- Kategorien
-
Schlagwörter
1. Mai 20 Jahre radio x 2Acoustical Acht Ohren Adam Green Afrikanisches u. Karibisches Kulturfest Rebstock Aladdin All Colurs Alternativ Appice Au-Fest Autonomes Zentrum Au Bernd Friedrich Besser als Nix festival Blues Pills Brotfabrik Burg Herzberg Festival 2016 Club Voltaire Cynthia Nickschass D?sterLust Damage Daniel Clarkston Daniel Cuberos Das Bett DeWolff Die Au Dr. Feelgood Echolons El Maachi Musique du Grand Maghreb Electric Soup Estricalla F*cking Angry Feedback Club Festival Festival Freibeuter Festivalplaner 2016 Folk Frank Dietrich Frankfurter Garten Gemeinschaftsb?hne radio x virusmusik H?rnerv heimspiel Hip Hop Indie Indischer Abend Indra Dhanush Insulter Jaime Sanjuan Jazz Katinka Kommune 2010 Konzert Kulturpass Frankfurt Kulturwerkstatt Frankfurt Kulturwerkstatt Germaniastr. Kumpo Lady Moustache Leyla Trebbien Band Magma Manitoba NYC Mathias Baumgardt METAL FORGE FESTIVAL mit THE TEX AVERRY SYNDROME Mother?s Cake Mother?s Finest Motorpsycho Museumsuferfest 2016 Musikhalle Portstr. Oberursel Musikveranstaltung nachtleben Nachwuchsförderung Natty Flo NewcomerTV Nosliw Nuwanda Offener Kanal Open Air Festival 2016 Orange Peel Paramagnet Paul F. Cowlan Peoples Temper Ponyhof Pop Punk radio x Rap Refugees Welcome Rene Moreno Revolte Tanzbein Rhein Main Rockt Rock Rock den Acker Open Air 2018 Rock Frankfurt Rock gegen Rechts Rope?s End Ruby Riot saasfee Schooljam Silvester Live Musik Silvester Party 2017 Simo Simon Reverb SINDUSTRY & MERCURY FALLING SKY HIGH FESTIVAL Sofar Sounds sofar sounds Frankfurt Solar Penguin Sookee Soul Spritzehaus STAGEWAR Tanz in den Mai The Brew The Dictators THE DOORS THE DOORS ALIVE The Fiend The Garciass The Jukes The Kids The Pukes The Tubes Tiefengrund Tong?rtner Traffic Jam Dieburg Urban Gardening Vanilla Junction VirusMusik VirusMusikRadio Waggong Wedge Wolf Schubert-K. Wucan Z?hne zeigen gegen Rechts Zak Gammour Zoom Zoom Frankfurt Zukunftspavillon Goetheplatz
An jedem ersten Sonntag
Der brandneueste Yellowstagesound
Live-Veranstaltungen im Hause Hazelwood, so fing alles vor ein paar Jahren an. Die kultigen Live-Veranstaltungen gibt es immer noch, aber Live-Aufnahmen von den Gigs weniger. Nichts destotrotz bekommt man immer Sonntags durch das Yellowstagemagazin einen interessanten Einblick in die fantastisch klingende groovende und nie langweilende Soundwelt der ständig musikalische Perlen findenden YellowstageMusikRedaktion. Wenn ihr auf den Sound steht, bewerbt euch für ein Interview von der Yellowstagecrew.
Kontakt: Fakir Theune – fakir(a)hazelwood.de
Hallo ihr neugierigen Menschen da draußen!
Die Sendung bzw. die Redaktion „Rock’n’Roll Highschool“ beschäftigt sich mit jungen Bands, wie sie z.B. bundesweit beim Schülerbandwettbewerb „Schooljam“ mitmachen.
Für eine Handvoll Metal fällt heute wegen den Sendungen zum Weltradiotag aus. Die nächste Sendung wäre dann am 12. März 2024. Vielen Dank für euer Verständnis.
An jedem zweiten Dienstag im Monat –
Das brandheiße MetalRateMagazin mit Jan, Sepp’l und Michael
Im Grunde dreht sich alles in der Sendung um die etwas härteren Sounds. Metal präsentiert von Jan B. & Sepp’l N. Manchmal verirren sich auch Livegäste in’s Studio und das sind dann meißtens Musiker/innen von regionalen und leicht überregionalen Metal- oder sonstigen härtern Bands.
Das Konzept ist einfach. Man brenne auf eine CD ca. 150 Metalsongs aus unterschiedlichen Epochen und unterschiedlichster Stilarten (im Metalbereich) Einer der drei Ratespezialisten sagt eine Nummer, unter der ein xbeliebiger Metalsong auf der CD zu finden ist. Dieser wird vom Moderator der Sendung (er ist der einzige, der weiss hinter welcher Nummer sich welcher Song verbirgt) abgespielt und die Rätselknacker müssen, falls sie den gesuchten Titel und die Band nicht direkt erraten, versuchen sich mit geschickten Fragen an die Lösung herantasten. Aber die Rätselknacker können auch selber den ein oder anderen Song mitbringen, um das Wissen des Sendungsmachers auf die Probe zu stellen. Eine sehr unterhaltsame MetalRateShow auf VirusMusikRadio.
Ihr könnt euch, wenn ihr Metalspezialisten/innen seid, auch bei der Sendung für’s Rateteam bewerben.
Kurzes Info und Kontakt an Jan Biermann schicken und los geht’s.
Wir zeichnen einzelne Sendungen videotechnisch auf. Ihr könnt sie euch anschauen unter: https://www.youtube.com/channel/UCxW0sTnjgC_vOqV99assDNg
Wir lieben Metal
Jan, Sepp’l & Micha.
Für eine Handvoll Metal
Jan Biermann
Email: jan(a)freezeebee.de
Jeden zweiten Mittwoch und dritten Freitag
GUITARMUSIC GALORE … so lässt sich ganz treffend die musikalische Marschrichtung der Sendung beschreiben:
RockEmoNoiseStonerSongwriterMetalGrungePsychedelicPostPunkExperimentalAcousticScreamoIndieInstrumentalTrashPop. Alles ist erlaubt!!!
Oftmals auch mit tollen Studiogästen und manchmal auch die ein oder andere Ticketverlosungen.
Mental Maps
Mathias Heng
Email: contact(a)@mentalmaps.de
Website: www.mentalmaps.de
Electronic Music Open Mic (EMOM)
stellt jeden 2. Donnerstag im Monat bei VirusMusikradio auf radio x, lokale (und internationale) Künstler:innen vor, die vornehmlich elektronische Klänge produzieren. Von tanzbar bis experimentell, ohne Genrebegrenzung. Interviews, live performances und Szeneberichte.
Diesmal live im Studio Delia Liederschuh aus Darmstadt mit einem Hardware-Setup.
„Wanna play? Get in touch!“
Kontakt: emom_ffm@posteo.de
Insta: @emom_ffm

Open Stage für Elektronische live Musik und experimentelle Performances.
Bring Your Gear!
#FÜR MICHA
GYPSYS & Friends Benefizkonzert
Hugenottenhalle, Neu-Isenburg
Ein besonderer Abend für einen besonderen Menschen: Unter dem Motto „Gypsys & Friends“ findet ein bewegendes Benefizkonzert zugunsten von Michael Kercher statt. Unterstützt wird der Abend von langjährigen musikalischen Weggefährten sowie dem Magier Dr. Harry Keaton, der mit seiner Kunst zusätzliche Magie auf die Bühne bringt.
Michael Kercher, bekannt als Initiator und Gesicht des überregional renommierten Open Doors Festivals, wurde im vergangenen Jahr durch eine Hirnblutung schwer getroffen. Die Folge: ein Verlust des Sprachvermögens. Seitdem kämpft er sich mit großem Willen, unermüdlicher Motivation und der Unterstützung seiner Familie und Freunde Stück für Stück ins Leben zurück.
Der Erlös des Konzerts wird dazu beitragen, die aufwendige und kostspielige therapeutische Versorgung, einschließlich innovativer Hilfsmittel, weiterhin zu ermöglichen.
Michael Kercher, dessen Engagement die Kulturszene Neu-Isenburgs seit Jahrzehnten prägt, findet trotz aller Herausforderungen Worte – vermittelt über andere, die nun für ihn sprechen. Seine Botschaft: „Ich bin noch da, ich bleibe dran – und ich freue mich darauf, euch alle zu sehen.“
Das Benefizkonzert steht nicht nur im Zeichen musikalischer Begegnung, sondern ist auch ein starkes Zeichen der Solidarität und Freundschaft. Es lädt ein zum Zuhören, Staunen, Mitfühlen – und vor allem zum Unterstützen.
Stein-Kraut: Jeden 2. Freitag im Monat bei Virusmusikradio auf radio x
Redaktion & Kontakt: Rico Rachlitz <Rico.Rachlitz@gmx.de>
Stein-Kraut ist eine neue Sendung bei Virusmusikradio, die am 12. April 2024 Premiere hatte. Die Moderation macht Rico, der bereits jeden Donnerstag bei Xwieraus die Veranstaltungstipps vorstellt.
Der Name STEIN-KRAUT war ein Einfall von Sepp‘l Niemeyer beim Virusmusik-Redaktionstreffen. Die Sendung ist ein Mix aus Musik, Gesprächen über die Musikszene, Interviews mit Bands, Clubs und Promotern, Konzerthinweisen und historischen Exkursionen in die Genres. Ein neuer Jingle wird von Rico mit tentakeljoe für jede Sendung eingespielt.
Es geht um Stoner, Desert, Psychedelic, Garage und Kraut-Rock. Jede Sendung hat einen anderen Schwerpunkt. In der ersten lag der Fokus auf Stoner Rock mit drei Bands aus Frankfurt (HUM, SUD und Stallone) im Studio. Wir haben über die lokale Musikszene, Auftrittsmöglichkeiten in der Rhein-Main-Region und über das nächste FFM JAM gesprochen.
In der zweiten Sendung ging es um Psychedelic Rock und Highest Primzal on Mars haben ihr neues Album vorgestellt. Einige Songs daraus liefen noch vor der Veröffentlichung erstmalig im Radio.
Es gab außerdem Specials über Jim Jones All Stars, das Herzberg Festival und den Dreikönigskeller
Buntes musikalisches Potpourri aus der Region und manchmal auch mit Gästen. Am Mikrofon der Lars & der Marcel.
jeden 2. Samstag im Monat.
mit Marcel Landgraf & Lars Bittner
Kontakt: Marcel Landgraf – landgraf(a)hotmail.com
Change-Over – an jedem zweiter Sonntag im Monat!
Heute gibt es die Sendung change-over, mit Lars & Born. Motto der Sendung: Bands im Live-Interview, mit Lars und Born. Alle Genres, Fakten, Infos, News, aus der regionalen Musikszene.
Kontakt:
change-over
Email: Born & Lars – born@rockenfestival.de