse präsentieren bei freiem Eintritt, die heißesten Bands der Region. Auf NewcomerTV Veranstaltungen zu gehen, heißt ein aufgeschlossenes Publikum zu treffen und neue Musik zu entdecken. Von Musik jenseits kommerzieller Verkaufsstrategien, bis zu unangepasste Sounds direkt aus dem Underground, gibt es in den NewcomerTV Nächten viel Spannendes und vor allem Regionales zu entdecken. Eine Menge guter Bands standen in der Musikhalle Portstrasse schon auf der Bühne, denn die Pflege guter Live-Musik hat in Oberursel seit vielen Jahren Tradition.
Bei Newcomer Veranstaltungen spielen Bands, die kaum jemand kennt, die aber wie so genannte „alte Hasen“ ihr musikalisches Handwerk vortrefflich verstehen und den bekannteren Stars in Hinblick auf Professionalität und musikalischer Qualität durchaus das Wasser reichen können. Bei Newcomer Veranstaltungen geht es aber nicht nur um die Musik. Newcomer Veranstaltungen stellen einen Treffpunkt unterschiedlicher Musikszenen dar. Auf Newcomer Veranstaltungen wird zusammen gefeiert, es wird kontaktet und so manches Band- oder sonstige musikalische Projekt findet zwischen Konzertraum, Café und dem Gang zur Toilette seinen Anfang.

Nachdem ab 20 Uhr das Publikum so nach und nach in der Musikhalle Portstrasse eingetroffen ist, beginnen um 20.30 Uhr die Musiker*innen von D.I.N.S. aus Frankfurt mit ihrem alternativen Rocksound dem Publikum einzuheizen. Die jungen Musiker*innen haben sich in einem Bandprojekt der Frankfurter Kulturwerkstatt gesucht und gefunden. Sie präsentieren einen Mix aus gecoverten und eigenen Songs. Eine supertalentierte und sympathische Band, von der auf YouTube schon ein eigenes Video zu sehen ist.
Weitere Infos unter: https://www.youtube.com/watch?v=F88H8Hzn3Kw

Als nächste Band übernimmt New Wednesday aus Frankfurt mit ihren tanzigen Popsongs.
“Get out there! Let yourself be known; you are not alone!” Immer wieder braucht man Mut, sich seinen Mitmenschen zu öffnen. Manchmal findet man Hoffnung, Halt, Orientierung, Gemeinschaft. Und manchmal brechen sie einem das Herz. Von Hoffnung, Herzschmerz und eben jenem Mut singen die Frankfurter Newcomer von New Wednesday in ihren gefühlvollen Popballaden. Sing mit bei ihrer Show auf der siebten NewcomerTV Nacht, in der Portstrasse Jugend & Kultur!
Weitere Infos unter: https://www.newwednes.day

Nun kommen wir zu Celia May aus Frankfurt. Sie präsentiert mit ihrer phantastischen Band, Indie Pop Songs voller Poesie.
Im Nebel der Großstadt aufzuwachsen, kann einen schnell aus der Spur bringen. Permanente Veränderung und Unklarheit sind die Schatten unserer Zeit. Scheinbar von Nirgendwo zu kommen und zu Nichts zu gehören ist die Bürde, die wir alle tragen. Celia May ist ein Unikat. Sie verbindet intuitiv Urnatur mit versteckter Poesie und verzaubert uns mit ihrer warmen Stimme.
Weitere Infos unter: https://www.celiamayofficial.com

Als letzte Band des Abends erleben wir Distance to Here aus Frankfurt mit fantasievollen Progressive Rock. Wenn sich vier Jungs mit unterschiedlichen Hintergründen, Vorstellungen und Präferenzen am Rande eines Frankfurter Industriegebiets begegnen, gibt es normalerweise vor allem Streit. In diesem Fall aber entstand so 2017 mit Distance to Here eines der ungewöhnlicheren Bandprojekte der Region. Frei von Genregrenzen und Schubladendenken ist das Quartett vor allem daran interessiert, mit viel Liebe zum Detail den individuellen Charakter jeder neuen Songidee konsequent herauszuarbeiten und sich dafür großzügig aus den Ideenkisten der letzten zwanzig Jahre Musikgeschichte zu bedienen, egal in welche obskuren Ecken der Rockmusik sie das auch führen mag. Irgendwo zwischen Progressive Rock, Metal und Alternative entsteht so ein komplexer, ganz eigener Stil, der von radiofreundlich bis sperrig, von filigran bis massiv, von minimalistisch bis experimentell alles zu bieten hat, und man sich nie sicher sein kann, was den Hörer hinter dem nächsten Chorus erwartet.
Weitere Infos unter: https://app.backstagepro.de/distance-to-here
Infos unter: www.virusmusik.de – www.facebook.com/virusmusikradioffm