- Kategorien
-
Schlagwörter
1. Mai 20 Jahre radio x 2Acoustical Acht Ohren Adam Green Afrikanisches u. Karibisches Kulturfest Rebstock Aladdin All Colurs Alternativ Appice Au-Fest Autonomes Zentrum Au Batschkapp Bernd Friedrich Besser als Nix festival Blues Pills Brotfabrik Burg Herzberg Festival 2016 Club Voltaire Cynthia Nickschass D?sterLust Damage Daniel Clarkston Daniel Cuberos Das Bett DeWolff Die Au Dr. Feelgood Echolons El Maachi Musique du Grand Maghreb Electric Soup Estricalla F*cking Angry Feedback Club Festival Freibeuter Festivalplaner 2016 Frank Dietrich Frankfurter Garten Gemeinschaftsb?hne radio x virusmusik H?rnerv heimspiel Indischer Abend Indra Dhanush Insulter Jaime Sanjuan Katinka Kommune 2010 Konzert Kulturpass Frankfurt Kulturwerkstatt Frankfurt Kulturwerkstatt Germaniastr. Kumpo Lady Moustache Leyla Trebbien Band Magma Manitoba NYC Mathias Baumgardt METAL FORGE FESTIVAL mit THE TEX AVERRY SYNDROME Mother?s Cake Mother?s Finest Motorpsycho Museumsuferfest 2016 Musikhalle Portstr. Oberursel nachtleben Natty Flo Nosliw Nuwanda Offener Kanal Open Air Festival 2016 Orange Peel Paramagnet Paul F. Cowlan Peoples Temper Ponyhof Pop radio x Refugees Welcome Rene Moreno Revolte Tanzbein Rhein Main Rockt Rock Rock den Acker Open Air 2018 Rock Frankfurt Rock gegen Rechts Rope?s End Ruby Riot saasfee Schooljam Silvester Live Musik Silvester Party 2017 Simo Simon Reverb SINDUSTRY & MERCURY FALLING Ska SKY HIGH FESTIVAL Sofar Sounds sofar sounds Frankfurt Solar Penguin Sookee Spritzehaus STAGEWAR Tanz in den Mai The Brew The Dictators THE DOORS THE DOORS ALIVE The Fiend The Garciass The Jukes The Kids The Pukes The Tubes Tiefengrund Tong?rtner Traffic Jam Dieburg Urban Gardening Vanilla Junction VirusMusik VirusMusikRadio Waggong Wedge Wolf Schubert-K. Wucan Z?hne zeigen gegen Rechts Zak Gammour Zoom Zoom Frankfurt Zukunftspavillon Goetheplatz
Buntes musikalisches Potpourri aus der Region und manchmal auch mit Gästen. Am Mikrofon der Lars & der Marcel.
jeden 2. Samstag im Monat.
mit Marcel Landgraf & Lars Bittner
Kontakt: Marcel Landgraf – landgraf(a)hotmail.com
Change-Over – an jedem zweiter Sonntag im Monat!
Heute gibt es die Sendung change-over, mit Lars & Born. Motto der Sendung: Bands im Live-Interview, mit Lars und Born. Alle Genres, Fakten, Infos, News, aus der regionalen Musikszene.
Kontakt:
change-over
Email: Born & Lars – born@rockenfestival.de
Die neue Sendung von Leon – Musik aus der Region und darüber hinaus –
Kontakt: Leon – thelosttune@gmail.com
An jedem zweiten Dienstag im Monat
Das brandheiße MetalRateMagazin mit Jan, Sepp’l und Michael
Im Grunde dreht sich alles in der Sendung um die etwas härteren Sounds. Metal präsentiert von Jan B. & Sepp’l N. Manchmal verirren sich auch Livegäste in’s Studio und das sind dann meißtens Musiker/innen von regionalen und leicht überregionalen Metal- oder sonstigen härtern Bands.
Das Konzept ist einfach. Man brenne auf eine CD ca. 150 Metalsongs aus unterschiedlichen Epochen und unterschiedlichster Stilarten (im Metalbereich) Einer der drei Ratespezialisten sagt eine Nummer, unter der ein xbeliebiger Metalsong auf der CD zu finden ist. Dieser wird vom Moderator der Sendung (er ist der einzige, der weiss hinter welcher Nummer sich welcher Song verbirgt) abgespielt und die Rätselknacker müssen, falls sie den gesuchten Titel und die Band nicht direkt erraten, versuchen sich mit geschickten Fragen an die Lösung herantasten. Aber die Rätselknacker können auch selber den ein oder anderen Song mitbringen, um das Wissen des Sendungsmachers auf die Probe zu stellen. Eine sehr unterhaltsame MetalRateShow auf VirusMusikRadio.
Ihr könnt euch, wenn ihr Metalspezialisten/innen seid, auch bei der Sendung für’s Rateteam bewerben.
Kurzes Info und Kontakt an Jan Biermann schicken und los geht’s.
Wir zeichnen einzelne Sendungen videotechnisch auf. Ihr könnt sie euch anschauen unter: https://www.youtube.com/channel/UCxW0sTnjgC_vOqV99assDNg
Wir lieben Metal
Jan, Sepp’l & Micha.
Für eine Handvoll Metal
Jan Biermann
Email: jan(a)freezeebee.de
Jeden zweiten Mittwoch und dritten Freitag
GUITARMUSIC GALORE … so lässt sich ganz treffend die musikalische Marschrichtung der Sendung beschreiben:
RockEmoNoiseStonerSongwriterMetalGrungePsychedelicPostPunkExperimentalAcousticScreamoIndieInstrumentalTrashPop. Alles ist erlaubt!!!
Oftmals auch mit tollen Studiogästen und manchmal auch die ein oder andere Ticketverlosungen.
Mental Maps
Mathias Heng
Email: contact(a)@mentalmaps.de
Website: www.mentalmaps.de
An jedem dritten Donnerstag
Der Elektrospezialist von VirusMusikRadio
Jürgen Klumpe kennt sich aus in der Elektroszene. Er spricht mit Musiker/innen, stellt ungewöhnliche Musik und Sounds und auch interessante Instrumente aus dem ElektroUniverum vor.
Homebase
Jürgen Klumpe
Email: Prophet2000(a)gmx.net
Jeden zweiten Mittwoch und dritten Freitag
GUITARMUSIC GALORE!
GUITARMUSIC GALORE … so lässt sich ganz treffend die musikalische Marschrichtung der Sendung beschreiben:
RockEmoNoiseStonerSongwriterMetalGrungePsychedelicPostPunkExperimentalAcousticScreamoIndieInstrumentalTrashPop. Alles ist erlaubt!!!
Oftmals auch mit tollen Studiogästen und Ticketverlosungen.
Mental Maps
Mathias Heng
Email: contact(a)mentalmaps.de
Website: www.mentalmaps.de
Am 3. Sonntag im Monat – von 17 bis 18 Uhr
Kurzweil mit Bildungsauftrag: Musik mit Liebe gemacht – erstöbert, recycled und thematisch abgefedert in der VirusMusikRadio-Gesprächsmulde von Tony Riga und Floyd.
Rosarote Liebeslieder sind seit der Erfindung des Tons in aller Munde. Gesungen, gestöhnt oder als Klopfzeichen möchten sie das Gegenüber erfreuen, aufregen, bewegen und erschüttern.
Aus dem unerschöpflichen Repertoire wählen Tony Riga und Floyd jeden Monat ihre Favoriten aus, zu wechselnden Themen. Diese Themen werden mit musikalischer Leere oder Fülle ergänzt – mit dem ungerührten Röntgenauge des Kenners und frei von Nostalgie.
Warum tun sie das? „Ich liebe den Duft von Sandelholz, viel Beleuchtung, gegrillten Tintenfisch und alles andere aus Portugal“, sagt Tony Riga. „Und ich liebe es zu teilen, deshalb schicke ich gerne Liebeslieder auf Sendung, und nicht nur rosarote.“ Floyd sagt „Ich spreche eigentlich nicht. Ich mache für die Sendung eine Ausnahme, auch wenn ich lieber Hüte mag, die ich in meine Plattentasche knäulen kann oder Plastikblumen, die ich an mein Fahrrad montiere.“
Die Zuhörenden sind dazu eingeladen, mit Tony Riga und Floyd eine atmosphärisch hintergründige Klang-Kapsel zu betreten und für eine Stunde durch den Wertstoffhof der Musik zu reisen.
Bei knusprigen Rhythmen und musikalischen Plunderstückchen schweben sie glücklich wie die Datteln im Speckmantel knapp vorbei an neuen Erkenntnissen am erweiterten Horizont.
Kontakt
Mein rosarotes Liebeslied
Tony Riga
Sänger, Entertainer, Musikalischer Leiter Frankfurter Beschwerdechor
Email tony.riga(a)gmx•de
Website www.tony-riga.de
Floyd
Redakteur, DJ und Roadie
Email barbecute(a)gmx•de
An jedem dritten Montag im Monat
Man nehme ein gutes Stück Chaos, paniere dies in aktuellen Nachrichten, dazu komme: Eine Prise Gäste, zwei Teelöffel Anrufer, Interviews und vor allem – viel Musik! Alles zusammen in die Küchenmaschine und 60 Minuten auf höchster Stufe rühren. Guten Appetit!
Wahllos im Virus
Dada
Email: dada(a)virusmusik.de