Calendar

Dez.
16
Mo.
Wahllos im Virus
Dez. 16 um 17:00 – 18:00

An jedem dritten Montag im Monat

Man nehme ein gutes Stück Chaos, paniere dies in aktuellen Nachrichten, dazu komme: Eine Prise Gäste, zwei Teelöffel Anrufer, Interviews und vor allem – viel Musik! Alles zusammen in die Küchenmaschine und 60 Minuten auf höchster Stufe rühren. Guten Appetit!

 

Wahllos im Virus
Dada

Email:

Dez.
17
Di.
„Oh, it’s a radioshow.“
Dez. 17 um 17:00 – 18:00

„Oh, it’s a radioshow.“
Leila und Alessa sind schon seit mehr als einer Dekade musikalisch fest verbunden. Es gehört zu ihrem daily Business ihre favorite artists und neuesten Musikentdeckungen miteinander zu teilen. In „Oh, it’s a Radioshow“ teilen sie den heißesten Scheiß aus Indie, Pop und electronics nun auch mit euch.  Schaltet ein ihr sweeten music lovers, we’ve got some ear candy 4 u.                                                                                                Kontakt: eldabandofficial@gmail.com

Dez.
18
Mi.
Hörnerv
Dez. 18 um 17:00 – 18:00

die_entdeckung_des_punk-rock_2335965 (1)

Schon unsere Ahnen in der Steinzeit scharten sich zur Musik ums Lagerfeuer.

GABBA GABBA HEY !

MUSIK IST MAGIE – KULTUR GEWORDENE NATUR. IRGENDWO ZWISCHEN DIESSEITS UND JENSEITS. MUSIK BEWEGT, MUSIK PROVOZIERT, MUSIK VERZÜCKT !*

Zwei kleine Nerven hinter unserer Ohrmuschel sind für die korrekte Übertragung von Klangwellen zuständig.

OHNE HÖRNERV KEIN HÖREN !

Hörnerv widme ich vor allem regionalen KünstlerInnen aus Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet, unsere heimische Musikszene verbirgt richtig große Schätze !?Ob Eintagsfliege oder ungeschliffener Rohdiamant, ihr müsst sie nur entdecken!

Seit 1997 sendet „Hörnerv im Auftrag von VirusMusik auf radio x“ immer am ersten Mittwoch im Monat. Im Fokus stehen insbesondere Rock- und Worldmusik mit Live-Studiogästen aus der Musikszene, den neuesten Musik-Releases und Ausgeh-Tipps zu aktuellen Konzerten des Monats.

Mit „The Clash“ live im Oktober 1977 im Volksbildungsheim fing alles für mich an. Seit dem bin ich vom Virus der Musik befallen.

Für Künstler und Bands:
Kontakt: Bernd Friedrich  bernd(a)virusmusik.de und bewerbt euch für eine der nächsten Radioshows. Immer gut ist ein aktueller Anlass, wie z.B. Release oder Konzert.

Ben vom Hörnerv

* Bild oben: DÜSTERLUST im Hörnerv (September 2016)

Dez.
19
Do.
Homebase
Dez. 19 um 17:00 – 18:00

An jedem dritten Donnerstag

Der Elektrospezialist von VirusMusikRadio

Jürgen Klumpe kennt sich aus in der Elektroszene. Er spricht mit Musiker/innen, stellt ungewöhnliche Musik und Sounds und auch interessante Instrumente aus dem ElektroUniverum vor.

 

Homebase
Jürgen Klumpe

Email:

Dez.
20
Fr.
Mental Maps
Dez. 20 um 17:00 – 18:00

Jeden zweiten Mittwoch und dritten Freitag

GUITARMUSIC GALORE!

GUITARMUSIC GALORE … so lässt sich ganz treffend die musikalische Marschrichtung der Sendung beschreiben:
RockEmoNoiseStonerSongwriterMetalGrungePsychedelicPostPunkExperimentalAcousticScreamoIndieInstrumentalTrashPop. Alles ist erlaubt!!!

Oftmals auch mit tollen Studiogästen und Ticketverlosungen.

Mental Maps
Mathias Heng

Email: contact(a)mentalmaps.de
Website: www.mentalmaps.de

Dez.
21
Sa.
#OFFspace mit Marc Rodrigues.
Dez. 21 um 17:00 – 18:00
An jedem dritten Samstag.
Hallo ihr Menschen da draußen.

#OFFspace auf VirusMusikRadio für radio x.

 

Kontakt: info(a)sustain-release.de

 

 

 

Dez.
22
So.
Szene Sachsenhausen
Dez. 22 um 17:00 – 18:00

Letzter Sonntag im Monat.

Musik und Musiker, die man in den Clubs südlich des Mains findet.

Eine Sendung über die Clubszene (nicht nur) südlich des Mains.

Bands und Instrumentalisten können sich und ihr Soundmaterial in diesem Forum dem Publikum vorstellen. Denn in der Sendung „Szene Sachsenhausen“ ist immer Platz für Neuvorstellungen.
überregionale acts sowie besonders Bands aus dem Rhein-Main Gebiet können gewiss sein, hier ernst genommen, gehört und gespielt zu werden.
Wer live auftreten kann, kann sich hier auch unseren Hörern präsentieren.

E-mail genügt oder ruft an.

sachsenhausen

Szene Sachsenhausen
Cord Kunze

Offenbacher Landstraße 239
60599 Frankfurt

Mobil0163-1730162

Email
Websitewww.cord-kunze.de

Dez.
23
Mo.
Konglomeradio am vierten Montag im Monat.
Dez. 23 um 17:00 – 18:00

Konglomeradio am vierten Montag im Monat.

Von 17-18 Uhr.

Konglomeradio – Egal ob HipHop, Jazz, Techno, Punk oder Ska. Hier findet jedes Genre Gehör. Freut euch auf spannende Gäste und Musik von top Künstler*Innen aus dem Rhein-Main oder auch darüber hinaus.
von und mit Enrique Heil

 

 

Die VirusMusikRadio Show 2024! @ Landungsbrücken auf dem Milchsackgelände im Gutleutviertel,.
Dez. 23 um 19:00 – Dez. 24 um 0:00

VirusMusik, VirusMusikRadio, radio x, Gusti & die Landungsbrücken präsentieren:
Die VirusMusikRadio Show 2024!

„Gitarren statt Granaten!“

Am Montag, dem 23.12.2024 in den Landungsbrücken auf dem Milchsackgelände im Gutleutviertel, Gutleutstraße 294, 60327 Frankfurt am Main
Auf zwei Bühnen und bei freiem Eintritt spielen im Programm der finalen Jahresshow von VirusMusikRadio, sieben Bands und Solo-Acts.
Der gesamte Abend wird ab 19 Uhr live auf radio x 91.8 MHz und im Internet auf www.radiox.de/live übertragen.
Aktuelle Informationen unter: www.virusmusik.de

The Bad Mepost-punk / no-wave.
Dascha Reimt conscious rap.
Kenneth Minor – garage rock & psych..
MimiiDeutschrap.
375 CEGMischung aus Garage, Noise-Rock und Anarcho-Blues.
Reni Singer & Songwriterin.
Flausen – Deutschsprachiger Indie- Rock.

Einlass: 19:00 Uhr – Beginn: 19:30 Uhr – der Eintritt ist frei.

Ein kulturell sehr aufregendes Jahr liegt hinter VirusMusik & VirusMusikRadio. Viele Menschen sind wieder auf Konzerte gegangen. Festivals und Open-Air-Konzerte konnten wieder mit einem sich frei bewegenden Publikum stattfinden. VirusMusik konnte in diesem Jahr viele Live-Veranstaltungen mit befreundeten Kulturvereinen und Initiativen veranstalten, wie im Juni das Kulturcampusfestival in Bockenheim, das Sommerfestival in der Kulturwerkstatt Germaniastraße, die Musikbühne im Beduinenzelt auf der Sommerwerft, verschiedene Konzertveranstaltungen mit dem Offenen Haus der Kulturen, die NewcomerTV Konzerte, das Nordparkfestival, um nur einige Veranstaltungen zu nennen. VirusMusik konnte mit dem VirusMusikRadio auf radio x wieder viele neue Bands und Musiker*innen vorstellen und, mit den New Generation Konzerten eine Veranstaltungsreihe für junge Musiker*innen und Bands etablieren. Die seit vielen Jahren immer am Jahresende stattfindende VirusMusikRadio Show beendet die Arbeit von VirusMusik & VirusMusikRadio in diesem Jahr mit einem rauschenden Fest. Im Programm spielen Musiker*innen und Bands, die von der VirusMusikRadio Redaktion gemeinsam ausgewählt und auf zwei Bühnen der Show gevotet wurden. Es handelt sich um Künstler*innen, die der Redaktion 2024 durch besondere Konzerte, durch aktuelle Album- und Videoveröffentlichungen etc. ans Herz gewachsen sind und deshalb mit ihrer wunderbaren Musik auf der VirusMusikRadio Show, das Jahr musikalisch verabschieden werden.

Infos zum Programm.

Flausen – Deutschsprachiger Indie- Rock.

Flausen Deutschsprachiger Indie- Rock.
Flausn sind eine 4-köpfige Indie-Rock-Band aus Frankfurt, die deutschen Singer-Songwriter-Sound mit einem dynamischen Indie-Vibe verbindet. Ein zentrales Element ihrer Musik sind die Texte, die sowohl düster und sehnsuchtsvoll als auch voller alltäglicher Beobachtungen sind und tiefere Emotionen offenbaren. Von Indie-Rock über alternative Klänge bis hin zu komplexeren Arrangements – die Musik von Flausn bekommt durch das harmonische Zusammenspiel der Musiker mehr Tiefe. So entsteht der eigene Sound: melancholisch gefärbt durch introspektive Texte, treibend durch kraftvolle Rhythmen und geprägt von eingängigen Melodien, die im Gedächtnis bleiben.
Weitere Infos: https://www.instagram.com/flausn.band/

Reni – Singer & Songwriterin.

Reni Singer & Songwriterin.
Eine Gitarre und ihre Stimme, mehr braucht Reni nicht um auf der Bühne große Emotionen zu erschaffen und alle in ihren Bann zu ziehen. Die 21-jährige Singer-Songwriterin aus Frankfurt am Main überzeugt mit deutschsprachigen, unvorhersehbaren Texten und gewährt durch feingeistige Bildsprache einen tiefen Einblick in ihre Gefühlswelt. 2023 begann Reni regelmäßig aufzutreten und konnte mit ihrer Musik seitdem bereits diverse Song Slams (z.B. in Heidelberg, Erfurt, Berlin) und „Kunst gegen Bares“ (z.B. in Köln, Quartalsfinale in Düsseldorf, Jahresfinale in Frankfurt) gewinnen.
Im Mai 2024 belegte sie den 1. Platz des Wetzlarer Straßenmusikfestivals und wurde mit dem 1. Platz des Dieter Wasilke Folk-Förderpreises ausgezeichnet.
Mehr Infos unter: https://instagram.com/reni.musik

375 CEG – Mischung aus Garage, Noise-Rock und Anarcho-Blues.

375 CEG – Mischung aus Garage, Noise-Rock und Anarcho-Blues.
375 CEG sind Christina Drees (Ida Red, Good Heart Boutique) mit ihrer Panther Duo Orgel, Matthias Vatter (The Swunk, Vivienne) an der Gitarre, der fantastische Gerd Böhme (Primaboy, Highest Primzahl on Mars) am Schlagzeug und Dietrich Skrock (Primaboy, Das Öl brennt Trio) mit einem Koffer voller Zeug. Gewappnet für alle Eventualitäten bringen sie Euch einen Mix aus Krautpunk, „Experimental Electronics and oldschool Technology“, Rock ’n‘ Roll Trouble und anderen Alternativen.
Weitere Infos unter: https://www.youtube.com/@375CEG
und: https://www.facebook.com/p/375-CEG-100090817823254/

Mimii – Deutschrap

MimiiDeutschrap.
MIMII ist in den Straßen Rödelheims und in Butzbach aufgewachsen. Erste Sichtbarkeit als Rapperin erzielte sie in ihrer ehemaligen Wahlheimat Mainz, ehe sie nach Darmstadt zog. Von dort aus lebt und liebt sie die Kultur – und mausert sich mit ihren ersten beiden EPs “3 Meter Straßenlicht” und “Hunter” zum Underground-Geheimtipp für all jene Hip-Hop-Fans, die auf der Suche nach deepen Lyrics und warmen, verspulten Beats sind. Zwischen Abstraktion und entwaffnender Ehrlichkeit bietet MIMII ihren Fans vor allem eins: Identifikationsfläche. Zahlreiche Bühnen – von Hip-Hop-Jam bis zur Philosophie-Ausstellung – bespielt sie, bevor sie 2022 schließlich ihren ersten Album-Deal mit dem Label 365XX eintütet.
Infos: https://soundcloud.com/mimi-mittelfinger
auf Instagram: https://www.instagram.com/mimiioffiziell/
auf Bandcamp: https://mimiioffiziell.bandcamp.com/
auf linker.ee: https://linktr.ee/mimiioffiziell

Kenneth Minor – garage rock & psych.

Kenneth Minor – garage rock & psych.
Kenneth Minor ist eine Band. Ein Sternensystem. In unterschiedlichen Konstellationen kreisend um einen fixen Punkt. Bird Christiani. Die Konstante. Der Ruhepol. Seit 2007 Gründungsvater und Mastermind. Gitarrist und Sänger. Und Songschreiber in einer Zeit, in welcher der inflationäre Gebrauch des Singer-Songwriter-Begriffs denselben ja beinahe hierzulande zum Schimpfwort degradiert hat. Nicht im Falle von Kenneth Minor.  Hier treffen handwerkliche Fertigkeiten, u.a. abgeguckt bei den US-Folk-Bluesern der 1920er-Jahre, auf postmoderne Ideen, kreative Spielereien und unorthodoxe Arrangements. Hier freut man sich und leidet echt.  Hier prangert man an und regt sich auf, hier liebt man, tobt, doch hasst niemals. Hier wird erzählt und mit Sprache gemalt. Hier spricht die Musik. „Es ist Rockmusik, die ihre Wurzeln im Blues nicht verschleiert. In dermaßen hübscher Einfachheit, dass es einem die Tränen in die Augen treibt. So kann man auch ertragen, dass so was 2022 Garage-Rock und Psych genannt wird. Die tatsächlich deutsche Band zelebriert auf ihrem aktuellen Album eine musikalische Reise durch die USA in einem Greyhound-Bus. Und zwischenzeitlich steigt doch wirklich Lou Reed zu. Das ist erfrischend oldschool und trotzdem niemals langweilig.“
Infos unter: https://www.kennethminor.com/

Dascha Reimt –  conscious rap.

Dascha Reimt –  conscious rap.
Ein bisschen Feminismus und Selbstbestimmung für die Seele! “Kein Bock” ist eine zugegebenermaßen humoristisch zugespitzte Antwort auf den Umgang von Männern mit Frauen in dieser Gesellschaft! Dascha Reimt ist Rapperin, Freestyle MC und 1624 Rapbeatz Hip-Hop Open Mic Host mit Akanni Humphrey. Dascha schreibt eigene Songs, ist aber auch aus Battlerapformaten wie Toptiertakeover, Future of Battlerap und Don´t let the label you durch written- und freestylebattles bekannt.  Die gebürtige Frankfurterin lebte 10 Jahre in Köln und Wuppertal und ist nun in ihre Heimatstadt zurückgekehrt und lässt seitdem die Frankfurter Szene mit ihrem und Akannis Hip-Hop Open Mic im Schöppche Keller jeden ersten Donnerstag im Monat aufleben. Freut euch auf eine wilde Mischung aus tiefsinnigen, gesellschaftskritischen Texten, feministischem Battlerap und obligatorischen Freestylebars.
Weitere Infos unter: https://www.daschareimt.de/

The Bad Me – Brittle Indie-Crash.

The Bad MeBrittle Indie-Crash.
Zwei, die wissen sollten, wie es geht. Suse Michel und Oli Rüger haben ein Album aufgenommen, das irgendwo im Morast aus sprödem Indierock und zeitlosem Schöngeist ins Herz und in die Ohren will. Mal klein und zerbrochen, aber auch laut und auf eigene Art brachial sind die Songs der beiden.
Im Mai 2023 veröffentlichten sie ihr Debütalbum mit dem Titel „Built to Crack“ auf dem eigenen Label SLAGrec/Freibank.
Auf der Bühne toben sich die Songs mit Tobi Wehner und Patrick Bayer an Schlagzeug und Bass deutlich bandlastiger aus. Post-Punk, 80er No Wave, zeitloser Indie-Sound und clashiger Pop kreuzen sich mit modernem Irgendwas. Aber auch hier mal leise und klein – und im nächsten Moment spröde und rau.
Weitere Infos unter: https://www.instagram.com/the_bad_me_/

Dez.
24
Di.
Rock Garage am 4ten Dienstag
Dez. 24 um 17:00 – 18:00

An jedem vierten Dienstag im Monat.

Die Rock Garage präsentiert unter anderem auch Coverbands aus der Region

Wenn ihr zu Herdan Dachroth und Marcus Löffler in die Sendung wollt, dann bewerbt euch mit eurem Info und aktuellem Tonträger bei ihnen.

 

Rock Garage
Herdan Dachroth & Marcus Löffler

oder