- Kategorien
-
Schlagwörter
1. Mai 20 Jahre radio x 2Acoustical Acht Ohren Adam Green Afrikanisches u. Karibisches Kulturfest Rebstock Aladdin All Colurs Alternativ Appice Au-Fest Autonomes Zentrum Au Batschkapp Bernd Friedrich Besser als Nix festival Blues Pills Brotfabrik Burg Herzberg Festival 2016 Club Voltaire Cynthia Nickschass D?sterLust Damage Daniel Clarkston Daniel Cuberos Das Bett DeWolff Die Au Dr. Feelgood Echolons El Maachi Musique du Grand Maghreb Electric Soup Estricalla F*cking Angry Feedback Club Festival Freibeuter Festivalplaner 2016 Frank Dietrich Frankfurter Garten Gemeinschaftsb?hne radio x virusmusik H?rnerv heimspiel Indischer Abend Indra Dhanush Insulter Jaime Sanjuan Katinka Kommune 2010 Konzert Kulturpass Frankfurt Kulturwerkstatt Frankfurt Kulturwerkstatt Germaniastr. Kumpo Lady Moustache Leyla Trebbien Band Magma Manitoba NYC Mathias Baumgardt METAL FORGE FESTIVAL mit THE TEX AVERRY SYNDROME Mother?s Cake Mother?s Finest Motorpsycho Museumsuferfest 2016 Musikhalle Portstr. Oberursel nachtleben Natty Flo Nosliw Nuwanda Offener Kanal Open Air Festival 2016 Orange Peel Paramagnet Paul F. Cowlan Peoples Temper Ponyhof Pop radio x Refugees Welcome Rene Moreno Revolte Tanzbein Rhein Main Rockt Rock Rock den Acker Open Air 2018 Rock Frankfurt Rock gegen Rechts Rope?s End Ruby Riot saasfee Schooljam Silvester Live Musik Silvester Party 2017 Simo Simon Reverb SINDUSTRY & MERCURY FALLING Ska SKY HIGH FESTIVAL Sofar Sounds sofar sounds Frankfurt Solar Penguin Sookee Spritzehaus STAGEWAR Tanz in den Mai The Brew The Dictators THE DOORS THE DOORS ALIVE The Fiend The Garciass The Jukes The Kids The Pukes The Tubes Tiefengrund Tong?rtner Traffic Jam Dieburg Urban Gardening Vanilla Junction VirusMusik VirusMusikRadio Waggong Wedge Wolf Schubert-K. Wucan Z?hne zeigen gegen Rechts Zak Gammour Zoom Zoom Frankfurt Zukunftspavillon Goetheplatz
NewcomerTV, VirusMusikRadio und die Portstrasse Jugend & Kultur präsentieren:
Die dritte NewcomerTV Nacht 2022 in der Portstrasse Jugend & Kultur
am Freitag, den 27. Mai in der Portstrasse Jugend & Kultur,
Hohemarkstraße 18 in 61440 Oberursel (Taunus).
Der Einlass ist um 20 Uhr und der Eintritt ist frei.
20.30 Uhr Pauli, Poetgrunge aus Bad Nauheim.
21.15 Uhr Dying Angel, Powerful Harmonic Metal from Germany.
22.00 Uhr JoyRide, Heavy, Alternativ aus Nauheim.
22.45 Uhr Avralize, Metalcore aus Rottweil.
Ich hoff der ganze Frust verschwindet – der mich zu lange schon umgibt – ich wäre gerne ein Magnet, der wahres Licht anzieht – was unterm Schnee verborgen lag bringt dann die Sonne an den Tag – viele mögliche Ideen, ach könnt ich doch die Zeit vordrehen – und ich warte mal wieder auf den Frühling – man kann nicht nur traurige Lieder singen – doch bald werden sie wieder anders klingen – wenn die ersten Sonnentage Wärme bringen –
(Textauszug – Frühling – von Sportfreunde Stiller)
Mein Interesse gilt nicht nur lyrischen Fersen, sondern auch guter Musik. Deshalb darf es für mich im Mai auch etwas härter zur Sache gehen. Wie zum Beispiel auf der bevorstehenden frühlingstrunkenen dritten Newcomer TV-Nacht in der Portstrasse Jugend & Kultur. Zur Feier des Tages rocken dort am 27. Mai fünf stilistisch unterschiedliche hochkarätige Bands, bis der Arzt kommt.
Der Abend wird wie alle NewcomerTV Nächte natürlich für das NewcomerTV Magazin aufgezeichnet und auf Rhein Main TV und dem MOK Rhein Main ausgestrahlt..
Außerdem berichtet das VirusMusikRadio auf Radio X 91.8 Mhz, täglich über Newcomer Bands und die Newcomer TV-Nächte.
Newcomer TV-Nächte in der Portstrasse Jugend & Kultur haben mittlerweile schon Legendenstatus. Die musikalische Bandbreite der Veranstaltungsreihe spannt sich von Rock über Pop bis in Punk oder Independent Gefilde. Sie umfasst alle möglichen Alternativ-Regionen und zieht auch ab und zu begeistert alle Hart und Heftig Register. Trotz musikalischer Vielfalt geht es bei diesen Veranstaltungen in erster Linie um die Präsentation regionaler bzw. überregionaler Newcomer Bands. Mittlerweile kommen die Bands aus allen Teilen der Republik, um bei dieser Konzertreihe für das Fernsehen aufgezeichnet zu werden. Man darf also gespannt sein, welche musikalischen Köstlichkeiten diesmal serviert werden.
Hier die Bands im Programm.

20.30 Uhr Pauli, Poetgrunge aus Bad Nauheim
In der ruhigen Kurstadt Bad Nauheim wird es laut mit PAULI, der ersten deutschsprachigen Poetgrunge Band, wie die Liedermacherin ihr Musikgenre selbst benennt.
Ihre wandelbare Stimme, gepaart mit Punkrock und eingängigen Melodien ist eine gelungene und brillante Symbiose aus Nina Hagen und Nirvana; wie die Presse schreibt.
PAULI lädt dazu ein, sich federleicht auch mit den schweren Dingen im Leben auseinandersetzen – es geht eben leichter, wenn man das Tanzbein schwingt!
Schonungslos offen singt sie über alles was sie berührt – ihr Innenleben wie auch über die Gesellschaft und das, ohne mit dem Finger auf einen zu zeigen. 2017 gewinnt Paulina Conrad, bekannt als PAULI den Singer-Songwriter Contest des Bad Nauheimer Freiraum Festivals. Wegen ihrer charmanten, frechen und fröhlichen Art hat man ihr für den Contest 2019 schließlich die Organisation und Moderation des Wettbewerbs anvertraut. 2019 gründet PAULI ihre gleichnamige Band und begeistert mit gut 30 Konzerten in ihrem Gründungsjahr “Zuhörer aller Generationen“, wie die Gießener Allgemeine berichtet. Aktuell ist sie mit Songs aus ihrem Debütalbum „dunkelbunt“ auf den Konzertbühnen unterwegs.
Weitere Infos unter: www.pauli-musik.de/

21.15 Uhr Dying Angel, Powerful Harmonic Metal from Germany. Gegründet 2019 wusste die Band genau, wo die Reise hingehen soll. Nach den ersten Proben fühlten die Musiker, dass sie das Potential haben, dem Metal ein neues Gesicht zu geben. Dying Angel wurde mit Michael am Mikrofon komplettiert. So begannen sie fleißig Songs zu schreiben, um der Metal Welt ihren Stempel aufzudrücken. Weitere Infos unter: https://www.facebook.com/Dying-Angel-102827531622927/?ref=page_internal

22.00 Uhr JoyRide, Heavy, Alternativ aus Nauheim.
JoyRide, eine 2018 gegründete 4-Mann-Formation aus dem Kreis Groß-Gerau, die
mit ausdrucksstarken Riffs und schweren Drumbeats die Bühnen und Musikanlagen dieser Welt aufmischen will. Das besondere; alles an JoyRide ist 100% selbstgemacht. Hinter ihnen steht keine Agentur, Produzent oder sonstiges. Alles was man hört, sieht und gezeigt bekommt ist in fürsorglicher eigen Arbeit entstanden. Über die Jahre haben sie sich in Sachen wie Videoediting, Mix- und Mastering sowie Öffentlichkeitsarbeit etc. weiterentwickelt. Die Songs sind alle selbstgeschrieben, keine Cover. JoyRide hat nur ein Ziel: die Weltherrschaft mit ihrer Musik an sich zu reißen!
Weitere Infos unter: https://www.joyride.band/

22.45 Uhr Avralize, Metalcore aus Rottweil.
Viele Welten treffen aufeinander. Ein Mix aus Vibe, Technik, und künstlerischer Kreativität trifft auf harte Breakdowns aber auch melodische Chören. Mit Raffinesse bilden die drei Jungs aus Rottweil die perfekte Balance zwischen der Brutalität der bewusst eingesetzten Deathcore Elementen, aber auch groovigen Elementen, zu denen man einfach nur tanzen will. AVRALIZE steht für die Wahrnehmung durch Schall und Sound. Deswegen hat es sich die Band zur Aufgabe gemacht, mit bestimmten Stilmitteln wie futuristischen Klängen und Melodien die Hörer*innen in ihren Bann zu ziehen, und in andere Welten schweifen zu lassen. Modern Heavy Music nennt sich das Genre, in welchem die Band ihre Kreativität auslebt. Knallharter Sound von Musikern die es wirklich wissen wollen. Weitere Infos unter: https://www.instagram.com/avralizemusic
Weitere Infos zur Veranstaltung unter: https://www.youtube.com/c/NewcomerTV und www.virusmusik.de