—————————————————————————————————————————————————————————————————–
Hallo ihr Menschen da draußen.
Hier kommt die Playliste von VirusMusikRadio – Backspace von Dienstag, den 31sten Mai 2022.
Am Anfang der Sendung hört ihr noch einen Song von den Kollegen der Rockgarage. Dann habe ich das neue Album von der Band Ayefore vorgestellt. Ihr könnt die Sendung noch sieben Tage, also bis Montag, den 06. Juni unter folgenden Link nachhören: http://www.radiox.de/plus7/ajax/player/22973
Bei Ayefore handelt es sich um die Band des Gitarristen und Sänger Daniel Börsch, die hier im Rhein Main Gebiet und darüber hinaus, so ab 2004 ihre inspirierenden Kreise gezogen hat. Während der Sendung habe ich mir überlegt über unsere Sozialen Medien Kontakt mit Daniel aufzunehmen, damit er mich in meiner Sendung anruft, um über das wunderbare neue Album zu sprechen. Ja, und was soll ich sagen, es hat tatsächlich geklappt und wir haben ein angeregtes Gespräch über „Side Wind Season“ geführt und ein paar Songs aus dem Album vorgestellt.
Die Playlist:
01 Ayefore – Lucid Dream Excerpt
02 Ayefore – Side Wind Season
03 Ayefore – A New Formula
04 Ayefore – Saviour On The Loose
Aktuelle Webseite von Ayefore: http://ayefore.de/
Vielen Dank für euere Aufmerksamkeit.
Liebe Grüße
Sepp’l
vom VirusMusikRadio
——————————————————————————————————————————————–
Hallo Ihr Menschen da draußen.
Ihr könnt meine VirusMusikRadio Backspace-Sendung unter folgendem Link bis zum 6. April nachhören. http://www.radiox.de/plus7/ajax/player/21984
Heute ging es in meiner Sendung in erster Linie um die am 29. April in der Poststraße Jugend & Kultur stattfindende zweite NewcomerTV Nacht. Bei freiem Eintritt werden da vier fantastische Bands aus der Region spielen. Die Zeit der reinen Onlinekonzerte ist nun hoffentlich bald vorbei, denn die Bands werden wieder vor Publikum spielen. Infos unter: www.virusmusik.de
20.30 Uhr Spiderwebs & Foam, Foam Rock, Psychedelic, Art Rock aus Frankfurt.
21.15 Uhr Psychedelischer Vorteil, Musik die gefällt aus Offenbach.
22.00 Uhr Grim Society, Melodischer Punkrock aus Frankfurt.
22.45 Uhr Lorraine, Fucking Melodic – Alternative Hardcore Metal aus Langen.
Infos zur zweiten NewcomerTV Nacht bekommt ihr unter: www.virusmusik.de
Dann ging es in meiner Sendung um 25 Jahre radio x und die 100 Jahre Radio Ausstellung, im Museum für Kommunikation. Da finden am 1. und 2. April Radiosendungen aus dem Museum statt. Infos unter: www.radiox.de
Nun zur Playliste meiner Sendung.
01 Spiderwebs & Foam – Such Stories
02 Spiderwebs & Foam – Painting
03 Psychedelischer Vorteil – Tequila for My Lady
04 Psychedelischer Vorteil – Du bist wie eine Wolke
05 Lorraine – Fake Me
06 Lorraine – Elemental Harmony
07 Sperling – Mond
08 VAN HOLZEN – Schlafen
Vielen Dank für euer Interesse.
Liebe Grüße
Sepp’l
VirusMusikRadio
Hallo Ihr Menschen da draußen.
In meiner heutigen Sendung hatte ich die Indie, Postrock Band Paper Planes zu Gast. Ihr könnt die Sendung noch bis zum Mittwoch, den 16. Februar auf +7 radio x nachhören. Folgt bitte folgenden Link: http://www.radiox.de/plus7/ajax/player/21176
Irgendwo zwischen instrumentellem Indie und vertracktem Postrock, verträumten Melodien und 7/8-Takt, Pop-Appeal und Punk-Attitüde haben es sich PAPER PLANES bequem gemacht. Barry White meets the Clash, nur ohne Gesang. Wir sprachen über ihr aktuelles Album – über ihre Konzertpläne in diesem Jahr und wie sie es geschafft haben trotz Corona kreativ zu bleiben.
Paper Planes – Indie, Postrock Band aus Frankfurt. https://www.backstagepro.com/paperplanes
Hier kommt die Playliste:
01 Paper Planes – crystal palace – vom album: I´m not scared. You go first
02 Paper Planes – keeping the knots tight – vom album: I´m not scared. You go first
03 Paper Planes – a god in ruins – vom album: you stumble, i stutter
04 Paper Planes – we´re up for hats and keyrings
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
Liebe Grüße
Sepp’l
für VirusMusikRadio
———————————————————————————————————
Hallo Ihr Menschen da draußen!!!
Hier kommt die Playliste von der VirusMusikRadio – Backspace-Sendung am 29. Januar 2022.
In meiner heutigen Sendung habe ich Bands aus der Region und darüber hinaus vorgestellt, die sich bei mir per E-Mail gemeldet haben, mit der Bitte, mal bei VirusMusikRadio in den Sendungen gespielt zu werden.
Die Sendung habe ich mit einem Song der Band „Von Spotz“ eröffnet.
„Wir haben mit Von Spotz (Trio, Indie-Punk/Post-Post-Modern-Pop) gerade unsere erste EP „Die einfachen Leute“ veröffentlicht und sind drauf und dran allen lieben Leuten diese frohe Botschaft zuzurufen. Wenn wir uns bei VirusMusik einmal dazu äußern dürfen, werden wir das mit aller gebotenen Eloquenz tun und sind auch bereit live zu performen, wenn es gilt.“
Mir hat die Musik der Band so gut gefallen, dass ich in der Sendung gleich zwei Songs gespielt habe.
Als nächstes habe ich die Band „The True Spacemen“ vorgestellt.
„Wir sind The True Spacemen, eine lokale alternative Band aus Frankfurt. Stetig unterwegs in den Tiefen des Universums, empfangen wir dennoch hin und wieder ein Signal eurer Sendung! Wir gerade erst unsere neue Single „Too Long“ rausgebracht und sind gerade generell sehr aktiv am Releasen von neuen Liedern. Uns würde es voll freuen, wenn wir vielleicht Mal zu euch in die Sendung kommen könnten oder ihr einfach Mal nen Track von uns spielt!“ Von „The True Spacemen“ habe ich ebenfalls zwei Songs gespielt. Dann ging es weiter mit der Psychedelic Rock, kraut Rock, Elektro Rock Band VigJohn. Die Band kommt eigentlich aus Fulda. Zwei Brüder, die von klein auf zusammen Musik machen und sie haben mich mit ihrer Musik ziemlich geflasht. Am Schluss meiner Sendung habe ich noch den Sänger Thorsten Funk vorgestellt. Er hat viele Jahre in der Region unterschiedlichen Bands gespielt, unter anderem bei „Cheap Turtle“, „SERIOUS MOONLIGHT“, „TAB – acoustic Rock“ etc. Sein Künstlername ist Tarum und produziert auch eigene Songs. Er hat unter anderem den Song „Pray for me“ geschrieben, den ich in dieser Sendung auch spielen möchte. Der Song ist eine Ich-Erzählung der Gefühle und Gedanken eines Individuums in Gefangenschaft, der sich bewusst ist, dass diese Situation nur mit dem Tod enden kann. Damit meint Tarum vor allem die Milliarden von Tieren, die in Gefangenschaft leben und dieses Schicksal zu unserem privaten und kulinarischen Vergnügen ertragen müssen.
Von Spotz – Indie-Punk/Post-Post-Modern-Pop – https://phaenomene.bandcamp.com/album/die-einfachen-leute
The True Spacemen – lokale alternative Band aus Frankfurt
https://www.facebook.com/thetruespacemen/
VigJohn – Psychedelic Rock, kraut Rock, Elektro Rock
https://www.facebook.com/vigjohnopium/
Thorsten Funk (Tarum) Sänger – Pop – Rock – https://art-of-t.de/
Die Playliste der heutigen Sendung
01 Von Spotz – Carrusel
02 Von Spotz – OCD Extra Slim
03 Vom Spotz – Victor
04 The True Spacemen – Too Long
05 The True Spacemen – 5th Element
06 VigJohn – Love
07 VigJohn – Snow
08 VigJohn – Rain
09 “T” – Pray for me
Vielen Dank für euer Interesse.
Liebe Grüße
Sepp’l
VirusMusikRadio
—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-
Playliste meiner heutigen Sendung mit Quico von Fellaws Kingdom.
Die Sendung könnt ihr unter folgenden Link noch 7 Tage nachhören. http://www.radiox.de/plus7/ajax/player/20323
Die Sendung fängt ca. 40 Sekunden später an. In meiner heutigen Sendung ging es mir den Sänger Quico und seine Band Fellaws Kingdom etwas kennen zu lernen. Wir habe über Musik, über Lyrics, ihr neues Video und die Arbeiten am neuen Album von Fellaws Kingdom gesprochen. Am Anfang der Sendung gab es noch ein kleines Telefoninterview mit Daniela Cappelutti der Plattform KulturZeiterIn. Wir sprachen über ihr aktuelles Projekt, das Kulturlabor in der Berliner Straße 32.
Fellaws Kingdom spielen auch am 22. Dezember auf der VirusMusikRadio Show, in der Batschkapp zu Frankfurt am Main. Infos unter: http://virusmusik.de/magazin/?p=12113
Info’s über Fellaws Kingdom: https://www.fellawskingdom.de/
Infos über KulturZeiterin: https://www.kulturzeiterin.de/
Infos über das Kulturlabor in der Berliner Straße 32: https://www.facebook.com/hashtag/kulturzeiterinlabor
Diese Sendung könnt ihr im Web auf der radio x Seite unter + 7 noch sieben Tage nachhören.
Nun zur Playliste
01 Besorgte Bürger – Fellaws Kingdom
02 Welcome Back – Fellaws Kingdom
03 Revolution (akustische Version) – Fellaws Kingdom
04 Im Dub vom Günni – Fellaws Kingdom
05 Kirby – Fellaws Kingdom
Ich hoffe ihr hattet Spaß, so wie wir ……
Liebe Grüße
Sepp’l – VirusMusikRadio
————————————————————————————————————————————————————————————————-
Playliste zu Backspace am fünften Dienstag, den 30. November 2021
Der Link zum hören der Sendung auf radio x + 7: http://www.radiox.de/plus7/ajax/player/20174
Hallo Ihr Menschen da draußen.
In meiner heutigen Backspace-Sendung am fünften Dienstag im Monat. Habe ich die Musiker Alexej Lojko und Dirk Neureuther Schlagzeug, Gitarre, Bass, Percussion, Korg Monologue, Fieldrecordings, Gesang, von der Band Busch of Dorn zu Gast. Gegründet Ende 2019 um ihren 24-spur-rekorder für die Hauptband Dornbusch auszuprobieren. Wir haben über ihre Musik gesprochen und über die Bockenheimer Stadtteil Rallye.
Busch of Dorn: https://buschofdorn.bandcamp.com/
Nun zur Playliste:
01 Dornbusch – Trøll 08082018
02 Busch of Dorn – Boba Baba Jango Fett
03 Busch of Dorn – Splitterfuzzelnackt
04 Busch of Dorn – Unverfuegbarkeitsproblem
05 Busch of Dorn – sexta-hora
06 Busch of Dorn – mach die Augen zu
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
Sepp’l
VirusMusikRadio
————————————————————————————————————————————————————————————————————–
Playliste zu Backspace in Harmonie – Sendung am Montag, den 29. November 2021
Zum Nachhören der Sendung folgt dem Link: http://www.radiox.de/plus7/ajax/player/20159
In meiner heutigen Sendung war die Band Katharina und die BockenheimProllls zu Gast. Es ging in den Gesprächen um ihre Musik, um die Bockenheim Stadtteilrallye und was sonst noch so läuft.
Katharina und die BockenheimProllls: https://www.facebook.com/KatharinaunddieBockenheimProllls
Nun zur Playliste:
01 Katharina und die BockenheimProllls – im Rennen
02 Katharina und die BockenheimProllls – PMS
03 Katharina und die BockenheimProllls – Scheisstag
04 Katharina und die BockenheimProllls – Sunshine Airline
05 Katharina und die BockenheimProllls – nimm mich mit
06 Katharina und die BockenheimProllls – Offenbach
07 Katharina und die BockenheimProllls – ich lieb Dich Baby
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
Sepp’l
VirusMusikRadio
————————————————————————————————————————————————————————————————————
Backspace anstatt Rock’n’Roll Highschool.
Playliste von meiner heutigen Backspace-Sendung
Hallo ihr Menschen da draußen.
In meiner heutigen Backspace-Sendung hatte ich den Sänger, Pianisten, Songschreiber und Dozenten Klemens Althapp zu Gast. Wir haben über seine Musik, seine Texte, seinen Alltag als Musiker & Dozenten gesprochen. Außerdem ist er ein Teil der Bockenheimer Stadtteil Rallye, aber davon mehr in meiner Sendung, die ihr hier auf + 7 bei radio x noch sieben Tage hören könnt.
Hier der Link: http://www.radiox.de/plus7/ajax/player/19719
Hier kommt die Playliste.
01 Arabischer Winter – Klemens Althapp
02 Ein ganz normaler Tag Maste – Klemens Althapp
03 Geh‘ nicht weiter – Klemens Althapp
04 Augen der Großstadt – Klemens Althapp
05 Die Stadt wacht auf – Klemens Althapp
06 Die Sonne biegen – Klemens Althapp
Vielen Dank für euer Interesse.
Liebe Grüße
Sepp’l
VirusMusikRadio
Hallöchen Hallo – liebe Hörerinnen und Hörer vom VirusMusikRadio.
Heute habe ich in meiner VirusMusikRadio Backspace-Sendung mit dem Musiker Dirk Neureuther von Busch of Dorn über ihr aktuelles Album Glockdownabbütte und wie sie komponieren und produzieren gesprochen.
Ein spannendes Interview, welches mir viel Spaß gemacht hat.
Außerdem gabt es ein Gespräch mit dem wunderbaren Musiker und Komponisten ANDREAS BERNDT, über sein Konzeptalbum Discordia.
Die Playlist.
Playliste von meiner heutigen Backspace Sendung – 30. März 2021
Hallo ihr Menschen da draußen.
Heute hatte ich den wunderen Singer & Songwriter TOMMES on the ROCKZ als Interviewgast in meiner Sendung. Leider nicht physisch, sondern als Telefoninterviewgast. Es ging in erster Line um seine aktuelle EP „Alte Brücken“ und den ein oder anderen Einblick in sein momentanes künstlerisches Schaffen. Beim Rückblick auf den Alte Brücken CD-Release klang ein wenig Wehmut mit, denn statt einer großen Release-Party fand die Veröffentlichung seiner Solo-CD fast ganz im Stillen statt. Keine Party, kein Feuerwerk, keine Fans und Groupies die ihm um den Hals gefallen sind. TOMMES on the ROCKZ erzählte bei mir im Interview. „Als Künstler sucht man immer Wege, seine Musik an den geneigten Hörer zu bringen. Auf der einen Seite möchte man, dass Millionen Menschen die eigene Musik hören, auf der anderen wäre es schön, wenn man damit so erfolgreich ist, dass man davon leben kann. Macht man dann noch Musik, die einen selbst bewegt, fernab vom Mainstreamgedudel aus dem Radio, mit Songlängen von weit über drei Minuten, dann ist es um ein Vielfaches herausfordernder. Ein befreundeter Musikproduzent meinte mal zu mir, ich produziere nur noch Lieder mit maximaler Spieldauer von zwei bis drei Minuten Länge, damit ich mehr Klicks auf Spotify etc. generieren kann.
Ernsthaft?
Ja, klar. Die Logik gebietet es, schließlich wird man pro Klick bezahlt … Aber ist das dann noch Musik, die ich selbst gerne machen und hören möchte? Ist das die Zielsetzung eines Musikers? Ich persönlich denke nein und mir kommt spontan der Film Judge Dredd mit Silvester Stallone in den Sinn, als sie nur noch die Werbejingles im Radio hörten … Welch eine Horror-Vorstellung! Für mich ist ein guter Song, wie eine gute Geschichte. Sie will erzählt werden, egal wie lang sie letztlich ist. Und wenn man mal eine Minute lang nur Drums, Gitarre und Bass hört, dann will dieser Song, diese Geschichte, genau so erzählt werden! Die Zeit ist vorbei, zumindest für mich, dem Mainstream hinterher zu schwimmen (und eigentlich tat ich das noch nie).
Nein, ich halte es wie Udo Lindenberg und „Mach mein Ding!“
Mein Name ist Thomas. Singer/Songwriter aus FFM. Ich trete als TOMMES on the ROCKZ auf. 2020, das Jahr des großen Brechreizes, sollte eigentlich der Wiedereinstieg in die Musik für mich werden. Solo-CD (EP) gemacht, Open Air Gigs für den Frankfurter und Hanauer CSD (ja, ich bin schwul und in der Szene aktiv), viele kleinere Gigs, Releaseparty geplant, einen Übungsraum gemietet für den Aufbau einer Begleitband, Kohle ohne Ende investiert und dann … nix. Alles abgesagt, Übungsraum wieder aufgegeben… ich könnt nur noch kotzen… Habe Diverse Radio-Interviews angeleiert (Szene-Radios), weil mehr bis dahin nicht ging. CD wurde in Eigenregie finanziert, und ist leider aus Kostengründen nur ne EP geworden und komplett ohne Musiker produziert.“
Ich hätte mich noch sehr lange mit TOMMES on the ROCKZ unterhalten können. Eigentlich sollte das Interview nur ca. 30 Minuten dauern. Aber wir sind beide ziemliche Plaudertaschen und so wurde eine ganze Sendung daraus. Ich bin beeindruckt von den ehrlichen Texten und von der poetischen Melancholie seiner Musik. Unterstützt TOMMES on the ROCKZ und holt euch seine EP alte Brücken. Einen Teil der Einnahmen spendet TOMMES on the ROCKZ an die Aidshilfe und an die Frankfurter Gay-Bar Switchboard.
Am Schluss der Sendung habe ich aber noch auf das Programm der zweiten NewcomerTV Nacht am 30. April hingewiesen.
Infos unter: https://www.tommes.rocks/
Playliste von heute:
- 01 – Metamorphosia – Tommes on the Rockz
- 02 – Halt Mich – Tommes on the Rockz
- 03 – Geschöpf Der Nacht – Tommes on the Rockz
- 04 – Alte Brücken – Tommes on the Rockz
- 05 – Nicht schon wieder aufstehen – 4 Zimmer Küche Bad
Vielen Dank für euer Interesse
liebe Grüße –
Sepp’l –
vom VirusMusikRadio
Playliste von meiner heutigen Backspace-Sendung (29. April 2021) auf VirusMusikRadio für radio x.
Heute hatte ich zwei Telefoninterviews mit ganz tollen Gästen – zum einen mit Quico von Fellaws Kingdom und es ging um ihr Crowdfundig Projekt. Quico erzählte in der Sendung: „Lange haben wir Bandintern daraufhingefiebert und jetzt können wir es endlich öffentlich machen.
Für die Finanzierung brauchen wir eure Hilfe. Um die Kosten für beide Videos zu deckeln brauchen wir 5000€. Aktuelle Infos unter: https://www.startnext.com/fellawskingdomvideos und natürlich unter:
Dann hatte ich ab 17.30 Uhr Manuel, den Schlagzeuger von der Band 4 Zimmer Küche Bad als Telefoninterviewpartner zu Gast. In unserem Gespräch ging es im Wesentlichen um zweiten Studio Album „Lasst Liebe regieren“ und um ihren HAPPY RELEASEDAY. Manuel erzählte in der Sendung: “ Heute wird gleich 3x gefeiert! SINGLE-, VIDEO- und ….. ALBUM-RELEASE!
Ansonsten ging es in unserem Gespräch um das Bandleben von 4ZKB unter Corona Bedingungen, um ihre Texte auf dem Album, um Gitarrensounds, Drumstimmung und um ihr erstes Onlinekonzert auf der zweiten NewcomerTV Nacht am 30. April. Infos zum Album und zur Band gibt es unter: