- Kategorien
-
Schlagwörter
1. Mai 20 Jahre radio x 2Acoustical Acht Ohren Adam Green Afrikanisches u. Karibisches Kulturfest Rebstock Aladdin All Colurs Alternativ Appice Au-Fest Autonomes Zentrum Au Bernd Friedrich Besser als Nix festival Blues Pills Brotfabrik Burg Herzberg Festival 2016 Club Voltaire Cynthia Nickschass D?sterLust Damage Daniel Clarkston Daniel Cuberos Das Bett DeWolff Die Au Dr. Feelgood Echolons El Maachi Musique du Grand Maghreb Electric Soup Estricalla F*cking Angry Feedback Club Festival Festival Freibeuter Festivalplaner 2016 Frank Dietrich Frankfurter Garten Gemeinschaftsb?hne radio x virusmusik H?rnerv heimspiel Indie Indischer Abend Indra Dhanush Insulter Jaime Sanjuan Katinka Kommune 2010 Konzert Kulturpass Frankfurt Kulturwerkstatt Frankfurt Kulturwerkstatt Germaniastr. Kumpo Lady Moustache Leyla Trebbien Band Magma Manitoba NYC Mathias Baumgardt METAL FORGE FESTIVAL mit THE TEX AVERRY SYNDROME Mother?s Cake Mother?s Finest Motorpsycho Museumsuferfest 2016 Musikhalle Portstr. Oberursel nachtleben Natty Flo NewcomerTV Nosliw Nuwanda Offener Kanal Open Air Festival 2016 Orange Peel Paramagnet Paul F. Cowlan Peoples Temper Ponyhof radio x Refugees Welcome Rene Moreno Revolte Tanzbein Rhein Main Rockt Rock Rock den Acker Open Air 2018 Rock Frankfurt Rock gegen Rechts Rope?s End Ruby Riot saasfee Schooljam Silvester Live Musik Silvester Party 2017 Simo Simon Reverb SINDUSTRY & MERCURY FALLING SKY HIGH FESTIVAL Sofar Sounds sofar sounds Frankfurt Solar Penguin Sookee Spritzehaus STAGEWAR Tanz in den Mai The Brew The Dictators THE DOORS THE DOORS ALIVE The Fiend The Garciass The Jukes The Kids The Pukes The Tubes Tiefengrund Tong?rtner Traffic Jam Dieburg Urban Gardening Vanilla Junction VirusMusik VirusMusikRadio Waggong Wedge Wolf Schubert-K. Wucan Z?hne zeigen gegen Rechts Zak Gammour Zoom Zoom Frankfurt Zukunftspavillon Goetheplatz
radio x und VirusMusik präsentieren:
die radio x Bühne
auf dem Freßgass Fest, vom 22. – 31.05 2024
Es geht wieder los – man mag es kaum glauben, aber radio x ist wieder mit einer Live-Bühne in Frankfurt zu hören und zu erleben. Seit 1997 ist radio x täglich 24 Stunden „On Air“. Eine Radiostation ohne Chefredakteure, ohne Einschaltquoten und ohne Werbung. Radio x war auch viele Jahre mit diversen Live-Veranstaltungen in Frankfurt unterwegs. Die radio x Bühne auf dem Museumsuferfest und die Zusammenarbeit mit vielen Veranstaltern aus der Region, wie z.B. Mousonturm, Gallus-Theater, Stalburg, Batschkapp, Hafen 2, Theaterhaus etc.
Die Veranstaltungsaktivitäten bei radio x wurden durch Corona 2020 auf Null gefahren. Mit der Live-Bühne auf dem Freßgass Fest, meldet sich radio x wieder zurück. Der Standort der radio x Bühne ist an der Börsenstraße 1, in 60313 Frankfurt am Main (Am Hilfiger Store). Das Bühnenprogramm geht täglich von 18.00 – 22.00 Uhr und an den Feiertagen von
15.00 – 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Programm wird getragen von namenhaften DJs aus Frankfurt und spannenden Live-Acts.
Hier kommt das Programm der radio x Bühne.

Mittwoch 22.05.2024
18.00 – 19.30 Uhr – VB Kühl & Mario Gaetano – House/Funk/Global/Beats
Von vintage bis progressiv, die beiden gehen ab zu Funk, Soul und House, in the Mix mit Worldbeats, Rare Grooves und Elektronik. Seit über zwei Jahrzehnten sind V.B.Kühl und Mario Gaetano musikalisch aktiv, mit einer großen Leidenschaft für Tanzflächen und hüftschwingenden Klängen mit Verve.
V.B.Kühl produziert mit Rabii Harnoune afroelektronische Clubmusik, unter anderem für das renommierte englische Label Tru Thoughts, und ist auch solo unterwegs. Mario Gaetano ist nicht nur DJ und Producer, er tritt vor allem als Zeichner, Spielplatzbauer und Erfinder schöner Welten in Erscheinung. Zusammen sind die beiden unschlagbar. Und stets auf der Suche nach dem Heiligen Groove.
Weitere Infos: https://soundcloud.com/mario-gaetano-brucculeri/jack-stone-res-q-digger-rmx

19.30 – 20.15 Uhr – Gnawa Electric Laune – Afroelektronik
Rabii Harnoune & VB Kühl – Der magische Moment geschah, als Rabii Harnoune, ein junger marokkanischer Gnawa-Meister (Maalim) und VB Kühl, ein deutscher Produzent elektronischer Musik, 2019 begannen, ihre ersten Aufnahmen zu machen. Rabii spielte einige traditionelle Lieder und als VB Kühl einige seiner funky Beats hinzufügte , beginnt ein mystischer Fluss zu wachsen…
Mit unaufhaltsamen Grooves, die eine Brücke von Alt zu Neu und eine Verbindung über Kontinente schlagen, spielen sie in ihrem Live-Set eine erstaunliche globale Mischung aus elektronischen, organischen Klängen, gemischt mit traditionellen Instrumenten. Mit VB Kühl an Elektronik, Keys, Backing Vocals und Percussions und Rabii Harnoune an Lead Vocals, Guimbri, Keys und Effekten bewegt dieses Projekt die Menge auf der Tanzfläche und darüber hinaus. Weitere Infos unter: www.gnawa-electric-laune.com
20.15 – 22.00 Uhr – VB Kühl & Mario Gaetano – House/Funk/Global/Beats
Von vintage bis progressiv, die beiden gehen ab zu Funk, Soul und House, in the Mix mit Worldbeats, Rare Grooves und Elektronik. Seit über zwei Jahrzehnten sind V.B.Kühl und Mario Gaetano musikalisch aktiv, mit einer großen Leidenschaft für Tanzflächen und hüftschwingenden Klängen mit Verve.
V.B.Kühl produziert mit Rabii Harnoune afroelektronische Clubmusik, unter anderem für das renommierte englische Label Tru Thoughts, und ist auch solo unterwegs. Mario Gaetano ist nicht nur DJ und Producer, er tritt vor allem als Zeichner, Spielplatzbauer und Erfinder schöner Welten in Erscheinung. Zusammen sind die beiden unschlagbar. Und stets auf der Suche nach dem Heiligen Groove.
Weitere Infos: https://soundcloud.com/mario-gaetano-brucculeri/jack-stone-res-q-digger-rmx
————————————————————————————————————-
Donnerstag 23.05.2024
18.00 – 19.30 Uhr – DJ Jazzmadass – feel good freestyle, soulful jazz & funk
DJ Jazzmadass ist auf Sendung bei Radio X seit 25 Jahren und aktiv sowohl als DJ als auch als Musiker im Rhein-Main Gebiet und darüber hinaus. Das Spektrum seiner musikalischen Interessen reicht von Jazz, Soul, Global Sounds bis elektronischer Musik. Seine Sets zeichnen sich durch Bandbreite und Wärme im Sound aus, natürlich immer den Venues entsprechend und sind immer für Überraschungen und neue Entdeckungen gut.

19.30 – 20.15 Uhr QUICO – Elektro-Act.
Seit 2008 widmet sich „QUICO“ mit Leidenschaft der elektronischen Musik. Inspiriert von Minimal-Techno der 2000er Jahre legt er seit 2010 als DJ in Clubs wie dem U60311 in Frankfurt am Main auf und produziert selbst Tracks, welche er seit 2017 als Liveperformances spielt. Das Jazz-Studium im Fach Posaune prägt seit 2015 seine eigenen Produktionen, in welchen er neben Minimal-Techno und House auch freie Improvisation auf der Posaune, experimentelle Musik sowie Modern Jazz und Pop verarbeitet. Weitere Infos unter: https://www.facebook.com/enriqueheil1992
20.15 – 22.00 Uhr – DJ Jazzmadass – feel good freestyle, soulful jazz & funk
DJ Jazzmadass ist auf Sendung bei Radio X seit 25 Jahren und aktiv sowohl als DJ als auch als Musiker im Rhein-Main Gebiet und darüber hinaus. Das Spektrum seiner musikalischen Interessen reicht von Jazz, Soul, Global Sounds bis elektronischer Musik. Seine Sets zeichnen sich durch Bandbreite und Wärme im Sound aus, natürlich immer den Venues entsprechend und sind immer für Überraschungen und neue Entdeckungen gut.
—————————————————————————————————-

Freitag 24.05.2024
18.00 – 19.30 Uhr –
DJ Phil The Gap: Die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart Erleben Sie die einzigartige Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart mit DJ Phil The Gap. Seine Sets sind eine Hommage an die unvergesslichen Klänge der 80er Jahre, durchtränkt mit einer Energie, die die Gäste auf die Tanzfläche lockt. Seine Hingabe, die Lücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu überbrücken, führt zu sorgfältig kuratierten Soundlandschaften, die die Essenz eines unvergesslichen musikalischen Zeitalters einfangen. Als Mitglied des „Funkfreaks Frankfurt“ DJ-Kollektivs arbeitet er gemeinsam mit anderen Musikbegeisterten daran, das Erbe der Funkkultur lebendig zu halten und weiterzuentwickeln.
Weitere Infos unter: https://www.instagram.com/djphil_the_gap/

19.30 – 20.15 Uhr – PAULI – Singer & Songwriterin
Die Musik von Liedermacherin PAULI ist ein deutschsprachiger, dunkelbunter Mix aus Poesie, eingängigen Melodien und Punkrock.
Eine gelungene Symbiose aus Nina Hagen und Nirvana; wie die Presse schreibt; „Poetgrunge“ wie die Bad Nauheimer Sängerin und Gitarristin ihr Musikgenre selbst benennt. Zwischen glasklar bis rau erlebt man Stimmakrobatik zu sanften und harten Klängen, die zum Nachdenken aber auch zum Tanzen einladen. Sie jongliert mit Worten, die einem auf dem Herzen liegen und aus der Seele sprechen. Aus Wahrheit und Pflicht kocht sie ein Gericht, kreiert aus Liebe und Kritik einen inneren Blick. Weitere Infos unter: https://paulimusik.de/
20.15 – 22.00 Uhr – Phil the Gap & Ecuadorindio – Funk/Disco/Afro/House
DJ Phil The Gap: Die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart Erleben Sie die einzigartige Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart mit DJ Phil The Gap. Seine Sets sind eine Hommage an die unvergesslichen Klänge der 80er Jahre, durchtränkt mit einer Energie, die die Gäste auf die Tanzfläche lockt. Seine Hingabe, die Lücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu überbrücken, führt zu sorgfältig kuratierten Soundlandschaften, die die Essenz eines unvergesslichen musikalischen Zeitalters einfangen. Als Mitglied des „Funkfreaks Frankfurt“ DJ-Kollektivs arbeitet er gemeinsam mit anderen Musikbegeisterten daran, das Erbe der Funkkultur lebendig zu halten und weiterzuentwickeln.
Weitere Infos unter: https://www.instagram.com/djphil_the_gap/
—————————————————————————————————————

Samstag 25.05.2024
18.00 – 19.30 Uhr – Beatriz Monteiro – House
Beatris ist eine deutsch-brasilianische DJ mit Sitz in Frankfurt am Main, die seit mehr als 20 Jahren für den wahren, schönen und guten Sound kämpft. Sie ist eine begeisterte Plattensammlerin mit großer Leidenschaft für sorgfältig ausgewählte, hochwertige House-Musik mit Einflüssen aus RnB, Jazz, Soul, Funk, Afro, Latin, Disco, Breaks, Electronica. Als eine der gefragtesten weiblichen Selectorinnen der Stadt ist sie an unzähligen Veranstaltungsorten und Festivals der Bankenstadt aufgetreten. Darüber hinaus spielte sie bereits in anderen Städten rund um FFM wie Mainz, Darmstadt, Offenbach und Wiesbaden. Außerdem hatte sie vor 2 Jahren ihr Debut in Berlin und letztes Jahr bei einem Festival in Straßburg.

19.30 – 20.15 Uhr – PLEIL – Singer & Songwriter.
PLEIL, 1 Mann mit seiner Stromgitarre aus Rhein Main. Singt deutsche Texte über den Wahnsinn und die Welt in der wir (über-)leben. Beeinflusst vom Indierock der Achtziger und Neunziger, sowie Brit-Pop und New Wave. Album-Debüt 2020 mit „Die Spur des Kalenders“, nachgelegt 2021 mit der Vinyl-Single „Liebe Grüße/Jazz ist keine Option“. Aktuelles 2tes Album „KEINE ZEIT“ seit 01.07.22! PLEIL hat bis heute über 150 deutschlandweite
(Solo-)Shows gespielt, u.a. als Support für The Wedding Present, Wayne Hussey (The Mission), Tito & Tarantula, Therapy?, Dirk Darmstaedter (The Jeremy Days), Parquet Courts, Shonen Knife, Erdmöbel, Acht Eimer Hühnerherzen, Maifeld Derby (Mannheim) usw. …“
Weitere Infos unter: https://pleilmusik.bandcamp.com/
20.15 – 22.00 Uhr – Beatriz Monteiro – House
Beatris ist eine deutsch-brasilianische DJ mit Sitz in Frankfurt am Main, die seit mehr als 20 Jahren für den wahren, schönen und guten Sound kämpft. Sie ist eine begeisterte Plattensammlerin mit großer Leidenschaft für sorgfältig ausgewählte, hochwertige House-Musik mit Einflüssen aus RnB, Jazz, Soul, Funk, Afro, Latin, Disco, Breaks, Electronica. Als eine der gefragtesten weiblichen Selectorinnen der Stadt ist sie an unzähligen Veranstaltungsorten und Festivals der Bankenstadt aufgetreten. Darüber hinaus spielte sie bereits in anderen Städten rund um FFM wie Mainz, Darmstadt, Offenbach und Wiesbaden. Außerdem hatte sie vor 2 Jahren ihr Debut in Berlin und letztes Jahr bei einem Festival in Straßburg.
—————————————————————————————————–
Sonntag, 26.05.2024

15.00 – 16.30 Uhr – Schulte & Senegal – Afro, Reggae, Dub, Club
Ihre monatliche Radio X-DJ Nacht „Low Frequency Dance Club“ widmen Miriam Schulte und Horst Senegal der Basskultur: Von der Ursuppe des Dub Reggae bis hin zu futuristischer UK-Clubmusic weben die beiden einen Klangteppich aus tiefen Basslines und splitternden Breakbeats. Entlang der vielen musikalischen und interkulturellen Windungen von Grime, Jungle, Dubstep, UK-Garage und Global Bass schlittern Schulte, Senegal und ihre Gäste durch London, Bristol, Jamaika, Afrika und den Rest der Welt. Immer im Gepäck sind politische Grundgedanken von Soundsystemkultur: Stand up against racism and sexism, smash capitalism, fight fascism. Denn Bassmusik ist Rebel Music.
DJ-Horst Senegal ist seit Anfang der 90er Jahre mit dem Wildpop Sound System unterwegs und agiert seit 1994 als Reggae/Dub/Jungle-Flügel des Systems.
DJ Miriam Schulte legt seit über 20 Jahren elektronische Clubmusik zwischen Frankfurt und Berlin auf und ist mittlerweile spezialisiert auf UK-Bass und Dubstep.

16.30 – 17.15 Uhr – Vanja Dingeldein – Singer & Songwriter
Vanja Dingeldein singt hauptsächlich auf Englisch und seltener auf Deutsch. Seine besten Ideen kamen ihm bisher beim Radeln oder kurz nach dem Aufwachen. Seine Musik ist eine Mischung aus Indie, Pop, Folk, Rock und Soul/Funk; er tritt sowohl alleine (u.a. mit Live-Looping) als auch im Bandformat auf. Weitere Infos unter: https://vanjadingeldein.com/
17.15 – 19.00 Uhr – Schulte & Senegal – Afro, Reggae, Dub, Club
Ihre monatliche Radio X-DJ Nacht „Low Frequency Dance Club“ widmen Miriam Schulte und Horst Senegal der Basskultur: Von der Ursuppe des Dub Reggae bis hin zu futuristischer UK-Clubmusic weben die beiden einen Klangteppich aus tiefen Basslines und splitternden Breakbeats. Entlang der vielen musikalischen und interkulturellen Windungen von Grime, Jungle, Dubstep, UK-Garage und Global Bass schlittern Schulte, Senegal und ihre Gäste durch London, Bristol, Jamaika, Afrika und den Rest der Welt. Immer im Gepäck sind politische Grundgedanken von Soundsystemkultur: Stand up against racism and sexism, smash capitalism, fight fascism. Denn Bassmusik ist Rebel Music.
DJ-Horst Senegal ist seit Anfang der 90er Jahre mit dem Wildpop Sound System unterwegs und agiert seit 1994 als Reggae/Dub/Jungle-Flügel des Systems.
DJ Miriam Schulte legt seit über 20 Jahren elektronische Clubmusik zwischen Frankfurt und Berlin auf und ist mittlerweile spezialisiert auf UK-Bass und Dubstep.
———————————————————————————————————
Montag, 27.05.2024

18.00 – 19.30 Uhr – Elaine & Angermausi – House
Lea aka Angermausi aus Offenbach, legt sich ungern auf eine bestimmte Musikrichtung fest.
In ihren progressiven Sets sind oft verschiedene musikalische Einflüsse präsent, diese einzig Arten Mischungen regen zum Tanzen an! Es wird also kein ,klassisches’ House Set.

19.30 – 20.15 Uhr – Otis Xo – Trance DJ aus Frankfurt.
Steht für musikalische Vielfalt. Mit seiner Mischung aus Trance und Indie verzaubert er seine Zuhörer. Die Show profitieren aus der perfekten Mischung aus Action und Melancholie.
Weitere Infos unter: https://www.instagram.com/kiran_otis_xo/
20.15 – 22.00 Uhr – Elaine & Angermausi – House
Lea aka Angermausi aus Offenbach, legt sich ungern auf eine bestimmte Musikrichtung fest.
In ihren progressiven Sets sind oft verschiedene musikalische Einflüsse präsent, diese einzig Arten Mischungen regen zum Tanzen an! Es wird also kein ,klassisches’ House Set.
—————————————————————————————————

Dienstag, 28.05.2024
18.00 – 19.30 Uhr – Funk Freaks – Funk, Boogie
Das DJ-Kollektiv Funkfreaks Frankfurt ist schon seit über 10 Jahren in Frankfurt und Umgebung unterwegs. Gespielt werden ausschließlich Vinyl und Musik,- Boogie, Disco, Funk, aus den 80er Jahren, garantiert tanzbar!
Weitere Infos unter: https://www.instagram.com/funkfreaksfrankfurt/

19.30 – 20.15 Uhr – Michael Wiebusch – Singer & Songwriter.
Er ist schon seit über 20 Jahren in verschiedensten Rockmusik-Formationen auf den Bühnen Hessens unterwegs und hat vorranging als Sänger und Frontmann den Sound und die Erscheinung der jeweiligen Band geprägt. Doch auch einzeln, unplugged und mit seinen ganz eigenen Songs hat der langhaarige schlaksige Riese einiges zu bieten.
Technisch betrachtet ist er ein Singer/Songwriter, der mit Folk-Picking auf der akustischen Stahlsaiten-Gitarre arbeitet, doch sein Songwriting zeigt starke Einflüsse aus dem Progressive- und Alternative Rock und passt so gar nicht in die Kiste mit der Aufschrift „typischer Junge mit Gitarre“. Fast alle die ihn einmal live gehört haben sprechen aber sowieso nur von seiner markanten Stimme.
Weitere Infos unter: http://mwiebusch.de/
20.15 – 22.00 Uhr – Funk Freaks – Funk, Boogie
Das DJ-Kollektiv Funkfreaks Frankfurt ist schon seit über 10 Jahren in Frankfurt und Umgebung unterwegs. Gespielt werden ausschließlich Vinyl und Musik,- Boogie, Disco, Funk, aus den 80er Jahren, garantiert tanzbar!
Weitere Infos unter: https://www.instagram.com/funkfreaksfrankfurt/
——————————————————————————————————-
Mittwoch, 29.05.2024

18.00 – 19.30 Uhr – SK LIbra & DJ Stelze – Drum&Bass, Breaks.
Frankfurts SK LIBRA hat sich mit der Zeit einen eigenen Stil angeeignet, ohne sich dabei auf ein bestimmtes Genre festzulegen. Er ist immer gespickt mit einem unerschrockenem Genremix und dynamischen Übergängen. Die passionierte DJ und Ravekultur-Enthusiastin liebt es, zwischen harten, derben Sounds und bewegenden, sanften Melodien zu switchen. Ihr Anspruch ist dabei immer, eine fesselnde Atmosphäre zu schaffen.
Neben zahlreichen Gigs in verschiedenen Clubs und Venues im Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus, moderiert und kuratiert sie seit Sommer 2022 gemeinsam mit DJ-Stelze die Radio Show „Pull Up!“ bei Radio X. Ein Jahr später wurde das Musik- und Veranstaltungskollektiv „Intense Bass Box“ zusammen mit DJ-Stelze und MessiasElias ins Leben gerufen.

19.30 – 20.15 Uhr – UGLY SPECIES – Breakbeat, Drum’n’Bass.
Hier kämpfen zwei Wesen – Mann gegen Machine – auf einer Bühne. Pure Energie prallt auf kühle Eleganz. Weitere Infos unter: https://www.uglyspecies.de/
20.15 – 22.00 Uhr – SK LIbra & DJ Stelze – Drum&Bass, Breaks.
Frankfurts SK LIBRA hat sich mit der Zeit einen eigenen Stil angeeignet, ohne sich dabei auf ein bestimmtes Genre festzulegen. Er ist immer gespickt mit einem unerschrockenem Genremix und dynamischen Übergängen. Die passionierte DJ und Ravekultur-Enthusiastin liebt es, zwischen harten, derben Sounds und bewegenden, sanften Melodien zu switchen. Ihr Anspruch ist dabei immer, eine fesselnde Atmosphäre zu schaffen.
Neben zahlreichen Gigs in verschiedenen Clubs und Venues im Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus, moderiert und kuratiert sie seit Sommer 2022 gemeinsam mit DJ-Stelze die Radio Show „Pull Up!“ bei Radio X. Ein Jahr später wurde das Musik- und Veranstaltungskollektiv „Intense Bass Box“ zusammen mit DJ-Stelze und MessiasElias ins Leben gerufen.
————————————————————————————————-
Donnerstag, 30.05.2024

15.00 – 16.30 Uhr – D’George – Freestyle
D‘George. Musiker, Komponist, Produzent und DJ-Urgestein der Frankfurter Clubszene.
Der gebürtige Österreicher emigrierte 79 nach Frankfurt, ist seit 84, ein fester Bestandteil des Frankfurter Club Szenarios.
Die DJ Vita ist für das Rhein Main Gebiet wohl singulär, aber zu umfangreich, um sie an dieser Stelle aufzulisten. Auszugsweise wäre anzuführen: Roxanne, Wartburg, Omen, Sky Fantasy (Fernsehturm), Park Café, Opium, Cookys, HR3 Party Grooves … Als Verfechter der Philosophie G.Clintons „Free your mind and your ass will follow“, begründet er auch das Motto seiner radio x Sendung „These ever changing moods“.
Styles sind Optionen, die Wahrheit liegt im Groove. (simple facts simply)

16.30 – 17.15 Uhr – Coodiny – Rap
Coodiny alias Nikita Kudakov ist Rapper, Musikproduzent und Kurator des „About The Feeling“-Festivals, der die Grenzen zwischen den Musikgenres konsequent verwischt. Seine Musik ist ein fortwährendes Experiment, wobei er besonderen Wert auf Live-Auftritte legt. Dieser Leidenschaft widmet er sich auch akademisch in seiner Dissertation über Rap-Performance. Weitere Infos unter: https://coodiny.com/
17.15 – 19.00 Uhr – D’George – Freestyle
D‘George. Musiker, Komponist, Produzent und DJ-Urgestein der Frankfurter Clubszene.
Der gebürtige Österreicher emigrierte 79 nach Frankfurt, ist seit 84, ein fester Bestandteil des Frankfurter Club Szenarios.
Die DJ Vita ist für das Rhein Main Gebiet wohl singulär, aber zu umfangreich, um sie an dieser Stelle aufzulisten. Auszugsweise wäre anzuführen: Roxanne, Wartburg, Omen, Sky Fantasy (Fernsehturm), Park Café, Opium, Cookys, HR3 Party Grooves … Als Verfechter der Philosophie G.Clintons „Free your mind and your ass will follow“, begründet er auch das Motto seiner radio x Sendung „These ever changing moods“.
Styles sind Optionen, die Wahrheit liegt im Groove. (simple facts simply)
————————————————————————————————-
Freitag, 31.05.2024

18.00 – 19.30 Uhr – MoDJoe – HipHop
Mo’DJoe ist ein umtriebiger DJ aus Frankfurt und Sendungsmacher bei radio x. HipHop ist eine Collage von Samples aus allen Genres, davon inspiriert ist der Sound seiner Sendung und auch seiner DJ-Sets. Von Rap über Jazz bis hin zu House ist die Musikpalette genauso bunt wie die HipHop Kultur.
Weitere Infos unter: https://www.instagram.com/mo_djoe/
19.30 – 20.15 Uhr – JAYTOWN – HipHop
20.15 – 22.00 Uhr – MoDJoe – HipHop
Mo’DJoe ist ein umtriebiger DJ aus Frankfurt und Sendungsmacher bei radio x. HipHop ist eine Collage von Samples aus allen Genres, davon inspiriert ist der Sound seiner Sendung und auch seiner DJ-Sets. Von Rap über Jazz bis hin zu House ist die Musikpalette genauso bunt wie die HipHop Kultur.
Weitere Infos unter: https://www.instagram.com/mo_djoe/
————————————————————————————————————-
TroubadiX – Sounds aus der Region an jedem vierten Freitag im Monat.
Der unglaubliche Markus legt die heißeste Musik auf und interviewt Musiker*innen und Bands aus der Region Frankfurt Main.
Am vierten Samstag im Monat
Kultur und Veranstaltungen aus dem Gro?raum Hanau, Main-Kinzig-Kreis, in Zusammenarbeit mit dem Trägerverein KUZ Pumpstation e.V.
Radio Hessisch Uganda – Die Kulturnachrichten aus der Hanauer Provinz
Regelmäßig jeden vierten Samstag im Monat von 17 bis 18 Uhr heißt es bei VirusMusikRadio auf RadioX (fm 91,8 stereo, 99,85 Kabel & Stream: www.radiox.de/live) Radio Hessisch Uganda – Die Kulturnachrichten aus der Hanauer Provinz.
Ins Leben gerufen wurde die Sendung bereits 1997 von Mitgliedern des Trägervereins KUZ Pumpstation e.V., damals Betreiber der Schweinehalle (mittlerweile abgerissen), später der halle2 (mittlerweile geschlossen). Der Name ist abgeleitet vom Nummernschild der VerkehrsteilnehmerInnen aus Hanau (damals noch des gesamten Main-Kinzig-Kreises) und einem alten Gag, der mit diesem Kennzeichen spielt (HU für Hanau für Hessisch Uganda).
2005 übernahm das heutige Redaktionsteam die Sendung von den ursprünglichen Machern und gestaltet sie weiterhin einmal im Monat – immer noch redaktionell und in der Ausführung komplett ehrenamtlich, jedoch stets um Professionalität bemüht.
Kultur aus der Hanauer Provinz
Wie der Untertitel zur Sendung schon sagt, dreht es sich immer um Kultur in und um und aus Hanau und der weiteren Umgebung. Seit den Anfängen kümmert sich die Redaktion um Sendeschwerpunkte wie „Hoffnungsträger“, den Hanauer Newcomer Contest, das Hanauer Bürgerfest, neue Hanauer Bands, Neues von alten Hanauer Bands, Labels aus der Heimat, ihre Kultfiguren und und und?
Jeden Monat geht man mit den neusten Neuigkeiten aus der Kulturszene rund um Hanau auf Sendung. Auftritte, Veröffentlichungen, Aufführungen, Ausstellungen- werden hier präsentiert – nie trocken, sondern engagiert und in Form von Live-Interviews & Features, immer mit einer großen Portion Humor und auch dem nötigen Chaos.
Hier werden etwa den Siegern des Hoffnungsträgers die wirklich wichtigen Fragen gestellt (Wer war der Lieblingslehrer in der 2. Klasse oder: Welches Gemüse lässt sich am besten verstecken, wenn man es nicht essen will?). Stets erfährt der geneigte Hörer, was er schon immer über die Newcomer und Local Heroes wissen wollte. Der Schwerpunkt liegt klar auf der Musik-Szene der Region, aber auch alle anderen Formen der Kultur haben ihren Platz – von Kunst über Kino zu Kindern und Kitsch.
Ausgehtips für den aktiven Provinzler
So bildet jede Sendung einen aktuellen Kulturkalender voller Veranstaltungshinweise, Ausgehtips und Informationen in und um Hanau und der erweiterten Provinz – natürlich immer mit dem Blick über den Tellerrand hinaus. So wird selbstverständlich auch berichtet, wohin der Hanauer ausgeht (oder ausgehen kann), wenn er die Provinz verlässt oder wo man die Hanauer Neulinge und Größen sehen, hören und treffen kann, wenn sie ihr Schaffen über die Grenzen des Stadtgebiets tragen.
Musik – immer außergewöhnlich, häufig provinziell
Dazu läuft jede Menge Musik, von der Redaktion geschmackssicher ausgewählt und immer daran orientiert, sich vom üblichen Formatsender-Einheitsbrei abzuheben. Das Außergewöhnliche, Rare, Interessante, irgendwie Verrückte und natürlich vor allem anderen die regionalen Erzeugnisse haben hier den klaren Vorrang.
Eine Sendung also, die nicht nur für Menschen da ist, die HU auf ihrem Auto stehen haben, sondern auch für alle, die kein Auto haben oder einfach interessiert daran sind, zu hören, was die Provinz in Mittelhessen alles hervorbringt.
Kontakt: Lucas Schobert Schobert – HessischUganda
Letzter Sonntag im Monat.
Musik und Musiker, die man in den Clubs südlich des Mains findet.
Eine Sendung über die Clubszene (nicht nur) südlich des Mains.
Bands und Instrumentalisten können sich und ihr Soundmaterial in diesem Forum dem Publikum vorstellen. Denn in der Sendung „Szene Sachsenhausen“ ist immer Platz für Neuvorstellungen.
überregionale acts sowie besonders Bands aus dem Rhein-Main Gebiet können gewiss sein, hier ernst genommen, gehört und gespielt zu werden.
Wer live auftreten kann, kann sich hier auch unseren Hörern präsentieren.
E-mail genügt oder ruft an.
Szene Sachsenhausen
Cord Kunze
Offenbacher Landstraße 239
60599 Frankfurt
Mobil0163-1730162
Emailcord.kunze(a)gmx?de
Websitewww.cord-kunze.de
Konglomeradio
am vierten Montag im Monat.
Von 17-18 Uhr.
An jedem vierten Dienstag im Monat.
Die Rock Garage präsentiert unter anderem auch Coverbands aus der Region
Wenn ihr zu Herdan Dachroth und Marcus Löffler in die Sendung wollt, dann bewerbt euch mit eurem Info und aktuellem Tonträger bei ihnen.
Rock Garage
Herdan Dachroth & Marcus Löffler
Backspace am 5ten Mittwoch –
Hallo ihr Menschen da draußen!
Aktuelle Nachrichten aus der regionalen Musikszene und Interviews mit musikalischen Gästen
Infos unter: radio@virusmusik.de
Webseite: https://www.facebook.com/virusmusikradioffm

Backspace am fünften Donnerstag im Monat –
Kontakt: radio@virusmusik.de
Moderation: Sepp’l Niemeyer
Bei Backspace heute aktuelle News aus der regionalen Musikszene. Neue Bands, interessante MusikerInnen aus der Region. Kleine und große Geschichten aus der Subkultur. Akribisch recherchiert und zusammengestellt auf nächtelangen Expeditionen in den Straßen dieser Stadt.
Kontakt: radio@virusmusik.de
Moderation: Sepp’l Niemeyer
An jedem ersten Samstag
Eine coole Sendung aus der Region, von und mit Daniel Ritz
Kontakt: Daniel Ritz ritzdw(a)gmail.com