- Kategorien
-
Schlagwörter
1. Mai 20 Jahre radio x 2Acoustical Acht Ohren Adam Green Afrikanisches u. Karibisches Kulturfest Rebstock Aladdin All Colurs Alternativ Appice Au-Fest Autonomes Zentrum Au Bernd Friedrich Besser als Nix festival Blues Pills Brotfabrik Burg Herzberg Festival 2016 Club Voltaire Cynthia Nickschass D?sterLust Damage Daniel Clarkston Daniel Cuberos Das Bett DeWolff Die Au Dr. Feelgood Echolons El Maachi Musique du Grand Maghreb Electric Soup Estricalla F*cking Angry Feedback Club Festival Festival Freibeuter Festivalplaner 2016 Folk Frank Dietrich Frankfurter Garten Gemeinschaftsb?hne radio x virusmusik H?rnerv heimspiel Hip Hop Indie Indischer Abend Indra Dhanush Insulter Jaime Sanjuan Jazz Katinka Kommune 2010 Konzert Kulturpass Frankfurt Kulturwerkstatt Frankfurt Kulturwerkstatt Germaniastr. Kumpo Lady Moustache Leyla Trebbien Band Magma Manitoba NYC Mathias Baumgardt METAL FORGE FESTIVAL mit THE TEX AVERRY SYNDROME Mother?s Cake Mother?s Finest Motorpsycho Museumsuferfest 2016 Musikhalle Portstr. Oberursel Musikveranstaltung nachtleben Nachwuchsförderung Natty Flo NewcomerTV Nosliw Nuwanda Offener Kanal Open Air Festival 2016 Orange Peel Paramagnet Paul F. Cowlan Peoples Temper Ponyhof Pop Punk radio x Rap Refugees Welcome Rene Moreno Revolte Tanzbein Rhein Main Rockt Rock Rock den Acker Open Air 2018 Rock Frankfurt Rock gegen Rechts Rope?s End Ruby Riot saasfee Schooljam Silvester Live Musik Silvester Party 2017 Simo Simon Reverb SINDUSTRY & MERCURY FALLING SKY HIGH FESTIVAL Sofar Sounds sofar sounds Frankfurt Solar Penguin Sookee Soul Spritzehaus STAGEWAR Tanz in den Mai The Brew The Dictators THE DOORS THE DOORS ALIVE The Fiend The Garciass The Jukes The Kids The Pukes The Tubes Tiefengrund Tong?rtner Traffic Jam Dieburg Urban Gardening Vanilla Junction VirusMusik VirusMusikRadio Waggong Wedge Wolf Schubert-K. Wucan Z?hne zeigen gegen Rechts Zak Gammour Zoom Zoom Frankfurt Zukunftspavillon Goetheplatz
An jedem dritten Donnerstag
Der Elektrospezialist von VirusMusikRadio
Jürgen Klumpe kennt sich aus in der Elektroszene. Er spricht mit Musiker/innen, stellt ungewöhnliche Musik und Sounds und auch interessante Instrumente aus dem ElektroUniverum vor.
Homebase
Jürgen Klumpe
Email: Prophet2000(a)gmx.net
Jeden zweiten Mittwoch und dritten Freitag
GUITARMUSIC GALORE!
GUITARMUSIC GALORE … so lässt sich ganz treffend die musikalische Marschrichtung der Sendung beschreiben:
RockEmoNoiseStonerSongwriterMetalGrungePsychedelicPostPunkExperimentalAcousticScreamoIndieInstrumentalTrashPop. Alles ist erlaubt!!!
Oftmals auch mit tollen Studiogästen und Ticketverlosungen.
Mental Maps
Mathias Heng
Email: contact(a)mentalmaps.de
Website: www.mentalmaps.de
Letzter Sonntag im Monat.
Musik und Musiker, die man in den Clubs südlich des Mains findet.
Eine Sendung über die Clubszene (nicht nur) südlich des Mains.
Bands und Instrumentalisten können sich und ihr Soundmaterial in diesem Forum dem Publikum vorstellen. Denn in der Sendung „Szene Sachsenhausen“ ist immer Platz für Neuvorstellungen.
überregionale acts sowie besonders Bands aus dem Rhein-Main Gebiet können gewiss sein, hier ernst genommen, gehört und gespielt zu werden.
Wer live auftreten kann, kann sich hier auch unseren Hörern präsentieren.
E-mail genügt oder ruft an.
Szene Sachsenhausen
Cord Kunze
Offenbacher Landstraße 239
60599 Frankfurt
Mobil0163-1730162
Emailcord.kunze(a)gmx?de
Websitewww.cord-kunze.de
Konglomeradio
am vierten Montag im Monat.
Von 17-18 Uhr.
An jedem vierten Dienstag im Monat.
Die Rock Garage präsentiert unter anderem auch Coverbands aus der Region
Wenn ihr zu Herdan Dachroth und Marcus Löffler in die Sendung wollt, dann bewerbt euch mit eurem Info und aktuellem Tonträger bei ihnen.
Rock Garage
Herdan Dachroth & Marcus Löffler
jeder vierte Mittwoch im Monat.
OF Scene – Neues aus der Frankfurter Musikszene.
Mit Niels Björn Schmidtke
Email: niels(a)virusmusik.de
Für, mit, von und nur Musikerinnen
Jeden vierten Donnerstag im Monat.
Seit Beginn von Radio X 1997 präsentiert „smokin‘ sisters“ in ihrer Sendung Musikerinnen und ihre Musik, mit CD-Neuerscheinungen, mit Live-Gästen und Interviews, lokal aus Frankfurt oder überregional. Außerdem gibt es immer einen Überblick aktueller Konzerttermine und News über spannende Projekte von und für Musikerinnen.
Die Macherinnen der Sendung arbeiten in Frankfurter Musikinitiativen und sind:
Hildegard Bernasconi, Frauen Musik Büro (musik@melodiva.de)
Maria Schmitt, Waggong (info@waggong.de)
Dada Drazenka Vecerin, Virusmusik (dada@virusmusik.de)
… übrigens ist smokin‘ ein Begriff bei Jam-Sessions und hat mit Rauchen erst mal nichts zu tun…der Atem und die Kraft der Stimme, die Pracht der Muse in der Entstehung der Improvisation!
TroubadiX – Sounds aus der Region an jedem vierten Freitag im Monat.
Der unglaubliche Markus legt die heißeste Musik auf und interviewt Musiker*innen und Bands aus der Region Frankfurt Main.
NewcomerTV, VirusMusikRadio und die Portstrasse Jugend & Kultur präsentieren:
Die zweite NewcomerTV Nacht 2025 in der Musikhalle Portstrasse
am Freitag den 27. Juni in der Portstrasse Jugend & Kultur, Hohemarkstraße 18 in 61440 Oberursel (Taunus).
Im Abendprogramm der NewcomerTV Nacht, die für das MOK Rhein Main aufgezeichnet wird, spielen vier fantastische Bands aus der Region und das bei freiem Eintritt.
Die Bands in der Reihenfolge ihrer Auftritte (von unten nach oben).
Ibo Knöpp & Band grooviger Alternative Rock.
Salma mit Sahne Indie, Folk, Pop.
The Salvation Gang Post-Punk, New Wave, Indie.
gahja & kdj irgendwo zwischen conscious rap und punchlinegewitter.
Einlass: 20.00 Uhr Beginn: 20.30 Uhr – Eintritt: frei
…… komm und tanz die ganze Nacht – trotz der Hitze wird alles gut
Baby, weißt du nicht, dass es schade ist – die Tage können nicht wie die Nächte sein
im Sommer in der Stadt – im Sommer in der Stadt…..
Als Einladung den Abend durchzutanzen und zur sommerlichen Endspannung gibt es die NewcomerTV-Nächte in der Portstrasse Jugend & Kultur in Oberursel.
NewcomerTV, VirusMusik und die Portstrasse Jugend & Kultur präsentieren nun schon seit vielen Jahren die heißesten Bands aus der Region. Auf Newcomer TV Veranstaltungen zu gehen, heißt ein aufgeschlossenes Publikum zu treffen
und die Musik neuer Bands zu entdecken.
Bei Newcomer TV Veranstaltungen spielen Bands, die heute vielleicht noch unbekannt sind, aber schon morgen auf den Bühnen der Welt von ihren Fans gefeiert werden.
Den Auftakt, sozusagen das Intro der zweiten NewcomerTV Nacht übernehmen die Raper
Gahja & kdj, irgendwo zwischen conscious rap und punchlinegewitter.
Gahja & kdj sind ein dynamisches Rap-Duo, welches sich aufmacht, die regionale und überregionale Rap Szene mit ihren krassen Beats und Lyrics aufzumischen. Ihre Texte transportieren politische und sozialkritische Inhalte.
Sie wahren unter anderem erfolgreich auf dem Frankfurter 1624 Bapbeatz Hip Hop & Soul Open Mic und auf der Hip Hop Rap Stage in der Portstrasse Jugend & Kultur zu sehen.
Infos unter: https://www.instagram.com/gahja.official/ und https://www.instagram.com/kdj_lockenkopf/
Wir drehen weiter an der Groove Skala. Die Bühne betreten jetzt
The Salvation Gang, mit ihren Alternative, Indie, Rock.
The Salvation Gang liefert den Soundtrack zu den Phantasien Cormac McCarthysund steht in der musikalischen Tradition von Desaparecidos oder Lemonheads.
Aus dem Raum Frankfurt am Main haben sich die vier Bandmitglieder von The Salvation Gang zusammengetan, um Musik auf die Bühne zu bringen, die Statements setzt, Geschichten erzählt und nachhallt.
Gegründet in einer Zeit, in der sich die Gesellschaft wieder so labil anfühlt wie lange nicht mehr. In der Arglosigkeit und Naivität zu existentieller Bedrohung heranwachsen. The Salvation Gang wagt Ausblicke
in dystopische Zukunftswelten und will wachrütteln. Und trotzdem die Hoffnung auf ein gutes Ende nicht aufgeben.
Weitere Infos unter: https://www.thesalvationgang.com/

Nun kommen wir zu etwas anderem. Die Bühne wird gerockt von Salma mit Sahne und ihre Indie, Folk, Pop-Musik.
Komm mit auf einen Roadtrip neben der Spur. Salma mit Sahne, das ist humorvoller Indie-Folk mit Reiselust. Steig ein in den Camper und lass dich von Salmas Stimme mitnehmen. Entdecke mit dem Trio die Zwischentöne des Lebens – die Badewannen in der Landschaft, die Beinfreiheit im Blumentopf oder das Luftschloss in der Jackentasche. Bei Salma mit Sahne trifft die Ehrlichkeit von AnnenMayKantereit auf den pulsierenden Drive von Mumford & Sons und die Energie von Wallis Bird. Wenn du dann mit Salma mit Sahne unterwegs bist stellst du fest, dass In-Bewegung-sein Ankommen bedeutet.
Weitere Infos unter: https://salmamitsahne.de/

Im Finale des Abends spielt Ibo Knöpp & Band, groovigen Alternative Rock.
Ibos Musik ist sehr vielschichtig, detailreich und eingängig geschrieben. Mit kurzen Anekdoten zu seinen Songs steigert Ibo das Hörerlebnis seines Publikums, da jeder Songtext auf persönlichen Geschichten basiert.
Vor allem seine explosive Bühnenpräsenz – mal spielt er seine Gitarre auf den Knien, im Liegen oder sogar hinter dem Kopf, mal lässt er sein Publikum singen oder verblüfft mit atemberaubender
Virtuosität – bleibt sofort im Gedächtnis haften und sorgt für einen kurzweiligen Abend.
Der Hesse hat mit ´Sunny Roads` (2017), ´One Day` (2019) und ´Dance!` (2025) bereits drei Alben veröffentlicht und unzählige energiegeladene Konzerte im In-und Ausland (u.a. in Neuseeland) gegeben.
Auch ZDF übernahm Ibos Musik für Ihre Filmbeiträge.
An seiner Seite stehen die professionellen Musiker Michael Bauer (Bass), der schon mit Götz Alsman und der HR-Big Band zusammenarbeitete und Ben Böttcher (Schlagzeug/Gesang),
der sein Studium an der Los Angeles Music Academy u.a. bei Joe Porcaro (Toto/Pink Floyd) absolvierte.
Weitere Infos unter: https://app.backstagepro.de/ibo-knoepp-band-soloact